Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja die SN 74154 haben einen SN 74LS193 davor, der nur vorwärts zählt. Ein Zurücklaufen, oder vor-zurück als Schleife ist nicht vorgesehen. Aber es sind 16 Steps. Dann müsste ich die SN 74LS 164...
Da kannst auf github in Deine Projekte hochladen was du möchtest, github selber ist das egal. Letzlich ist github "nur" ein Dienst der eine schöne Web-Oberfläche rund um das...
Ich bin da kein Fachmann, und eventuell war Github nicht der beste Tipp für Dein reines Hardware Projekt, sorry. Ich kenne z.B. die Hardware-Synth-Dinger von Spherical Sound Society, die da auch...
es gibt einfach viel weniger open-source hardware- als softwareprojekte, vielleicht mal geraten 1:100 oder 1:1000? deswegen denke ich findet man da kaum welche im verhältnis.
Das hier ist ein...
Vielen Dank für Eure konstruktiven Kommentare und die vielen Likes :)
Ich war gerade auf Github; und anscheinend geht es da nur um Software - oder täusche ich mich?
@Moogulator Das Problem bei Software und uP gegenüber reellen Chips:
Software mit uP - schön und gut. Aber die SN 74154 und 74LS04 sind zwar digital - aber auf Transistorbasis. Und Transistoren...
Multiplexer - na, sowas kann man doch zentral machen, bin aber auch eher Programmier/Digitalmensch, ich würde nichts mehr mit NAND Gattern und sowas machen.
Die Idee mit dem CR78 Advanced finde...
Oh, ich sehe gerade; die 74LS 154 gibt es tatsächlich als smd chips. Wäre dann allerdings eine Sache @Maffez, da ich für SMD-Fertigungen weder die erforderlichen Werkzeuge/Maschinen besitze; noch...
Ich habe mir mal erlaubt zu ergänzen, dass es sich um Bau von Synths handelt, damit es nicht zu allgemein ist.
Aber - vielleicht finden sich Leute. Das ist ja, warum ich das Forum mal gebaut...
Also die IC`s könnte man (vermutlich) durch SMD-Bauteile ersetzen; wobei diese nur noch als DIP 24 PIN erhältlich sind. Zumindest weiß ich nicht, ob diese SN 74154 überhaupt als SMD Chips gebaut...
Nein, dies ist alles schon professionell gestaltet. Aber viel mehr Grafik kostet viel mehr Geld. Die Frontplatte für den Drummie fertigen zu lassen kostet derzeit rund 200 Euro.
Das Gehäuse ist...
Hm, ok.........
ich hatte bisher alle Frontplatten von der Schaeffer AG bohren, fräsen und gravieren und beschriften lassen, und habe sehr gute Erfahrungen mit dieser Firma - vor allem gehen auch...
@Miss Magic Pad Ich finde es auch cool und Du solltest es weiter verfolgen. Wie schon angemerkt, eröffne ein offenes Projekt und vielleicht findest du coole Gleichgesinnte, die da mitmachen...
Hier der momentane Stand der zukünftigen Frontplatte für den DIY Dummie :)
Es fehlen noch Tunings und Q Potis für TT1/TT2
In die mittleren Löcher kommen überall Potis rein.
Clave hat hier einen...
Die Snare hat was - ich bin zwar ganz sicher nicht die Zielgruppe, aber es klingt prägnant, sehr vintage und sogar pre-CR78, dh - ich denke es gibt eine Zielgruppe und ein paar nörgeln hier sehr...
Ha ha, ich finde es sehr erstaunlich, dass viele hier nicht zwischen den Zeilen lesen können und viele Wörter werden im Mund umgedreht. Auch so etwas kann viele viele viele Vorstufen von einer...
Und hier ganz langweilige Sequences mit DIY Synth und Audio-CV-Sequencer; völlig banal und nichtssagend, weil das alles schon da war und nichts Neues darstellt :)
Und hier Grooves des DIY...
Na Leute, da muss man 20‘Jahre lang Silke P ertragen und jeder aktzeptiert den Güll, wegen künstlerischer Freiheit. Dann kann man auch mal die Visionen einer Kunstschaffenden Kollegin stehen...
@Miss Magic Pad
Ich denke, dieses Forum ist vielleicht weniger geeignet um konstruktiv weiterzukommen. Was nicht am Forum selbst liegt, sondern an einzelnen Antagonisten und Nörgler, die...
grundsätzlich spricht ja nichts gegen die Idee - aber für realistisch halte ich hier auch eher einen Zusammenschluss von maximal einer Handvoll Leuten, die das nötige Interesse, Know How (und...
Ich finde die Idee gut, jeder kann verschiedene Dinge unterschiedlich gut. Beim richtigen miteinander ist das Ganze eben mehr als die Summe der Einzelteile. Der eine mag vielleicht lieber mit dem...
Vielen Dank für Eure konstruktiven Beiträge :) :)
Ich denke mal, auf Open Source wird es hinauslaufen.
Habe bereits begonnen, Schaltpläne hier im Forum zu veröffentlichen; was den DIY Drummie...
Hm, mir sagt das, dass Du kein Gefühl für gute Grooves mit einem aussergewöhnlichen Feel ausmachen kannst. Ja und das sage ich als Drummer, der alles händisch einspielt.
Bau doch mal diese Grooves...
Mal blindlings ein paar Beispiele rausgefischt :)
Diese waren noch von einer früheren Bauphase
Und hier der aktuellste Groove; klingt anders und zahmer - doch in dieser Kiste ist...