Aktueller Inhalt von mosen

  1. mosen

    Waldorf Microwave Plugin

    Das ist ein tatsächlich ein Flaschenhals bei Windows, und leider Realität.... Aber genau Dein Vorschlag wäre die Lösung - die Weiterleitung der eingehende Midinoten, dann intern mergen mit den generierten controller Werten und an den im plugin gewählten Midiport senden - das ganze als Option...
  2. mosen

    Waldorf Microwave Plugin

    Ergänzung: Ich nutze seit Jahren den Monstrumwave Editorplugin für meine MW. Da läuft es so, dass in der DAW der Midiport deaktiviert sein muss, im Editor wird der Midiport gewählt (da frei) und das Plugin gibt die Midinoten der Spur weiter plus alle Parameterwerte zum steuern. Funktioniert...
  3. mosen

    Waldorf Microwave Plugin

    Hallo in die Runde. Ich teste gerade das Plugin (was auf den ersten Eindruck sehr gut klingt!!) und versuche mich an der Hardware Control meiner MW1 in Ableton Live auf Windows. Das Problem ist, dass wenn ich im Editor den Midiausgang der MW1 wähle, er in Live/der Daw gesperrt wird. Dh. control...
  4. mosen

    SH-101: Daten vom internen Sequenzer speichern???

    Du kannst dann aus der Audioaufnahme eine Midisequenz generieren/Wandeln. monophones Ausgangsmaterial ist hierfür gut geeignet. Damit die 101 füttern und frei ändern etc. Voila! Ableton Live kann das.
  5. mosen

    Sequentix Cirklon

    Ja, geil. 👍
  6. mosen

    Sequentix Cirklon

    der hat halt einen absolut priorisierten Umgang mit den Mididaten - deutlich schneller als auf z.B. Win Rechnern mit USB Midi. (die details sind hochnerdig im sequentix Forum zu finden) --> http://forum.sequentix.com/viewtopic.php?t=4368 "Tighter than a gnat's vag" :kaffee: (Richard D. James)...
  7. mosen

    Sequentix Cirklon

    hehe, ich bin seit nun gut 2 Jahren dabei den Cirklon zu entdecken ;-) (nun ja, so krass ist es nicht aber es gibt tatsächlich immer noch gute !AHA! Momente) Ich bin auch nach der Zeit immer noch sehr angetan vom Konzept, vom Workflow vom Timing(!!!) 🥰 (...und nein, keine kitschige Lobhudelei)...
  8. mosen

    Sequentix Cirklon

    Du, alles gut. Und richtig, das was Du von einem Drumsequencer erwartest, erfüllt das CK Pattern nicht. Ich wollte nur meine Sicht/Usecase auf das Sequencing von Drums im Cirklon darstellen. (und nicht Deine nachvollziehbaren Wünsche relativieren) Eigentlich ist das im P3 Pattern wie beim Rytm...
  9. mosen

    Sequentix Cirklon

    Kurz zu der Drumsequencer Thematik (Problematik?!) in CK Patterns. Das CK Pattern Konzept ist in erster Linie als polyphoner Sequencer mit der Möglichkeit CC's aufzunehmen gedacht. Dazu die Track Values als Eingriffsmöglichkeiten ein Ebene höher (diese aber leider nicht sequencierbar - habe 2...
  10. mosen

    Lux Libra - Tubsix [Cirklon]

    Hey, schön dass Dir der Sound gefällt! ...B12....Redcell....das macht natürlich ein sehr wohliges Gefühl mit solchen Meilensteinen verglichen zu werden :-)) Zum Tubbutec - Also ich weiss natürlich nicht was Du für Vorerfahrungen im Löten hast, aber ich fand es nicht allzu zu schwer. Etwas wenig...
  11. mosen

    2 Ch. AD/DA Wandler für den Mixbus/Master gesucht

    Mmmh...danke 2bit. Dass sieht gut aus. Der alte ADI2 ist echt günstig und hat wirklich gute Werte! Ich denke da bin ich doch fündig geworden ( und frag mich warum ich den nicht auf dem Schirm hatte) LG!
  12. mosen

    2 Ch. AD/DA Wandler für den Mixbus/Master gesucht

    Hey, ja klar - auch spdif mit Adapterkabel geht.
  13. mosen

    2 Ch. AD/DA Wandler für den Mixbus/Master gesucht

    Hallo in die Runde, ich bin auf der Suche nach einem 2 Kanal AD/DA Wandler, der mir die Masteringkette im Lunchbox-Api500 Format in die DAW schleifen soll. Hier läuft ein RME UFX mit einem Pulse 16 über ADAT erweitert unter Vollauslastung aller Kanäle. Die einzig verfügbaren Kanäle sind die 2...
  14. mosen

    Welche Potiknöpfe passen auf den Dfam?

    Hallo zusammen, da die original Knöppe überall ausverkauft sind frage ich hier nach Alternativen. Bei dem letzte link hier von ganje, fehlen doch die Hülsen. Ich denke die sind nötig, oder? Bin für Tips und Quellen dankbar!
  15. mosen

    Cherry Audio Mercury-6

    Ging mir auch so.....nach ein paar Minuten im Video kam das DeepSpacePad mit einem wunderbar klingenden Bandpass und LAYER Konfiguration!!.....ich war begeistert von dem Klang, dem Charakter und habe mir direkt im jrr shop mit "Group" Code dieses Prachtschiff für 40€ gekauft. (Und ich bin ein...
Zurück
Oben