Aktueller Inhalt von Mox6

  1. Mox6

    Kalibrierung Mono/Poly, Hilfe per Skype?

    "Den Mono/Poly hab ich natürlich warm laufen lassen, ca 30 Minuten bevor ich was daran gemacht habe." Ich denke, das hast du schon richtig gemacht. Jedoch stelle ich mir die Frage (als Elektroniker): War der Verstimmungsprozess über Jahre oder plötzlich aufgetreten? Wenn plötzlich, dann steckt...
  2. Mox6

    Kalibrierung Mono/Poly, Hilfe per Skype?

    Beschreibe doch erst mal was du bisher schon unternommen hast. Bzw. Wie stehen die Poties auf der Frontplatte für die Oszillatorenstimmung. Was man auch noch wissen sollte, die 4 Oszillator-ICs haben je einen Heizwiderstand. Diese brauchen so ca. 10 min um die VCO´s auf Temperatur zu bringen...
  3. Mox6

    Polysix Problem, IC22 im Eimer?

    Meinst du mit IC 22 den MicroController auf dem KLM-367? Soweit ich mich erinnere, muss man um in den Kalibriermodus zu gelangen, den Switch auf dem Board umschalten. Und man braucht temporär noch einen Widerstand.
  4. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    Genau deshalb habe das externe Gehäuse mit zwei Platten drin. :)
  5. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    Als Einzelsample hast du sicher keine 72MB, es sei denn du wills ne Arie sampeln. Wenn du dir aber eine Sample-Bank baust kann es schon größer werden, darum braucht man ja RAM Speicher. Es ist halt immer die Frage, was will man haben. Es soll von meiner Seite ja nur ein Hinweis sein, falls du...
  6. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    Wenn meine Theorie stimmt, dann reichen dir die 4GB nicht um Samples mit 72MB zu speichern. Denn wenn du 4GB in 100 Blöcke aufteilst, dann ist ein Block 40MB groß (Ich lasse mal der Einfachheit die Umrechnung mit 1024 weg). Somit wäre das größte Sample max. 40MB das du pro Block speichern...
  7. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    Kannst du darauf auch speichern? Bei mir kam ja SCSI READ/WRITE error Was hast du an RAM drin?
  8. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    kannst du mal probieren eine 16GB Partition zu machen. Nur aus Interesse.
  9. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    Ich bin jetzt nicht der ESI4k Spezi, aber das Rad wird auch nicht jeden Tag neu erfunden. Beim RAM sind es glaub ich 128MB; bei den Laufwerken kann ich es dir echt nicht sagen, wo da die Grenze liegt. Zumal einmal der ESI selber eine Grenze haben wird als auch der SCSI2SD. Bei meinem 32er habe...
  10. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    Ja, das sind definitiv die Terminatoren. Habe nicht nachgeschaut, ob darüber was im Handbuch steht. Jedenfalls darf/muss nur an den Enden des BUS terminiert werden. Da in meinem Fall am Gehäuse meiner externen Platte ein Terminator steckt und der SCSI2SD selber auch terminiert, so wären bei...
  11. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    Ach, was ich dir noch sagen wollte. Seit ich diese Widerstände raus habe, funktioniert es sowohl mit dem externen (hat vorher auch schon funktioniert) und nun auch mit dem internen SCSI-Bus. Wenn du sie raus machst, schreib dir aber auf, wie rum sie drinn waren, falls du sie mal wieder brauchst...
  12. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    Ich habe eine MicroSD mit Adapter in meinem Fundus entdeckt und diese per Kofigurator auf 4GB gesetzt. Danach die Karte am ESI formatiert und er zeigt dann 3,7GB an. Sobald ich eine Schreibaktion ausführe läuft der Balken am Display auf ca. 50% dann kommt SCSI Read/Write Error. Mein Versuch war...
  13. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    Ich rudere zurück, jetzt bekomme ich SCSI Read/Write Error. Danach zu suchen, vertage ich aber auf morgen.
  14. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    Bin gerade eben über eine 4GB SD-Karte gestolpert. Eingebaut, konfiguriert und formatiert. 3,7 GB werden vom ESI erkannt. Mit V3.01 kann man also doch größere Partitionen als 2GB machen. :huepfling: Eine größere Partition denke ich, ist für den ESI32 eh nicht sinnvoll. Frage noch mal an dich...
  15. Mox6

    Was tun mit einem E-Mu Esi 32/2000/4000

    TipTop:schwachz:
Zurück
Oben