Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ausserordentlich gut!
Ich muss zugeben, dass ich mich erst seit ca. 1 Monat mit Pedalen beschäftige. Habe bisher Effekte nur ITB genutzt.
Ich hatte mir für den Start mal das Empress Reverb...
direkt vom Hersteller, der war bis zur Insolvenz ende des letzten Jahres bei uns ansässig... ist aber leider Pleite gegangen da die auch für VW und alle anderen Hersteller weltweit gearbeitet...
Um ehrlich zu sein: Alles
Übelste Bass-Ausdünnung bei Resonanzaufdrehen. Klang vom Filter im allgemeinen gefüllt mir überhaupt nicht. Es erinnert mich fast an ein Filter Plugin aus den 90ern.
Ich...
Ein bisschen mehr Eigenverantwortung wäre schon gut.
Ich hab's jedenfalls Thomann zurückgemeldet und auch der GFI Support bestätigt, das, was ich angenommen habe. Hoffentlich ist das kein...
Ich habe nach vielen Jahren des Wartens zugeschlagen und mir nun endlich einen Neuen Perfourmer geholt.
Die Erwartungen waren hoch, die Idee vom Synth finde ich super. Der Sägezahn ist einer der...
Meinen muss ich leider wieder zurückgeben an thomann. War ein B-Stock. Leider ist der rechte Algo Push Encoder defekt. An ca. 10 Positionen innerhalb einer Umdrehung lässt er sich nicht...
@Pepe : hatte es eigentlich einen Grund, warum du nicht zum Behringer Odyssey gegriffen hast, wenn das Budget knapp war? Ich habe keinen Vergleich zum Korg oder Original, aber der Behringer...
@ganje: Was ist der genaue Grund, warum es eine analoge Klangerzeugung sein muss?
Bei mir haben praktisch auch alle Drum-Machines, die ich hatte und noch habe, irgendetwas, das mich stört.
Ich...
Ich bin noch nicht wirklich in das Thema eingestiegen, da mir bislang der Platz fehlte, um das Gerät aufzustellen und anzuschließen.
Bislang hatte ich es lediglich einmal zur Probe aufgestellt...
weil man - je nach setup und Anforderungen - 4 clocks mit unterschiedlicher Latenz haben möchte. Das ist für mich schon immer die Hauptaufgabe der Multiclock.
Hintergrund ist das verschiedene...
Ich habe mich jetzt mal die letzten Monate dazu gezwungen mehr mit dem 3rd Wave zu arbeiten. Nach den Kritikpunkten von mir, habe ich mich auch mehr auf das konzentriert, das da ist, anstatt...
Wahnsinn, was du dir für Mühe gemacht hast, @Maffez. Verfolge auch mit grösster Anerkennung deine Mod-Projekte. Sehr beeindruckend dein Fachwissen!
Danke fürdie Anleitung!
Hier mal ne grobe Anleitung. Ust beim ms5 so, also wirds beim monopoly auch so sein. Bilder vom großen t geknipst, da ich keinen habe.
Würds beim monopoly zuerst probieren.
1. rot markierte...
Hallo zusammen
Mangels Platz frage ich mich, ob es möglich ist, den Behringer Monopoly vom Keyboard zu lösen und nur das Panel zu verwenden?
Gleiche Frage stelle ich mir auch beim Behringer Poly D.
Braucht 9 Volt DC, ca. 300 mA - steht an der Rückseite dran, incl. der Stecker-Polarität. Ich habe leider keine Angaben zu der Stecker-Größe (Innen- und Außendurchmesser).
Da ich mit den...
Ich habe leider das Netzteil von meinem Zoom 1204 verschlampt und suche nun einen Ersatz.
Hat jemand eine Idee, welches Netzteil (z.B. eins von Thomann) passen könnte?
Weiss grad zufällig jemand, wie man einen Dump aller Bänke vom E7 auslöst, um ihn als Sysex auf dem Rechner zu empfangen?
Im Handbuch finde ich nichts dazu.
Es geht darum, die Patches per Midi CC anzusteuern, also Bank Select und Patch Select. Patch Select funktioniert nur auf den 127 Favoriten Plätzen. Das ist je nach Anwendung etwas wenig oder...
Das kannst du tun, nur kannst du die Bank nicht ansteuern. Daher bleibt dir nur die Möglichkeit, für alle Projekte die Favoritenbank zu nehmen. Was dich auf faktisch auf 128 Speicherplätze für...