Aktueller Inhalt von nikez

  1. nikez

    AKAI Force 3.3 Update

    Ich hab um ehrlich zu sein ein wenig Angst vor einer Verschlimmbesserung. Die NI-Plugins check ich null. Das sind sample-basierte preset plugins - in einem Sampler🤦‍♂️. Was würde sich denn bei der Oberfläche und der Anordung ändern?
  2. nikez

    Gligli Overcycler 6 Voice Hybrid Synth

    Der Klang bzw. die Demos sind wirklich überzeugend, aber beim Lesen scheint mir, dass quasi alles, was der Synth bietet auch ein Korg Opsix kann - Pulsewidth bei allen Wellenformen, FM, Bitcrush und "Grit" (Samplerate reduction), das alles dann modulieren und durch Filter schicken.. Hat jemand...
  3. nikez

    Ringmodulator Sidechainig VSTs

    https://youtu.be/wONRpcB4mUc?si=Gyd_0YNnqSZ6FAq6 Ähnlich, 12€: https://ko-fi.com/s/029f5ac0aa
  4. nikez

    Ksoloti Core PCB - Axoloti Nachfolger

    Es gibt nun ein neues Forum: https://ksoloti.discourse.group/ Eigentlich habe ich darauf gewartet, da jetzt eine neue Community entstehen kann. Aber wenn ich mir den Ksoloti Core genau ansehe nervt mich zu sehr, dass die Audio und MIDI i/o Buchsen fehlen und erst dran gelötet werden müssten...
  5. nikez

    Behringer STX (Elka Synthex)

    Der Synthex ist groß, flach und eckig - das Behringer Design mit der geneigten Oberfläche und den gekurvten Seitenteilen trifft m.E. die Ästehtik des Originals zu wenig. Wenn das auch noch ein DCO-Synth ist frag ich mich dann doch, warum man sich dafür statt für einen Deepmind entscheiden sollte.
  6. nikez

    Nur OnTopic Welche Looper funktionieren als MIDI-Clock-Slaves?

    Das Mod Dwarf Multieffektpedal hat mit dem Looperlative LP3 ein Looper-Plugin, das sich zuverlässig zur MIDI Clock syncen lässt. [Hier ein etwas schwer zu findendes manual zum Plugin. Das ganze "Modep"-System von Mod Devices lässt sich übrigens auch auf einem Raspberry Pi mit Pisound betreiben.]
  7. nikez

    Ksoloti Core PCB - Axoloti Nachfolger

    Wie ist es denn mit der Software? Ksoloti hat ja einen eigenen Patcher, unterscheidet der sich von dem originalen? Sind alle Objekte noch da, die die Community beigesteuert hatte? Das große Problem scheint mir ja zu sein, dass das alte Axoloti-Forum nicht mehr erreichbar ist. Da wurden...
  8. nikez

    Yamaha SEQTRAK

    Verstehe, dass zu viel Kritik nervt, aber nach dem Walkthrough-Video ist eigentlich klar, dass das Ding furchtbar ist. Schon enttäuschend, dass Yamaha 2018 ihr "IdeaScale"-Forum eröffnet hatten und dort zig Leute ihre Wünsche für eine Weiterentwicklung der RS-7000 geäußert haben - und nun nach...
  9. nikez

    Axoloti - DIY Micro Modular? - auf Indiegogo

    Interessant, steht der Kontakt noch? Ich habe vor einer Weile mal eine Mail an Johannes Taelman geschrieben in der Hoffnung, dass er die Verwaltung des Forums (und ggf. die zur Produktion von boards notwendigen Dateien) an die community abgeben könnte, da das Forum mittlerweile nur noch down...
  10. nikez

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    Ja genau, Applaus ist vom Kamera-Sound, der aber ansonsten zu schlecht ist. Finde es gar nicht so leicht, einen akzeptablen Mitschnitt zu bekommen. Hatte bislang immer einen billigen Tascam DR-05 Recorder, der aber gerne mal Aussetzer auf einem der Stereokanäle hatte oder übersteuert oder nicht...
  11. nikez

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    Danke danke! Ich hab jeweils mit Videoeffekten + envelope followern in FL Studio experimentiert - fand die Videos sonst zu langweilig und hatte auch das Gefühl, dass ich mich auf der Bühne kaum bewegt habe :D, aber war halt konzentriert. Das Publikum war immer recht klein, aber es wirkt auf den...
  12. nikez

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    Ich spiele selten live, dieses Jahr noch gar nicht, letztes Jahr zwei mal. Bin im Nachinein immer mittel zufrieden, aber es macht auch Spaß. Habe zwischenzeitlich immer wieder mein Setup umgestellt, zuletzt von der Deluge zur Akai Force als >Gehirn< gewechselt und weniger Synthesizer in der...
  13. nikez

    Behringer - Die ultimative Umfrage

    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich am Anfang die Effektstärke der drei Gummipads mit dem "Synthtribe"-Programm von der Behringer Seite viel kleiner gestellt, so sind sie nutzbar, obwohl man sehr fest drücken muss.
  14. nikez

    Behringer - Die ultimative Umfrage

    Interessant, dass der Odyssey so wenig vertreten ist - bin extrem zufrieden mit dem Teil. Ich war im Music Store und habe alle möglichen Monos mit Keyboard ausprobiert, darunter auch Poly D und MonoPoly. Der Odyssey hatte für mich mit Abstand am meisten Charakter - knarzige Bässe, funkinge...
  15. nikez

    Deutscher HipHop, sozialkritisch …

    Ich gucke hier nur gelegentlich rein und schreibe selten was. Also quasi aus der Außenperspektive: richtig krass, dass hier rechte Propaganda geduldet wird! Der Beitrag von @Moogulator war völlig verwirrt und ich glaube er peilt nicht, dass es nicht mehr weit von Störkraft entfernt ist...
Zurück
Oben