Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, den Repro hätte ich noch besser anpassen müssen.
Ich habe jetzt noch mal das Audio vom Expanse genommen und danach mir nochmal eine Demo vom Model 80 installiert und das grob nachgebaut...
die klingen fast identisch, wenn man die Parameter ein wenig angleicht. Expanse5 ist aber etwas transparenter, hört man gut bei den hohen Frequenzen bei FM oder hoher Resonanz -da klingt Expanse5...
So ein Unsinn und dabei noch Total Langweilig.
Das Klingt so als wenn man versucht mit Synthesizern Klassiche Musik zu machen.
Ein Crossover den keiner braucht.
Diese Art von Musik klingt mit...
Ich habe mir mal die Demo von u-he Repro installiert und Bass + Pad die ersten 8 Takte mit Repro und dann mit Expanse 5 gerendert. Habe versucht dieselben Einstellungen zu nehmen.
Also für mich...
Ich habe mal ein paar Sounds selbst geschraubt, eher so klassische Sachen. Kommt direkt so raus aus der Kiste, keine Nachbearbeitung, keine externen FX
Der Expanse 5 klingt in der Demo für mich lebendiger und wärmer als der Repro 5.
Mich würde sehr der vergleich Softube Model 80 und Expanse 5 interessieren.
Softube Model 80 klingt schon noch...
Interessant!
Darauf Module mal andersherum einzubauen bin ich noch nicht gekommen, aber warum nicht.
Das ist ja gerade der Vorteil von modularen Modulen.
das ist leider typisch für Acustica.. das hatte mich schon bei meinen Tests der Eq plugins genervt
immer wieder reagiert irgendetwas träge, schaltet nicht richtig .. das ist schade und trübt den...
das ist so pauschal doch Quark. Den wirklichen Unterschied zwischen guten und weniger guten Synthesizern hört man oft erst daran, wie sie auf Effekte reagieren. Hier ist ja auch nur etwas Delay...
Aphex Twin und Trance ?
Ich kenne keinen einzigen Trance Track von Aphex Twin.
Vieleicht habe ich was verpasst, welchen Trance Track von Aphex Twin meinst du?
ich empfinde den Sound als furchtbar. Das hat zwar ganz prinzipiell eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Prophet-Sound, aber es kommt nicht mal im Ansatz an die Qualität vom Expanse-5 heran. Mit...
...wenn Ihr Fans vom brassigen Oberheim bzw. Prophet-Sound seid, dann empfehle ich den P10 von Cherry Audio (gibt es auch als Demo)
Das ist das Beste was ich bisher gehört habe!...und ich habe...
Das AFX zu nennen finde ich sehr irreführend da man AFX eindeutig mit Aphex Twin verbinde, er nennt sich ja auch AFX.
Ich denke ja das du Aphex Twin nicht kennst, fallst doch fände ich es schon...
dein Einstiegssatz klingt aber danach.
Ich weiß nicht was du damit bezwecken willst . Es fühlt sich für mich so an als würdest du - das was du als normalen Techno erachtest - herabsetzen...
hier noch mal eine Messenger Line mit kleinem Beat drunter. Ich mag ja diese ständigen kleinen Variationen dank des Note Pools und Probability (ist eigentlich nur ein 1-taktiges simples Pattern)
Hier der Messenger mal trocken ohne FX und ohne Modulation (bis auf ein bisschen S/H auf dem Filter), das Teil ist einfach prädestiniert für EBM&Co.
und etwas gemäßigter, mit Chorus drauf
Ich habe versucht mich mit dem Sequenzer zu beschäftigen aber das lief nicht rund.
Also irgendwas Stimmt da auch nicht, und das beste ist das er da auch Notenhänger produziert.
Meine Gedult ist am...
Haben sie bestimmt getestet, es gibt ja nicht umsonst ein Dutzend verschiedener Glide-Einstellungen im Messenger (u.a. für legato). Ich tippe hier auf ein individuelles Problem bei Novex, ich...
Echt Merkwürdig, über Midi hat er es bei mir noch nicht gemacht.
Ich werde den Messenger jetzt erstmal per Din Midi ansteuern und Programmiere keine Noten Doppelt, dann habe ich keine Probleme...
Leider wechselt er trotzdem nach ein paar Minuten in den Panel-Modus, der Tipp funktioniert bei mir wohl leider nicht.
Das ist alles sehr Merkwürdig.
Wir sollten mal Moog das Problem schildern...
Wechselt er wirklich das Patch, oder geht er in den Panel Modus (also nimmt die aktuellen Einstellungen der Regler statt des gespeicherten Patches)? Das ist nämlich tatsächlich mein Problem beim...
Du hast recht, er wechselt in den Panel Modus.
Aber so kann man ja nicht arbeiten.
Deswegen habe ich ihn ja auch über Midi in angeschlossen, da macht er das nicht.
Probiere es Bitte mit dem Din Midi in/out aus.
Wenn ich ihn per USB C anschliesse habe ich den Notenhänger nur sehr sehr selten gehabt aber dafür Wechselt einfach unwillkürlich der Patch, das ist...
Ich Denke das der Messenger noch ein paar Bugs hat.
Ich habe den Messenger wieder mit Midi in und Out angeschlossen um dem Dauerton auf die Schliche zu kommen.
Der Dauerton entsteht nur wenn 2...
Ich habe ihn gerade nochmal per USB C angeschlossen, die ersten 5min liefen ohne Problem aber dann wechselt er einfach so den Patch.
Den Dauerton Hänger hatte ich da bis jetzt aber noch nicht.
Ich habe ihn per Midi in und Out angeschlossen.
An dem USB C hatte ich ihn auch angeschlossen, da hatte ich noch zusätzlich das Problem das einfach unwillkürlich der Patch gewechseltt wurde.
Z.b...
Ich darf nur keine Noten Überlappend Programmieren/Ableton darf keine Noten Überlappend an den Messenger senden.
Dann gibt es keine Probleme.
An den Ableton Einstellungen kann es wohl nicht...
Ich habe es ausprobiert, der Dauerton Hänger Tritt trozdem auf.
Hat leider nicht geholfen, trotzdem danke!
Momentan habe ich nur die Idee den Messenger Umzutauschen und um zu kucken ob das...