Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ulrich „Ulli“ Potofski
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulli_Potofski
Bekannte Stimme als Sportmoderator, dürfte er aber vorallem wegen dem "Es sind Leute, die wirklich zusammengetrommelt worden"...
Als Ikone der 80er bzw 90er, irgendwoher gekannt hat ihn ja wohl fast jeder. Es muss hier ja nicht immer um (elektronische Musik) gehen, Schauspielern und Sportlern als Beispiel kann hier ja auch...
Noch nie von ihm gehört, vermutlich weil das eher nicht so mein musikalisches Gebiet ist aber das Enten-Outfit in Verbindung mit schon eher härterem Rap scheint jedenfalls mal was anderes bzw...
Ich kenne jetzt auch nur die bekanntesten Songs und normalerweise würde ich ja sagen, dass 76 auch noch nicht so alt ist aber wenn man bedenkt, was er wohl so alles mitgemacht hat, ist das doch...
Ich habe hier noch einen XP Rechner, weil ich hin und wieder mal einen Sound aus Rebirth sample. Aber es ist alles total umständlich, aktuelle Rechner sind da doch sehr viel umgänglicher.
Die meisten Tools bauen hier drauf auf, kostenlos:
https://github.com/adefossez/demucs
unter anderem gibt es dann auch das hier:
https://ultimatevocalremover.com/
Aktuell weiterhin Serum 2
Das Plugin klingt einfach richtig gut und macht bei der Bedienung so vieles richtig, dazu gibt es im Netz haufenweise Infos und Tutorials und Ideengeber. Und die...
Ich seh das wie bei jedem anderen Genre auch, es gibt in jedem Jahrzehnt in dem das Genre existiert gute Songs. Es gibt geilen klassischen funky 80er Kram, ich mag den Eurorap der 90er und es gibt...
Beim letzten Song habe ich dann irgendwann sicherheitshalber mal alles exportiert um es als Wave zu haben und dann festgestellt, dass der Song schon einige Minuten lang ist. Andere Leute würden...
Text to Speech ist dein Freund, das klingt doch mittlerweile so gut, dass das dafür ausreicht. Und Generative Musik KI kann das auch. Udio zb ist auch in der kostenlosen Version kommerziell...
Viel zu viele Ideen, zu hohe Ansprüche und Tracks werden nicht fertig, weil schon die nächste Idee wartet. Und zu viele verschiedene Genres, an denen ich mich immer wieder probiere. Und zu viel...
Ehrlich gesagt finde ich das gar nicht so schlecht. Viel zu oft legen die interessantesten DJs erst mitten in der Nacht auf. Bis 4 Uhr nachts warten zu müssen, weil dann erst die geilsten Sets...
Hat sich das denn geändert? Die Ausgabe 99 liegt hier grade auch zufälligerweise rum und da ist die Schrift genau die gleiche würde ich sagen. Ich finde es sehr gut lesbar, habe aber auch eher...
Als ich als Kind noch Radiohörer war, gehörte er zu den Menschen, die omnipräsent waren
denn er moderierte auch im TV und war absoluter Musik-Kenner und Journalist
und mit einer der 1. deutschen...
Ich kaufe immer noch Hardware, obwohl ich sie dann doch so gut wie gar nicht nutze, weil doch alles in the box bei mir stattfindet. Ich habe immer so eine romantisierte Vorstellung vor der...
Ich liebe virtuelle Patchkabel auf einem Bildschirm. Jetzt nicht mit Inbrust aber es hat schon was, auch wenn andere Patchkonzepte bei Software mitunter ihre Vorteile haben.
Das ist beim Zoom H5 alles egal, du kannst direkt auf dem Gerät einstellen was aufgenommen werden soll und gut ist, die ganzen anderen Funktionen habe ich noch nie benutzt.
Nur das oben...
Durch das Video habe ich Molekular auch wiederentdeckt gehabt. Super Teil, einfach die Presets durchskippen und gucken was passiert und dann die einzelnen Module ein und ausschalten, wechseln usw...
Hier ist ein kleines Review inklusive ein paar Klangbeispielen:
https://www.buenasideas.de/test/testbericht-strymon-cloudburst-plugin-virtueller-wolkenbruch/
Ich hatte mal die Demo getestet und es hat durchaus ein paar interessante Sachen gemacht. Seitdem habe ich es im Hinterkopf auf der Merkliste, 3 neue Mojo Modelle klingt ja interessant.