Aktueller Inhalt von outgo

  1. outgo

    Mischpult - was im Einsatz?

    Den R16 hatte ich auch mal im Blick, als ich über einen Umstieg auf Push 3 Standalone nachgedacht habe. Da sind ja ADAT-Anschlüsse dran, sodass man Push 3 direkt anschließen könnte, oder? Die ADAT-Input-Kanäle sind dann aber fest zugeordnet, oder?
  2. outgo

    Mischpult - was im Einsatz?

    Tascam Model 2400, seit einer Woche im Einsatz. Wird etwas länger, da es nur wenig bisher über den Mixer gibt :-) Ziel war, den Mixer als Class Compliant Audio-Interface mit einer Akai Force und Maschine + einzusetzen und mit weiteren Synths und Outboard FX und Pedals zu kombinieren für...
  3. outgo

    NI Maschine 3.0 kommt

    Es tut sich was bei Maschine! NI hat einen etwas genaueren Plan für Maschine und Maschine+ vorgestellt.Nächste Woche soll schon eine neue Beta für Maschine+ kommen mit Kernel-Update, neuen Effekten etc. Dann tatsächlich Kontakt und die Play-Serie im Lauf der nächsten Monate. Das sieht doch gut aus!
  4. outgo

    Polyend Synth

    Ich hab ihn ja noch nicht so lange, aber der bisherige Eindruck ist etwas durchwachsen, wenn man rein die Engines betrachtet. Alles, was Richtung virtuell-analog geht ist OK, aber für sich allein genommen unspektakulär. Daran ist nichts falsch, aber nur dafür würde ich mir das Ding nicht kaufen...
  5. outgo

    Polyend Synth

    Hmm, das ist tatsächlich gar nicht so einfach zu sagen :-) Die Deckplatte oben scheint us Alu zu sein, die Wane darunter aus Kunststoff. Auf jeden Fall alles sehr fertig und stabil.
  6. outgo

    Polyend Synth

    So, ich habe seit gestern auch einen Polyend Synth hier und kann die Kritik nicht ganz nachvollziehen. Diese Follower-Funktion ist megageil, aber das ist doch eigentlich klar, dass das keine normalen MIDI-Daten sind, sondern etwas internes und ich sehe die Funktion auch eher als...
  7. outgo

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich kann das gut nachvollziehen. Ich hab den/die/das Osmose jetzt knapp 2 Wochen und hatte eigentlich erwartet, dass ich mich den Presets lange aufhalten kann, weil da ja doch einige wirklich spektakuläre Sounds dabei sind. Aber das Thema war sehr schnell langweilig: Ja, es gibt zwei, drei...
  8. outgo

    Audio-Scape Compressoren

    Soweit ich weiß, ist das eine US-Boutique-Firma, die extrem hochwertige und nachgefragte Hardware baut. Und davon immer nur in Handarbeit ein paar Stück pro Woche, die dann meist sofort ausverkauft sind. Ob das Hype ist oder wirklich so gut, kann ich nicht beurteilen. Die von dir verlinkte...
  9. outgo

    Nur OnTopic ANALOGUE SOLUTIONS AMPLE

    Hmm, ja, schon nett. Aber für ein "Best Of AS" fehlt mir das Telemark/SEM-Filter der Fusebox, idealerweise zusätzlich zum 24dB-Tiefpass.
  10. outgo

    -

    OG MInilogue ist für alle, denen der XD zu kompliziert ist! :cool:
  11. outgo

    -

    Nein, ist es nicht. Und auch eine Krücke, weil du dann das Delay nicht mehr wirklich nutzen kannst. Da ist der XD viel besser geeignet, weil man Multimodefilter in den Mod FX Slot reinladen kann und dann zusätzlich auch noch Delay und Reverb zur Verfügung hat. Und vom reinen Analogsoound ist der...
  12. outgo

    -

    Wo hat denn der Minilogue einen Highpass? Oder meinst du etwa den im Delay? Ist dann halt nicht pro Stimme und das Delay rauscht wie Hulle. Wenn Highpass wichtig ist, bis du mit dem XD besser bedient, da gibt es gute Filter für den FX-Block. Ist zwar auch nicht pro Stimme, aber viel flexibler...
  13. outgo

    Kurzweil PC4: Performance Controller & Production Station (88 keys; 256 poly; 2 GB factory + 2 GB user; 6-OP FM with SysEx import; 16 track Sequencer)

    Als Kurzweil-User ist man seit dem K2000 ja einige Leiden, Irrungen und Wirkungen gewohnt, aber einige Sachen sind wirklich immer noch sehr seltsam. So wie z.B. dass zwischen den Generationen mal einfach Funktionen, Effektalgorithmen oder sowas "verloren" gehen, nur um dann wieder in der...
  14. outgo

    Kurzweil PC4: Performance Controller & Production Station (88 keys; 256 poly; 2 GB factory + 2 GB user; 6-OP FM with SysEx import; 16 track Sequencer)

    Ja, easy. Hab grade eine Effektkette mit 8 Reverbs, 3 Delays und einem Compressor gebaut, die du dann als Insert oder Send nutzen kannst. Wie oben vom Kollegen geschrieben, setzt man immer eine Kette ein, da kann dann ein Effekt oder eben jede Menge hintereinander drin sein. Normalerweise...
  15. outgo

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Allen & Heath Xone:96 funktioniert wunderbar. Und da das 96 zwei USB Ports hat, kann man an den anderen noch eine Akai Force dranhängen. Das ist dann ne ganze Menge Alarm über nur 2 USB-Kabel. Finde ich immer noch sehr faszinierend irgendwie.
Zurück
Oben