Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
du könntest deine Audio tracks direkt in Overbridge aufnehmen (mach ich auch so) und dann importieren und präzise ausrichten. Dann kannst du dir das Overbridge gefummle in der DAw mit den Buffer...
Weiß nicht, es sind ja keine Voyeuristen die da zusehen, es ist die Community. Klar deine Argumente sind stichhaltig. Ich glaube, wir senden aktuell das Bild, wir sind offen und ihr dürft...
Als Workaround:Du kannst sowieso durch die Parameterloks zb ein Drumsample Slicen, da du ja bei jedem Takt den Start und Endpunkt des Samples definieren kannst. Dann musst du nur noch den...
Ja eine gute Ergänzung für das kleine Set. Ist ja alles auch relativ und vom Musikstil abhängig. Aber was mir wichtig ist, er ( der kleine Töörö) klingt lebendig und auch selbstständig.. So für...
theoretisch sollte es gehen.. aber hinbekommen hab ich's nicht. (audio in Sidechain 1/2 geroutet und sidechain 1/2 in den Master LR... blieb leider stumm)
Da es kein FX plugin ist kannst du es...
Ich hatte eine Zeitlang 2 Elektrons, weil ich die MidiMachines vom Digitone 2 genutzt hatte. Aber irgendwann kam es mir, anstatt innerhalb eines Pattern zu Muten, einfach zum nächsten schalten. 16...
Ich nehme den wirklich als Sampler , was er ist aber auch als Midi Machine für externe Klangerzeuger. Den Rechner nehme ich nur als Mischpult+ Mastering.
Der ist als MIDI Sequenzer das beste...
Du könntest den Input nutzen und den dann über den Master wieder ausgeben… Weiß aber nicht wie praktikabel das ist. Ableton hat ja selbst schon Verzerrer und Kompressor .. Ich nutze Overbridge...
Sollte ich kommen, bringe ich gerne was für Kaffee mit.
Das wäre eine manuelle Espressomaschine (ja, das geht!) + manuelle Mühle (100% analog).
Und/oder V60 Filter + Papier + 2. manuelle Mühle +...
@Martin Kraken
Unglaublich, was du hier schreibst... Ist das schauspielerische Absicht zu provozieren oder glaubst du das wirklich...
Egal... Auch wenn ich gesperrt werde... Du bist unsympathisch...
Wenn du dein Set kennst, dann weißt du auch was du wann zu tun hast, so wie man seine Presets kennt, sollte man auch sein Programm kennen. Das funktioniert schon, seid dem es speicherbare Synths gibt.
Irgendwann hat man ein Patch vor Augen wenn man ihn hört. Oder muss nicht erst Herumprobieren, um etwas zu verändern, sondern geht gezielt in die Sektion, unabhängig von der Schalterstellung. Es...
RTFM:
Gain Staging in Limiter 6
In order to prevent confusion and redundancy in the user interface, gain staging in Limiter 6 follows a clear principle. Amplification, if existent, is always...