Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Hauptstichworte bei Synths/Samplern sind „Charme“ und „Charakter“.
Ein Synth muss nicht 90% im Fettanteil oder die Bilderbuchwerte des Elektronik-Ingenieurs haben, der Klang muss leben und...
Dieser Bass geht imho in die Richtung von einem „Donk“ Bass.
Das geht gut mit z.B. den recht statischen Suboszillatoren(symmetrischer Pulse/Rechteck) alter Roland Synth wie z.B. Juno-106. Alte...
Im Refrain ist der Sound übrigens noch gedoppelt. Die SweMix Leute haben damals recht oft den Juno-106 eingesetzt. Könnte der Suboszillator sein. Hier ein Versuch mit dem TAL U-No.
Kurzes Update meinerseits:
Batterie ist gewechselt, mein Techniker hat einen Batteriehalter gefunden, mit Kabel, ohne leitende Pins. Diesen hat er anschlossen und an die nahegelegene Trennwand...
@Lauflicht : Die Werte werden schon dargestellt, wenn man sich im entsprechenden (EDIT) Menu befindet. Die essenziellen Parameter sind haptisch erreichbar, daher kann man den CODE mMn. sehr gut...
Auch wenn die E4s eine ganze Menge mehr als die Roland 7er bieten, bleibe ich ich wohl doch lieber bei „meinen Leisten“.
Die Lernkurven werden im Alter anstrengender, die Freizeit ist begrenzt. So...
@powmax
klasse sound übrigens #71
Übrigens hat deine anregeung bei mir gefuchtet... wenn auch anders als gedacht.
Ich war tatsächlich in der lage... wie nennt man das!? einen analogieschluss...
Die S5/6000 benötigen allerdings zwingend 16 Bit WAV. Das heißt vorher immer runter konvertieren. Gab/Gibt es da nichtmal eine SCSI / SD Card DingsBums mit USB Direktanschluß zum Drive? Edit...
Meine Vernunftsstimme sagt:
Nein, Nein, Nein, Nein, nicht auch noch den großen E4 du hast schon so viele alte Emus…aber: Verkaufe endlich die rumstehenden Akais und kauf dir dann einen E4 :)
Sorry dass ich den alten Thread wieder ausgrabe. Ich beschäftige mich gerade wieder mit dem Emu E4XT Ultra und benutze den wieder vermehrt als Synthesizer im Rompler Stil.
Ein simples Sample von...
Ciao @Nick Name
in Geräten. Burr&Brown bauten und verkauften hochwertige, innovative Chips, Opamps, Wandler, sie bauten keinen eigenen Geräte aber waren in den 90ern DER Shit! Willst Du B&B...
B&B / Texas I. und eigene YM Wandler Chips wurden damals in diversen YAMAHA Produkten verbaut.
Auch der legendäre und wohl best klingendste 80s Sampler, der E-MU EMULATOR III benutzt 16 dieser...
Moin,
weiß ich doch, wollte mal ein bissel provozieren 😉.
Natürlich macht das mit modernen Wandlern keinen unterschied, aber gerade die alten YAMAHA REV/SPX Effekte sorgen für authentisches...
Du wolltest doch ein kostengünstige Lösung mit guter Audioqualität und weiter oben aufgeführten Eigenschaften. Daher meine Empfehlung.
Als Bonus gibt es noch Standalone Fähigkeit obendrauf...
Moin,
wie ermüdend es sein kann? - ist immer eine ganz persönliche Empfindung. Ich empfinde es nicht als ermüdend. Sofern alle Grundeinstellungen erledigt sind, wird man möglicherweise nur noch...
Deine Anforderung(en):
I. min. 10 Kanäle IN/OUT
II. min. 10 Insert Kanäle (von MPC) zum Outboard (Modular) und zurück. Intern verdraht & schaltbar nach belieben.
III. USB vom/zum Rechner min. 10...
Habe einen RME 64 Ch ADAT<->MADI und RME AES/SPDIF<->MADI Wandler. Die Antelope Interfaces haben auch nochmal 32 Ch ADAT. Also noch reichlich Luft nach oben ... 😎