Aktueller Inhalt von reverbhaubitze

  1. reverbhaubitze

    Moog Voyager RME - Presets...

    Top! Ja, gerade reingeladen!
  2. reverbhaubitze

    Moog Voyager RME - Presets...

    oh, man du hast recht! Die im gearspace-Forum gepostete Datei ist ein Zip, da ist das wie beschrieben :) Cool! Das sieht vielversprechend aus! Ich habe einfach deinen Anhang von oben genommen, weil ich dachte, das wäre 1:1 das gleiche File. (Oder checke ich hier was mit den Forumsanhängen...
  3. reverbhaubitze

    Moog Voyager RME - Presets...

    ok, ich das mal eingespielt. Dann habe ich gemerkt, dass das ja genau die Datei ist, die man bei Moog runterladen kann. Wenn ich das richtig sehe, ist das aber "nur" 1 Bank...
  4. reverbhaubitze

    Moog Voyager RME - Presets...

    Verstehe. Ja, war mir nicht klar, dass das ein Thema ist :) Firmware 3.5 Aber das sollte dann ja passen. Danke nochmal
  5. reverbhaubitze

    Moog Voyager RME - Presets...

    hmm.. ok danke. was meinst du mit sorgfältig checken? Jetzt habe ich Angst!
  6. reverbhaubitze

    Moog Voyager RME - Presets...

    Moin moin, ich nutze seit ein paar Jahren einen Moog Voyager RME. Frage: Hat einer von euch zufällig noch die originalen Preset-Bänke als sysx-dump rumfliegen. Bei Moog selber habe ich nur 128 Presets (also 1 Bank) gefunden. Danke!
  7. reverbhaubitze

    Letzte Cubase Version unter Windows 7

    So, hier noch mal abschliessend: Ich habe das mit der CSL - PCI-Express PCIe zu PCI Schnittstellenkarte ausprobiert und es ging ohne Probleme. Der Stromanschluss an der Karte wirkt jetzt nicht so richtig profimässig, aber funktioniert hat das Ganze. Für die nötige Stablilität würde ein...
  8. reverbhaubitze

    Letzte Cubase Version unter Windows 7

    Ok, danke. Naja, für 15 Euro kann man das testen. Bleibt dann nur spannend, ob das System damit stabil läuft. Aber das wird sich wohl eher im Einzelfall zeigen. Auf jeden Fall danke für den Tip..
  9. reverbhaubitze

    Letzte Cubase Version unter Windows 7

    cool! Hast Du Bock davon mal ein Foto zu machen?
  10. reverbhaubitze

    Letzte Cubase Version unter Windows 7

    @steve systems .. ach nee.. ich sehe schon, nein, so geht das nicht: Wie Sogyra schon sagt, nur für "Low Profile" Hast Du da also wirklich dran rumgesägt ? ?
  11. reverbhaubitze

    Letzte Cubase Version unter Windows 7

    Ja, das stimmt schon. Es gibt noch ein paar. Allerdings sind das dann immer eher Exoten und ggf. muss man dann an anderen Stellen Abstriche machen. Man muss einfach mal sagen, dass der alte PCI Slot ein Auslaufmodel ist.. Ja, das hat mir der RME Support auch geschrieben. Die meinten aber auch...
  12. reverbhaubitze

    Letzte Cubase Version unter Windows 7

    Offiziell läuft zumindest Cubase10.5 nur unter Windows 10. Und ja, leider macht mein Board / Prozessor unter Windows 10 ziemliche Zicken. Hatte das schonmal gecheckt. Aber das wundert mich auch nicht wirklich, das Board ist über 8 Jahre alt. Viele Dank erstmal. Ich schaue mir mal c9 / c9.5 an...
  13. reverbhaubitze

    Letzte Cubase Version unter Windows 7

    Ja, das stimmt. Win10 Treiber für die Multifaces/ HDSP Karten sind zu bekommen. Das Problem sind wie gesagt die PCI Karten selber. Es gibt nur noch ein Hand voll aktuelle Motherboards mit den alten (langen) PCI Steckplätzen. Aktuelle Motherboards haben PCI-Express Slots und da passen die alten...
  14. reverbhaubitze

    Letzte Cubase Version unter Windows 7

    Ja, das hängt mit meinen RME Multifaces zusammen. Ich habe da noch alte PCI HDSP Interface Karten im Einsatz. Und mit den alten PCI Slots sieht es bei modernen Mainboards schlecht aus. Hätte ich die PCIe Varianten von dnen HDSP Interface Karten, wäre das ne andere Nummer...
  15. reverbhaubitze

    Letzte Cubase Version unter Windows 7

    Geil, danke. Hatte natürlich meine Version nicht erwähnt :selfhammer: Ich nutze Version 6.5 Aber das mit der 9.5 hört sich doch schonmal gut an.
Zurück
Oben