Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
roechel
Betriebssystem (nötig)
OS X
Musik.Einflüsse (nötig)
da gibt es eindeutig zu viele, bekannte wie unbekannte, ganze Alben oder nur einzelne Tracks
Später unter falschem Namen bei Global Underground Afterhour 5 releast....ggrrrrrr...diese vollidioten...
ansonsten keine Releases...music for the masses should be free...wobei wir doch gerne auch releasen würden...aber eben...kommt vielleicht nocht
2010 - Release des zweiten Trauma Duo Albums
"about live, evolution and cycles"...erhältlich auf iTunes usw.
2011 - Remix des Tracks Space Rider von den The Hiiters auf Slim Records
2012 - delayed intermezzo auf sirion-records
Synthesizer (nötig)
Also ich (J.T.), da wir ein Duo sind, besitze folgende Hardware;
Synths u. Sampler:
1 Commodore 64 mit MSSIAH
1 ASB Plugiator (auf CME UF5 Keyboard)
1 Leploop
1 Gotharman's DeMoon
1 Mirage Sampler mit diversen OS's (ich liebe diese Maschine)
1 Akai MPC-2500 mit JJ-OS
1 TB-303
1 Korg M3r (eigentlich Schrott, aber ab und zu... ;-D)
1 Korg Wavestation (erste Version, ohne Vocoder)
1 Quasimidi Sirius
1 Lem Bit99
1 Kawai K1 (der mal mit bier überschüttet worden ist)
1 Korg DS-8
1 Korg Poly800 inverted Keys mit filter- und "fm"-mod (...und mit ca. 14 war das mein erster synth)
1 Korg Delta
1 Korg MS20
1 Korg MS50
1 Korg SQ-10 (ja der Sequenzer...war hart zu finden)
1 Melody Mix von Health Club Music (diy Projekt aus teilen/modulen von MusicFromOuterspace;
Modular Analog 8 Kanal "Mixer" mit Filter (selbstoszillierend), Hüllkurven, Lautsärke und Pan-
Regelung, wie gesagt alles Modular)
1 Salamander (ebenfalls ein diy-Monosynth, der Soundlab von MusicFromOuterspace, jedoch etwas
abgeändert und verdammt schnellen LFO's
1 MFB Kraftzwerg
1 Roland Jupiter 4
1 Roland JX8p mit Kiwitechnics Programmer
1 Nord Lead Modular (leider nicht G2)
1 Nord Lead Micro-Modular (eher nur noch für Live-Auftritte)
1 Sequential Circuits Bit-One
1 selbstzusammengebauter Weird Sound Generator von MusicFromOuterspace
1 ebenfalls selbstzusammengebauter Thingmaga...irgendwas Roboter
1 analogue solutions telemark
1 analogue solutions oberkorn sequencer
1 dave smiths instruments prophet 08 rack
1 Korg Volca Bass
1 Korg Volca Keys
...und zu den Effekten (auch nicht gerade die Perlen):
1 Korg KaossPad 2
1 Art Multiverb
1 T.C.Electronic M300
1 Electrix Filterfactory
1 Klark Teknik DN50
1 Eventide Space
1 Eventide Timefactor
2 Minikaosspad II
...dann zu den Mischverhältnissen.
1 Tascam M2600 MK1
2 Neutrik Patchbays (da ist nämlich alles dran und kann je nach benutzung an die 16
(von24) Kanäle des Mischers eingestöpselt werden)
1 RME Multiface II
1 focusrite Octopre MKII
dazu gehören dann;
2 Dynaudio BM12A Nahfeldmonitore
Computers:
1 Mac Pro Quad-Core (wo auch das Mischpult dran ist)
da läuft alles drüber...midi, plug-ins, HD-Recording)
1 Macbook (13") schwarz...dieser wird meistens für Liveeinsätze genötigt ;-)
dann hängt noch eine Menge Controllers und so zeugs dran;
2 Behringer BCR2000 (da können auch die Plug-ins endlich Hardware werden...;-D)
1 Emagic MT4 (uralt aber nicht totzukriegen)
1 Motu Midiexpress 128
5 Doepfer MCV4 (sonst krieg ich ja die ganzen analogen nicht ins Timing, usw.)
1 ESI NeON Controller Keyboard
1 CME UF-5 Masterkeyboard
1 Kiwitechnics Patcheditor
Software natürlich (aber nur die "alltime" Favoriten);
- Ableton Live
- Native Instruments Reaktor
- PSP Mastering Suite
und noch viele andere...aber die sind es nicht wert aufgezählt zu werden