Aktueller Inhalt von RustyChuan

  1. RustyChuan

    Festival 2024-11-08 - 10 Peking (China), 20. Modular Commune Festival, 60 LiveActs, Ambient, Electronica, Noise, Techno

    @Donauwelle @fairplay Termin 2025 steht https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/2025-11-13-16-peking-china-22-modular-commune-festival.175310/
  2. RustyChuan

    Festival 2025-11-13- 16 Peking (China), 22. Modular Commune Festival

    Weiter gehts….. wer im November eine Reise nach Asien / China plant, soll einen Stop in Beijing einplanen. wer live spielen möchte, bitte kurze PM an mich und ich stelle gerne den Kontakt her. Weitere Details unter https://modularcommune.com/ The festival will be a held in a 3600m2 space...
  3. IMG_1395.jpeg

    IMG_1395.jpeg

  4. RustyChuan

    Festival 2024-11-08 - 10 Peking (China), 20. Modular Commune Festival, 60 LiveActs, Ambient, Electronica, Noise, Techno

    hat ja etwas gedauert, die Zusammenfassung ist als Trailer online. https://youtu.be/tx-VM2SAUUI?si=oNHS13Oo31Evy_jO
  5. RustyChuan

    Edelster polyphone Analogsynth?

    Bei mir stehen OB-6 Desktop sowie Rev-2 8 Stimmen Keyboard rum. Müsste ich einen hergeben, bleibt klar der OB-6. Schöner warmer analoger Klang.
  6. RustyChuan

    Behringer Grind

    grad frisch aus der Fabrik eingetroffen.... Erster Eindruck ist sehr positiv, Sound Engine macht Laune und das Gehäuse ist solide verarbeitet. Nur die PotiKappen werde ich wohl austauschen. Bei dem Preis kann man aber im Ganzen nicht meckern, der bleibt jetzt mal hier und wird sicherlich in...
  7. RustyChuan

    erledigt MC707, TR8s und Vermona DRM MKIV für Rytm MK II hergeben?

    Warum ich beide mag/nutze? Beim Vermona find ich den direkten Zugriff zum Schrauben halt einfach genial. Schnell eine Sequenz mit dem BeatstepPro oder der MPC1000 (meine beiden DRM Sequencer) programmiert und dann ab an die Poti's.
  8. RustyChuan

    erledigt MC707, TR8s und Vermona DRM MKIV für Rytm MK II hergeben?

    Der Rytm MK2 ist dann doch wieder „einfacher“ zu bedienen als der DSI Tempest
  9. RustyChuan

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Nach den Panel's wird es mal Zeit, neue Eurorack PowerCables zu basteln. Mit dem Reel bin ich wohl bis zum Ende meiner DIY Tage versorgt:selfhammer:
  10. RustyChuan

    erledigt MC707, TR8s und Vermona DRM MKIV für Rytm MK II hergeben?

    Folgende 3 Geräte stehen bei mir zu Hause rum. - TR8s IMO bestes Interface zum Jammen / LiveSet, One Shot Samples sind praktisch, zum Sounddesign doch etwas limitiert. Meine LiveSet Zentrale! - Rytm MK2 zum Sounddesign und komplexere Sachen, Bedarf aber Einarbeitung bzw. Elektron Vorkenntnisse...
  11. RustyChuan

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Ich hab meinen 2020 bei eBay für 1050.- im fast neu Zustand ersteigert und werde wohl dieses Jahr auf 16 Stimmen aufrüsten. Bin mit dem Rev2 mehr als zufrieden, moderne MidiCC Integration und via Ableton M4L in der DAW zu steuern als Addon zu gutem analogen Klang und immer Spass beim...
  12. RustyChuan

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Gerne, lass mich am besten meine Erfahrungen zusammenfassen: Vorab, zuviele unterschiedliche Anleitungen, Wege, Empfehlungen auf YouTube & Co hatten mich Anfangs verleitet, Inkscape, FrontDesign und FreeCAD zusätzlich auf dem MAC zu installieren, da dies "einfacher" gehen sollte als mit KiCAD...
  13. RustyChuan

    Was steht bei Dir zwischen den Monitoren?

    Klassisches Setup mit noch bissl was zum Trommeln.
  14. RustyChuan

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Grad frisch von JLCPCB reingekommen - mein erster Panel Versuch mit KiCAD auf Basis des FrequencyCentral.UK BOOM Moduls. Da ich ja in Shanghai "an der Quelle" bin, muss ich wohl noch anfangen, eigene Module zu gestalten. Die Standardbauteile kosten hier ja nichts :)
  15. RustyChuan

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Ohje, ohje,…. Ich muss wohl den Verkäufer kontaktieren.
Zurück
Oben