Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist doch mit allen Trends so - seien es Kappies, Hipsterbrillen, Vokuhilas oder das Arschgeweih. 🤷♂️ Die einen finden es klasse, die anderen grässlich - hinzu kommt bei jedem Trend der...
Wenn man einmal die Taster eines PPG Wave oder eines Waveterm drücken durfte, fasst man einen 3rd Wave nicht mal mit der Kneifzange an. Die Taster am Behringer Wave sind gut von der Haptik...
Ich würde meinen, dass das stark vom Quellenmaterial abhängt. Wie die Funktion im Hintergrund arbeitet, weiß ich nicht, aber es gibt ja zumindest einen Extramodus, der auch geräusch-/rauschartiges...
stimmt, ich erinner mich gerade daß du eine Demo mit dem M für Waldorf gemacht hast. Werd ich
mir nochmal reinziehen. :phones:
Danke für den Hinweis :nihao:Den M find ich echt gut und Waldorf...
habe ich schon ein paarmal eingesetzt und das geht auch ganz gut von der Hand - mit brauchbaren Ergebnissen. Ob man das Feature als vollwertige Resynthese bezeichnen kann, weiß ich nicht - aber...
Vielleicht können die 3rd Wave User und an dem Synth Interessierte hier den Thread ein wenig am leben erhalten mit weiteren User-Infos und unbeschwertem Fan-Talk 😃
Ich hatte von Andrew Silverman letzte Woche eine Beta von 1.9 erhalten. Am besten du schreibst ihn an, er antwortet in der Regel noch am selben Tag.
support@groovesynthesis.com
So weit ich weiß...
Die Ringe sitzen ganz unten, man berührt sie nur mit den Fingerspitzen aber dadurch bekommt man am Knob einen guten Grip und der Knob fühlt sich dadurch nicht mehr so billig Plastik an (was er ja...
Wo der Thread gerade wieder aufploppt: Hat mal jemand herausgefunden, ob Fixes für die folgenden Quirks geplant sind, oder ob es sich eher um Bedienfehler handelt?
Der Ringmod-Effekt wird...
Als frischer 3rd Wave User habe ich heute meinen Potikappen ein Upgrade verpasst.
Ich habe einen Gummiring auf der Kappe installiert, dadurch ist der Knob griffiger und fühlt sich damit...
Der 3rd Wave kann außer Wavetable auch toll VA. Das Video vermittelt schon mal ein paar Sounds die man von dem 3rd Wave erstmal nicht erwarten würde wenn man sich die Soundengine nicht genauer...
Die Qualität von einem Waldorf Wave oder 3rd Wave oder ähnlichen Synths versteht man oft erst wenn man die selbst spielt oder Sounds daran programmiert. Ein YouTube Video kann da schon einen guten...
Vor zwei Monaten hatte ich mich näher mit dem MiniFreakV beschäftigt und eher dafür untypische Sounds damit gemacht. Mehr in die Richtung BOC, weichere Klänge mit leichten Zufallsmodulationen und...
hast du mal synthesizer v studio probiert? ich finde das ganz gut, vor allem, weil man sehr genaue kontrolle hat (noten, intonation mit diversen parametern, automatisierbar).
Gerade bei komplexeren Themen kommt so eine Forenkommunikation schon arg an ihre Grenzen. Es vermischt sich Laien - mit Fachvokabular. Man hofft, von derselben Sache zu reden. Redet aber dann doch...
das glaube ich auch nicht, aber hier ging es soweit ich verstanden habe, um das Samplematerial beim PCM-Osc. Ob da noch viel ergänzt werden kann, hängt natürlich hauptsächlich vom noch vorhandenen...
Lustige Idee.
Was ich nur nicht verstanden habe, ist, warum sie für 6 Stunden auf 3 Tage verteilt, nicht nur das selbe T-shirt tragen, sondern es dann auch noch 2 mal waschen musste (07:55).
:]
Bei mir ist's seit einiger Zeit der Prophet VS.
Weil mich die Frage beschäftigt hat, welche Faktoren (außer den üblichen Verdächtigen) dessen Sound ausmachen. Warum der sowas wie die '303 des Dub...
wobei aktuelle LLM mit Reasoning-Ausgabe noch eine weitere (oder zwischen-)Klasse darstellen, oder? Nach dieser Definition wären LLM wohl opake KI, da sie afaik anders arbeiten als bisherige...
Nach allem, was ich weiß, ist der Stand der Dinge weder, dass es eine absolute Black Box ist und man gar nicht versteht, wie Ergebnisse zu Stande kommen.
Es ist aber auch nicht eine weitere Art...
Er kommt mit unterschiedlichen Oszillatormodellen (u.a. einem, bei dem man die Wellenform frei zeichnen (und "eckiger" machen) kann). Alles danach (Hüllkurven, Filter, LFO, FX) ist mehr oder...
Mit dem Rhodes Chroma Polaris.
Warum? Ich hatte meinen verkauft, kurz darauf bei einem Super-Angebot für einen teil-defekten Polaris wieder zugeschlagen, und jetzt nach Reparatur und Renovierung...
ich mache zurzeit relativ viel mit dem Dreadbox Artemis - nicht nur, weil er relativ neu ist, sondern auch um die Sweetspots und Stärken besser zu erkunden. Die Meinungen über den Grundsound sind...
Moin Leute,
ich bin neugierig und starte mal einen Thread in dem es darum geht mit welchem Synthi (völlig egal welcher Typ, ob Hardware, Software, ..) ihr euch zur Zeit grad wieder mehr...