Aktueller Inhalt von Schimpfnudel

  1. Schimpfnudel

    Meine Mucke als fast 40 jähriger relativer Neuling - schaut mal rein

    Dank euch, freut mich, dass es euch auch gefällt. 😊👍
  2. Schimpfnudel

    Meine Mucke als fast 40 jähriger relativer Neuling - schaut mal rein

    Hihi cool, freut dass es jemandem auch ein bisschen Spaß macht. 😁 Ist gestern erst entstanden. Kann gar nicht beschreiben, wieviel Spaß mir mein neues Hobby macht. Das ist der geloopte und mit Bandpassfilter (Boss RC 202) versehende MicroFreak eine Oktave tiefer. Der Typhon spielt die...
  3. Schimpfnudel

    Meine Mucke als fast 40 jähriger relativer Neuling - schaut mal rein

    Electroclash 😂 hab ich gar nicht so auf dem Schirm gehabt, interessant! Puhh, ich hab so viel durch, als Kind hab ich "Techno" mit dem Magic Music Maker gebaut, dann kam als Teenie Amipunk, später dann Metal (Melodic, Folk) und viel viel später Psytrance, Techno und alles Elektronische. Danke...
  4. Schimpfnudel

    Meine Mucke als fast 40 jähriger relativer Neuling - schaut mal rein

    Hallo Klangfreunde! :P Nun trau' mich mal meine Musik hier reinzustellen, um mal ein erstes Feedback zu bekommen. Die Liebe zur Musik habe ich schon lange - die Liebe zum Musik MACHEN ist neu und es ist wunderbar! Angefangen hab ich vor 10 Monaten. Alle "Tracks" sind live performt - mit DAW...
  5. Schimpfnudel

    Kaufhilfe Einsteigerfrage - Für Mixing & Mastering: Brauche ich ein Audiointerface für meine Kopfhörer, oder reicht mein Behringer q802usb Mixer?

    Hallo Leute, danke für eure Antworten, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich hatte angenommen, dass ich die Kopfhörer noch verstärken muss und dass der Mixer nicht ausreicht. Habe mir gestern, noch vor euren Antworten, weil ich so unglaublich ungeduldig war, den Behringer...
  6. Schimpfnudel

    Kaufhilfe Einsteigerfrage - Für Mixing & Mastering: Brauche ich ein Audiointerface für meine Kopfhörer, oder reicht mein Behringer q802usb Mixer?

    Hallo nochmal, ich weiß, meine Frage ist nicht besonders interessant. Aber ich brauche für meine Entscheidung im Grunde einen Menschen aus Fleisch und Blut und mit Herz und Verstand, der mich einfach ein wenig bestärkt, bevor ich Mist baue und nutzloses Zeug kaufe. Was haltet ihr von der...
  7. Schimpfnudel

    Kaufhilfe Einsteigerfrage - Für Mixing & Mastering: Brauche ich ein Audiointerface für meine Kopfhörer, oder reicht mein Behringer q802usb Mixer?

    Hallo Leute :heyho:, ich habe ein kleines Budget-Hardware-Setup, welches ich meist ohne Computer betreibe. Nun würde ich aber gerne anfangen, auch in einer DAW Tracks zu bauen. Ich habe mir daher die AKG 702 Kopfhörer, mit einer Impedanz von 62 Ohm, bestellt. Brauche ich, um diese auf höchster...
  8. Schimpfnudel

    Neueinsteiger in der Welt der Klangsynthese - Schimpfnudel's kurze Vorstellung und Newbiefragen zu meinem Setup (MIDIOUTs, Verbesserungsvorsschläge)

    Gut zu hören! Das ist hervorragend, mein Lieber, hoffentlich erreicht ich irgendwann mal so ein hohes Niveau! Dieses Ding ist schwer beeindruckend. Also wenn das Gerät nicht in der Lage ist, meine Probleme zu lösen, dann existiert wahrscheinlich nichts zwischen Himmel und Erde, was dies könnte.
  9. Schimpfnudel

    Neueinsteiger in der Welt der Klangsynthese - Schimpfnudel's kurze Vorstellung und Newbiefragen zu meinem Setup (MIDIOUTs, Verbesserungsvorsschläge)

    @Macxs Danke für dein Feedback und danke für dein Follow! Ja, ist echt miese Qualität, da hast du recht. Ich nutze, wenn ich mal aufnehme, die USB-Schnittstelle vom Behringer Mixer. Ich laufe auf schmalem Budget. Keine Ahnung, ob ein zusätzliches Interface mir was bringen würde. Hast du...
  10. Schimpfnudel

    Neueinsteiger in der Welt der Klangsynthese - Schimpfnudel's kurze Vorstellung und Newbiefragen zu meinem Setup (MIDIOUTs, Verbesserungsvorsschläge)

    Klar, hier der Link. Ob ich mit dieser Lösung vollständig zufrieden bin, kann ich aber noch nicht abschließend sagen. Da sind komische Sachen passiert, zB. dass das Circuit Tracks plötzlich ausging und dann nicht sofort wieder angehen wollte und solche Geschichten. Das kommt dann irgendwie...
  11. Schimpfnudel

    Neueinsteiger in der Welt der Klangsynthese - Schimpfnudel's kurze Vorstellung und Newbiefragen zu meinem Setup (MIDIOUTs, Verbesserungsvorsschläge)

    Perfekt, vielen Dank! Hab mir das Ding bestellt und bin gespannt, was ich damit noch alles anstellen kann. Freut mich, dass du interessiert bist, was bei einem blutigen Anfänger denn so rauskommt 🤭. Ich präsentiere: Youtube Klick Mich Für den eigenen Bereich erscheint es mir noch nicht gut...
  12. Schimpfnudel

    Neueinsteiger in der Welt der Klangsynthese - Schimpfnudel's kurze Vorstellung und Newbiefragen zu meinem Setup (MIDIOUTs, Verbesserungsvorsschläge)

    Hallo Leute, @recliq , @Golden-Moon ,@Summa ,@verstaerker und alle Anderen hier, ich suche immer noch nach einer Lösung, den MicroFreak Midi-Output wieder zurück zum Circuit Tracks zu leiten, um den Sequenzer vom MicroFreak im Circuit Tracks aufzunehmen. Meine Notlösung besteht darin, die Clock...
  13. Schimpfnudel

    Neueinsteiger in der Welt der Klangsynthese - Schimpfnudel's kurze Vorstellung und Newbiefragen zu meinem Setup (MIDIOUTs, Verbesserungsvorsschläge)

    Wow, das sieht ja extrem interessant aus und zielt im Grunde auch ein wenig in die Richtung, in die ich will. Da ich einfach nicht der begnadete Musiker bin und in meinem Alter nicht mehr werde, war eben die Idee da, mit den Arpeggiator und der Spice and Dice Funktion vom MikroFreak...
  14. Schimpfnudel

    Neueinsteiger in der Welt der Klangsynthese - Schimpfnudel's kurze Vorstellung und Newbiefragen zu meinem Setup (MIDIOUTs, Verbesserungsvorsschläge)

    Weiß ich auch nicht, ich hab es nur angenommen. Die Anleitung sagt nach meinem Verständnis wenig bis nichts darüber aus. Die Idee war, den TD3 als eine Art Pattern-Speicher zu benutzen und die Midinoten nach Bedarf auf andere Synthesizer zu übertragen.
Zurück
Oben