Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
falls jemand Lust hat einen Z80 als Hardware aufzubauen, kann ich hier ein spannendes Projekt empfehlen:
Software
RunCPM ist eine beliebte Z80-Emulation, die mittlerweile auch...
Vielleicht noch kurz zum Eingangsthema:
Ich denke, dass man vor allem mit einem Multiband-Kompressor guten Druck aufbauen kann. Der Drawmer S73 ist also bereits eine gute Wahl. Ob und wieviel...
Das Beste, was mir in den letzten Jahren untergekommen ist und was ich liebend gerne vor einigen Jahren gehabt hätte, als ich meinen KORG Trident komplett mit neuen Elkos und Stiftleisten und...
Klingt wirklich gefährlich ... aber ich mache das glaube mit dem Abknipsen. Der Chip ist ja sowieso kaputt. Den neuen werde ich dann sockeln.
Aber die Idee mit der Büroklammer halte ich mal im...
Huhu Solar Chrome - Lag ich wohl richtig mit meiner Intuition. Gut dass Du den Fehler einkreisen konntest. Ich suche seit 2 Tagen nach dem Chip. Bin umgezogen und mein Archiv ist durcheinander...
Wenn das so ist und du Menschen gerne mal deine Hardware zeigst, möchte ich dich auf das Vintage Computing Festival Berlin aufmerksam machen (falls du das nicht eh schon längst kennst). Die freuen...
Danke für den Tipp. Habe ich gleich mal drei Stück bestellt, damit ich welche auf Lager habe und sich der Versand lohnt.
Ich freue mich schon aufs Auslöten. 🙈
Welcher Chip ist das bei Dir? Im Servicemanual wird nur gesagt, dass es ein Custom Chip von Atari ist. Gibt wohl verschiedene Versionen und Adapter um da zu konvertieren. Ein C025913-38 wäre...
Ich habe auf die Diagnostic Cartridge gewartet - die kam aus UK und das dauerte eine Zeit.
Der Test ermittelte dann mehr oder minder den DMA-Controller als Corpus Delicti.
Exakt. Ich hatte das...
Angetestet und verkauft habe ich die letzten 30 Jahre auch viel. Den Poly800 habe ich wieder verkauft, weil der mir zu sehr nach Plastik klang. Oder den K5000 ... da habe ich irgendwie nichts...
Im Osten war es deutlich schwieriger. Wir hatten aber einen Atari 130XE auf dem ich auch mit 10 Jahren gelernt habe zu programmieren. Später kam dann ein Amiga hinzu, mit dem ich dann angefangen...
Ich habe immer Interesse an alter IT-Technik, weil ich hier eine kleine Sammlung habe und die Geräte pflege und gern auch Leuten zeige und vorführe. So einen kleinen Taschencomputer habe ich...
Der HT6000 ist ja immer noch ein Geheimtipp ... seit 30 Jahren oder so. :schwachz:
Den DW-8000 habe ich seit 6 Monaten und mein Studio ist noch nicht fertig. Ich werde sehen, wie er sich in der...
Du hast ein Archimedes?? ... das ist jetzt unfair!
Sammelst Du auch alte Computer? Jetzt sage nicht, dass der NUR rumsteht ...
Nen Acorn A3000 wäre echt nochmal der Hammer. Den hatte ich im...
Du hast einen Falcon? Wahnsinn. Da schlägt das Herz des Retro-Computer-Fans höher.
Falls Du den mal zu fairen Konditionen loswerden möchtest, lass es mich wissen.
Natürlich bleibe ich an dem...
Das war eine willkürliche Auswahl. Der CZ-1 oder DW-8000 würde da auch gut reinpassen. Als Sequenzer soll dann aber wirklich auch der Atari ST mit Cubase dienen oder alternativ ein C64 mit...
Berlin sind 100km und durchaus schnell erreichbar.
Ich habe jetzt 15 Jahre in einer Großstadt gelebt und das durchaus auch genossen. Mit meinem Freund bin ich allerdings letztes Jahr aufs Land in...
Ich habe mir erstmal eine Diagnostic Cartridge bestellt und kann dann genau feststellen, wo das Problem liegt.
MISTer schaut interessant aus, aber ich wollte schon das Gerät weitestgehend als...
Vor längerem, muss so zwischen 2000 und 2005 gewesen sein, wollte ich einen zweiten C64 kaufen, man weiss ja nie. Auf einem Flohmarkt gab es einen für CHF 20,- und ich dachte, na da kommt bald...
Du könntest mal im Classic Computing Forum nachforschen oder nachfragen. Dort sind Menschen, die ihre Freizeit u. a. mit der Restauration von alten Computern verbringen. Mit ein bisschen Glück...
Danke zunächst für das große Interesse und die zahlreichen Ideen! :weich:
Ich habe nochmal gebastelt:
Der Atari ST hängt jetzt an einem ATX-Netzteil, das ich über einen gebastelten Adapter...
Nachdem die Teile von Conrad gestern eintrafen, habe ich heute alle Elkos im Netzteil getauscht.
Allerdings hat das nicht Problem mit dem Floppy behoben. Es ist alles unverändert.
Wie schaut es...
Okay, es sollten also vier Instrumente bleiben. Theoretisch kann ich ja mit FX aus einem Bass ein Pad generieren und das dann als weiteren Instrument drauflegen. Aber so war es sicherlich nicht...