Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich unterscheide da nicht (da eine entsprechende Auswahl nicht existiert habe ich auch nicht bei der Abstimmung mitgemacht). Bei mir steht eine 1040STFM neben einem Mac. Der Atari dient...
Komischerweise hat das auf dem PC mit dem Sysex mit der AWE32 (Joystick MIDI I/O Adapter) oder meiner Emagic MIDI I/O ISA Karte auch meist besser funktioniert als mit dem USB Geraffel ;)
Die Antworten erlauben merkwürdigerweise nur ein "Nein" oder ein "Nur" - die meisten Menschen würden wohl gerne "sowohl als auch" ankreuzen - aber egal, ich habe mal "nur" angekreuzt.
Denn bei...
Nachdem ich mehr als einmal daran gezweifelt habe, dass ich das Ding je wieder zum Laufen bringe, war es gestern tatsächlich soweit! :welle:
Danke auch nochmal an Euch für das zahlreiche Feedback...
Ich nutze einfach den ST2VGA-Adapter und kann normal einen TFT mit VGA anschließen. "Moderne" Monitore haben ja kein VGA mehr, aber ältere TFTs, wie einen Samsung Syncmaster, bekommt man für einen...
Bei mir Co-existieren alle friedlich nebeneinander ... Apple Mac Mini(s) , Commodore Amiga 500 für Tracker, C-64'er (über MSSIAH), Atari Mega STE (steht derzeit beim Band-Kollegen) und alte MS-Dos...
zwischenspeichern nicht vergessen!
vielleicht sollte ich auch meinen Mega mit LM124 und die MIDI-verteiler wieder aus dem keller holen ... und wo ist die starter-diskette überhaupt?
Die ist fest im System bzw. Hardware. Wie @Summa schon sagt, sind es auch m.E. auch 640x480 Pixel.
Die DAW ist aber darauf bestimmt und an einem größeren TFT kann man sehr gut arbeiten...
Nutze auch hin und wieder noch gern meinen alten 1040ST für reine MIDI-Geschichten, der hat irgendwie vom Timing einen „guten Groove“.
Bei mir, weil der absolut leise ist. Mein MegaST damals...
1040ST und MegaST sind fast baugleich, bis natürlich der Formatfaktor und diverser technischer Unterschiede im Detail. Da ich zwei 1040ST in hervorragendem Zustand habe, würde ich gern einen für...
Danke für diesen Thread, alter Krams ist immer cool und ich bin gespannt auf weitere Berichte. Vielleicht kannst Du die Details der verwendeten Komponenten noch mitteilen. Warum der 1040ST und...
Nutze sowas schon und beobachte das sehr gespannt.
Gerade der Bereich Stem Separation hat gute Fortschritte gemacht, erfüllt aber noch nicht meine Erwartungen.
Ich muss mich auch mal bezüglich AI...
Hallo liebe Freunde synthetischer Klangareale,
der ein und andere hat vielleicht mitbekommen, dass mich alte Computer sehr faszinieren und ich diese sammle, pflege und restauriere. Da vor allem...
Hast Du keine DAW? Da kann man auch Geklimper vom Keyboard aufnehmen.
btw: Grundkenntnisse zu Tonarten, Chords und Pentatonik sollte man sich aneignen.
Ich sehe das als fundamental - auch für...
Was nervt?
VSCode mit CMake und einer Library, die ich trotz aller Zaubersprüche nicht einbinden kann.
Wer denkt sich sowas aus?
Der Rasperry Pico 2 ist ein schöner Microcontroller für...
Das Keyboard entspricht ja dem des Xkey, nur mit etwas kürzeren Tasten. Spielen kann man auf Letzterem nach minimaler Eingewöhnungszeit schon recht gut, siehe auch hier...
Hallo zusammen,
falls jemand Lust hat einen Z80 als Hardware aufzubauen, kann ich hier ein spannendes Projekt empfehlen:
Software
RunCPM ist eine beliebte Z80-Emulation, die mittlerweile auch...
Vielleicht noch kurz zum Eingangsthema:
Ich denke, dass man vor allem mit einem Multiband-Kompressor guten Druck aufbauen kann. Der Drawmer S73 ist also bereits eine gute Wahl. Ob und wieviel...
Das Beste, was mir in den letzten Jahren untergekommen ist und was ich liebend gerne vor einigen Jahren gehabt hätte, als ich meinen KORG Trident komplett mit neuen Elkos und Stiftleisten und...
Klingt wirklich gefährlich ... aber ich mache das glaube mit dem Abknipsen. Der Chip ist ja sowieso kaputt. Den neuen werde ich dann sockeln.
Aber die Idee mit der Büroklammer halte ich mal im...
Huhu Solar Chrome - Lag ich wohl richtig mit meiner Intuition. Gut dass Du den Fehler einkreisen konntest. Ich suche seit 2 Tagen nach dem Chip. Bin umgezogen und mein Archiv ist durcheinander...
Wenn das so ist und du Menschen gerne mal deine Hardware zeigst, möchte ich dich auf das Vintage Computing Festival Berlin aufmerksam machen (falls du das nicht eh schon längst kennst). Die freuen...
Danke für den Tipp. Habe ich gleich mal drei Stück bestellt, damit ich welche auf Lager habe und sich der Versand lohnt.
Ich freue mich schon aufs Auslöten. 🙈
Welcher Chip ist das bei Dir? Im Servicemanual wird nur gesagt, dass es ein Custom Chip von Atari ist. Gibt wohl verschiedene Versionen und Adapter um da zu konvertieren. Ein C025913-38 wäre...