Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich seh das ähnlich wie @ganje
Vor allem da haten gegen Hater halt nicht ergebnisbringend ist.
Das Eichhörnchen sollte aber sparsam mit seinem Vorrat an Erkenntnissen sein - sonst geht es hier...
Die, die nicht im Krieg dabei waren, erzählen am meisten davon.
Du als geouteter HW-Verweigerer willst uns jetzt unvoreingenommen den Synthesizer-Markt erklären?
Und das Anhand von Beispielen...
Ohne die Möglichkeit eigene Samples reinzuladen ist der dann Nix für mich.
Sorry, hatte ich wohl übersehen.
Das komplette Manual liegt auch noch nicht vor.
Nichts, aber so war es auch nicht gemeint.
Falsch ist, sich eine Meinung zu bilden und ab dem Moment keine weiteren Informationen mehr zuzulassen.
Von der Sorte "das ist eben meine Meinung" haben...
Lässt sich alles auch auf Uhren, Schmuck, Autos, Klamotten, Kunstwerke, Nahrungsmittel, Wohnungen, Häuser, Fahrräder usw. übertragen.
Wo ist das Problem?!
Guck halt bei Buchla
Es sollten vor allem der Klang und die Wertigkeit sein und das Gefühl etwas Besonderes zu haben.
Für dich vielleicht. Was ist dein Problem? Musst du unbedingt genau diesen...
Nein natürlich nicht!
Wahrscheinlich war meine Fragestellung nicht zu offensichtlich.
Meine Frage, ob man on the Fly Samples übertragen kann die dann intern nutzen. Also wie Blofeld, nur ohne...
Nur keinen Kopf machen deswegen.
Es gibt hier oft Zwischentöne (aus Langeweile oder Trigger-Bedürfnis)😉
Dazu kommt, das jeder Geschriebenes anderes aufnimmt.
Solange Deine Umfrage nicht gekapert...
Du könntest vielleicht mal ein paar Beispiele machen, was so geht mit den Field recordings😉
Sowas für unterwegs (mit Microphone vor Ort aufnehmen) und gleich damit rumspielen fände ich interessant.
was ichnoxh vergessen habe, ist die unfassbar gute integration von push 3. aus meiner sicht, macht das so ziemlich viel an digitaler/virtuell-analoger hardware obsolet, mit push lassen sich die...
bestimmt, ich finde es nach zahlreichen Tests einfach nur verwirrend. Ich bleib bei Ableton Live - ist nicht alles perfekt ja.. aber das geswitche ist reine Zeitverschwendung, wenn nicht eine...
ich selbst habe mich vor drei jahren zwischen bitwig und ableton klar für ableton entschieden. klar, die modulation optionen sind nice in bitwig, ableton hat aber da stark nachgezogen.
schließe...
Könnte ich geschrieben haben.
Rein von den Möglichkeiten und der Oberfläche/Fenstergestaltung wäre Bitwig durch aus eine Alternative zu Ableton Live gewesen.
Bin aber auch zu sehr vom Workflow...
Also bei mir war es eher einmal Bitwig und schnell wieder zurück (zu Ableton Live). Du hast in diesem Fall den "Vorteil" als Anfänger einfach noch nicht so viele Gewohnheiten und Kenntnisse über...
Ableton ist konzeptionell wie technisch fest verwachsen mit MaxMSP... die Firma dahinter - Cycling '74 - wurde mittlerweile von Ableton übernommen. Wenn man keine M4L Devices geschweige denn...
es ist das reinste "in die irre führen" und ich denke es gibt Leute die dann aus trotz weitergehen und kein Hardwaregear kaufen sondern Software oder gar
sich ne Gitarre kaufen oder sonstwas weil...
Mit früherem Erklärbär und aktuellem Bashing hat(te) er die höchste Quote.
Mit seiner Weichspülmusik eher weniger. Seine Retrowave Sachen waren eigentlich ganz ordentlich.
Warum so negativ?
Was du als "reinen Selbstzweck" im Zusammenhang mit Instrumentenbau definierst ist in erster Linie nur für Dich gültig.
Du kannst aber davon ausgehen dass es neben Dir und...
Der Mensch ist per se nicht perfekt. Daher ist es illusorisch, dass es jemals das Perfekte gelingt.
Aaron Comess (Schlagzeuger) redet von happy accidents.
Waldorf hatte mal Nietsche „das...
Wenn der Werte EK nur halb so viel Zeit, Eifer, Zielstrebigkeit und Eigensinn in seine Musik, anstatt in seinen Rant gesteckt hätte, würde uns das Gejammere wohl erspart bleiben.
Vielleicht auch...
Ich sage “no to Espen Kraft”.
Wenn er das besser weiß wie man Synthesizer günstiger entwickelt, baut und vertreibt, so soll er es doch mal zeigen, wie er für weniger Geld einen Moog Reissue...
Es ist doch ganz simpel: Der PPG 1002 ist ein Luxusprodukt mit entsprechender Vermarktung. Wie eine Rolex. Am Ende zeigt sie auch nur die Zeit an.
Wer sich das leisten kann und gönnen möchte, wird...