Aktueller Inhalt von t_argon

  1. t_argon

    NI Maschine 3.x

    Danke für die Antworten, aber ich glaube, dass wir aneinander vorbei reden. Ich nutze derzeit die Maschine 2 mit Studio-Controller. Mein Audio-Interface hat 32 Kanäle, je In und Out. Maschine 2 hat auch 32 In- und Out-Kanäle. Aber hauptsächlich für interne Routings. In den Einstellungen kann...
  2. t_argon

    NI Maschine 3.x

    Hallo, eine Frage an die User der 3.0: Gibt es jetzt mehr Audio-Input-Kanäle für Hardware-Synths? Bislang war es ja auf 4Stereo- bzw 8 Monokanäle begrenzt. Danke und Grüße
  3. t_argon

    NI Maschine 3.x

    Jetzt gibt es sogar einen großen Sale für die bestehenden Maschine-Controller. Das riecht danach, dass bald neue kommen. Meinungen?
  4. t_argon

    NI Maschine 3.x

    Zumal Studio ja weiterhin unterstützt wird. Für mich reine Schikane.
  5. t_argon

    Dreadbox Artemis

    Dreadbox macht echt tolle Instrumente. Eigenständig, toller Klang (meistens) und bei der Größe des Unternehmens angemessene Preise. Nur manchmal ist die Bedienung etwas daneben. Siehe Superbooth-Video von Sonicstate bei der Vorstellung des Nymphes. Bleiben wir gespannt was da kommt.
  6. t_argon

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Der erste Eindruck war überraschend und vielversprechend. Aber was ich bislang gehört habe holt mich nicht ab. Aber er wird seine Freunde finden.
  7. t_argon

    NI Maschine 3.x

    Ich nutze seit 2016 Maschine mit dem Studio Controller als Setup-Mittelpunkt ohne weitere DAW oder so. Für mich gibt es derzeit keinen Druck auf die neuesten Versionen zu springen. Es läuft ja. Wer weiß, mit welchen Bugs und Einschränkungen die neue Software kommt. Und ja, NI hat in der...
  8. t_argon

    Dubreq Stylophone Theremin

    Ich vermute, die Homepage als Flaschenhals ist eine Marketing-Masche. Zum einen, um einen riesigen Ansturm zu suggerieren. Zum anderen, um die Vertriebspartner bei der Stange zu halten. Der erste Batch wird groß genug sein. Aber Knappheit als Verkaufsförderung vorgetäuscht.
  9. t_argon

    Out now: Elektron Overbridge – das umfassende Videotraining

    Ah, ich habe noch einen USB Hub 3.x rumfliegen. Dann probiere ich das erstmal aus. Ich muss tatsächlich bis zum Rechner auch eine größere Strecke überwinden. Danke für den Gedanken.
  10. t_argon

    Out now: Elektron Overbridge – das umfassende Videotraining

    Hallo, derzeit bin ich am überlegen, ob ein Setup aus Digitakt I oder II, Syntakt und Digitone Keys für mich sinnvoll sein kann. Dabei stellt sich die Frage, ob ich mir ein Mischpult spare, wenn ich einfach die Elektrons über Overbridge in der DAW abmische. Gehen drei Geräte gleichzeitig über...
  11. t_argon

    Amazona.de: Geht’s noch?

    Verbote und diese durchzusetzen ist auch Bürokratie. Letztlich handelt es sich ja bei den web-basierten Dienstleistungen, welche über reines Datensammeln finanziert werden auch um eine Art Tauschgeschäft. Aber bei jedem anderen Handel besteht eine Pflicht zur Preisdeklaration. Warum das in dem...
  12. t_argon

    Amazona.de: Geht’s noch?

    Ich bin dafür, dass alle datensammelabhängigen Dienstleister eine Wertangabe zu den gesammelten Daten darstellt. Als mündiger Verbraucher (ich glaube da fängt der Witz schon an) hat man ja gar keine Transparenz zwischen Wert und Gegenwert. Ein fiktives Beispiel: das Zurverfügungstellen eines...
  13. t_argon

    Neuer Mac eure Tipps

    Ich habe ein MacBook Air mit 13 Zoll-Display. Für Ableton ist mir das deutlich zu klein. Wenn ich hauptsächlich mit Ableton arbeiten würde, bräuchte ich definitiv einen externen Monitor.
  14. t_argon

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    So funktioniert das doch heute. Die Earlybirds bekommen die erste Charge, machen den letzten Produkttest, machen Druck auf notwendige Updates, testen auch die Qualität des Kundenservice und zahlen den höheren Preis. Wenn der Job dann erledigt ist, kommen die normalen Kunden zum Zug. Die kaufen...
  15. t_argon

    Einsteiger-Frage Anfänger - Korg Minilogue XD ASM Hydrasynth Explorer + Elektron Digitakt II ?

    Der Minilogue XD ist Dank seiner Übersichtlichkeit für den Einstieg super. Und mit der Flexibilität des 3. Oszillators wächst er mit Dir und Deiner Erfahrung mit. Und der Sound ist mehr als brauchbar. Dann noch der Digitakt, dann geht der Spaß los.
Zurück
Oben