Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vllt geht es ja wie folgt:
Wenn du den MIDI-Out der RD-9 an den MIDI-In des Neutron anschließt, spielt der Neutron erstmal alle Noten der RD-9 genauso im Takt ab, wie die Drum-Machine.
Im...
Nun sind das ja zwei Geräte mit brauchbaren internen Sequenzern. Wieso nicht einfach diese Verwendung? Nur MIDI-Clock rüberschieben sollte zu weniger Timingproblemen führen als eine Menge...
Neutron ist auch paraphon, d.h. Du kannst beide Oszillatoren getrennt voneinander mit Noten beschicken.
Und wenn Dir das ganze Spaß macht, holste Dir irgendwann den Proton noch dazu, dann geht so...
Die Hüllkurve im PPG wave wird _nicht_ durch eine auf Kondensatorenentladung basierende Schaltung erzeugt. Die Hüllkurven werden digital erzeugt und mittels den multiplext DACs als Steuerspannung...
Muss man beim K.O. nicht die Sampling-Taste gedrückt halten beim Samplen?
Vll. wäre ein sp-404mk2 besser geeignet. Der kann mittlerweile auch als Looper fungieren.
Eine breiteres Soundspektrum...gerade an den Hihats hatte ich mich schnell sattgehört.
Und speicherbare Kits wären dann auch nicht schlecht.
Ansonsten: Eine geile Kiste!
Ausser den beiden TunePots und dem großen LFO Encoder Pot alle kleinen Plastikpots abgezogen und in den Müll. Etwas größere und deutlich erkennbare Kappen montiert.Macht endlich Spass zu Drehen...