Aktueller Inhalt von Trylle

  1. Trylle

    Kaufhilfe Welches USB Audio Interface für mich?

    zu deiner IPad Frage habe ich leider keine Antwort. Ich kann es auch nicht testen da ich kein Ipad habe.
  2. Trylle

    Kaufhilfe Welches USB Audio Interface für mich?

    ich persönlich bin begeistert von den Audient ID Interfaces. In deinem Fall wäre es das hier: https://www.thomann.de/de/audient_id48.htm -keine Treiberprobleme unter Windows -schöne Routingmöglichkeiten mit einfacher software -Audioquali definitv über Focusrite mMn wenn zu teuer vielleicht...
  3. Trylle

    Abmischen (Mastering) im DAW

    mach mal zum testen: ReaQ auf Bass: und ReaQ auf BassDrum: erstmal vor den Kompressor. bzw. erstmal Kompression aus. spiel etwas mit den db Anhebungen/Absenkungen herum. Frequenzbänder kannst du je nach deinen Instrumenten verschieben bis mehr Transparenz drin ist. Ist wirklich nur ein...
  4. Trylle

    Gain Staging für Grooveboxen

    Jetzt ist mir zum Thema Digimixer noch was eingefallen. Damit kann man auch super Song oder Trackweise Settings speichern und wieder aufrufen. So könntest du für jeden deiner Stücke die Reglerstellung des Channel Volumes speichern (bei Soundcraft heißt das Snapshot). Jetzt musst du halt nur wenn...
  5. Trylle

    Gain Staging für Grooveboxen

    Ich benutze in meinem Setup Elektrons Rytm und Analog Keys. Die Patches lassen sich dort entweder über die Track Volumes anpassen oder wenn es der Sound hergibt kann man auch den AMP Parameter sehr dosiert benutzen. Mit diesen beiden Parametern erreicht man schon eine feine...
  6. Trylle

    Gain Staging für Grooveboxen

    Ich beschreibe dir mal wie ich das handhabe: ich habe drei Grooveboxen und habe deren master volume immer auf Anschlag. die einzelnen Patch-Volumes stimme ich dann nach Gehör ab und starte die Init Sounds immer bei 64 von 127 um Spielraum nach unten oder oben zu haben. Ich hoffe dein Anliegen...
  7. Trylle

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Bin auch großer Pro3 Fan, hab den Prophet 12 für Polyphones (Textures, Pads etc) und den Pro3 für Monophones (hauptsächlich Basslines). Ist im Prinzip ein Synth wie für meine Arbeitsweise gemacht: verk(n)opft, etwas sperrig aber belohnend für Geduld.
  8. Trylle

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    Konzert von meiner Band vom 01.07.23 in München. Das Einstein Kultur ist akustisch und optisch sehr schön für kleinere Konzerte. https://www.youtube.com/embed/Rk-B1IzmmDM?si=E3a2bzV4FA9BnNgi
  9. Trylle

    Monoklinkenstecker 6,35 mit 3 Anschlüssen?

    Wenn die andere Seite genau so aussieht ist es völlig egal. Da sind einfach bei dem 3- (bzw 2, wenn man den Schirm nicht als Pol zählt) poligen Kabel zwei Leitungen zusammengefasst.
  10. Trylle

    erledigt Anderer Sound in DAW und außerhalb (Die Audienttreiber sind fürn Arsch) 🍑💨

    definitiv hat das zweite file mehr Bass.
  11. Trylle

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Der Super Plate ist wirklich ganz gut, macht den Sound bissel metallischer. Die Effekte sind Brot und Butter und eher subtil. Flanger, Phaser, Chorus sind gerade so auf MX200 Niveau. BBD Delay ist ok, Stereo Delay total doof weil kein Ping Pong. Die Updates haben dahingehend keine Besserung...
  12. Trylle

    Sequential Pro 3 - V1.2

    ich kann den entdeckerdrang verstehen, mir wäre der PlugSE aber zu teuer um damit zu spielen. Zu deinem Problem: kannst du nicht einen Quercheck mit einer anderen DAW machen? Bspw. Reaper, das ist ja (erstmal) kostenlos.
  13. Trylle

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Sorry, ich arbeite viel mit dem Pro3 aber ich benutze selten Editoren, vor allem nicht bei so einem vollbeknopften Synth. Darum kann ich dir nicht helfen.
  14. Trylle

    Sequential PRO 3 rauschendes Ladderfilter

    Ich hab bei meinen Pro 3 auch keine Probleme mit Rauschen, egal in welcher Umgebung. Studio, Proberaum, Wohnzimmer, ich zappe durch die Filter und wähle dann den am Besten passenden zu meinem Sound aus.
  15. Trylle

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Gerade nochmal probiert. Der Slew Button geht nicht auf einzelne Steps anzuwenden. Also sliden alle Noten oder Keine.
Zurück
Oben