Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe die Juno's von meinem Papa übernommen (ok, Prahlerei aus:-))
Es ist einfach das Gesamtkonzept. Jede Einstellung macht da Sinn und man entwickelt weiter.
Ich stell eine simple Orgel ein...
Nagel auf Kopf: Man muß einfach mal "aussetzen", man bekommt nicht nur den Kopf frei für andere Dinge, nein, man befreit sich sogar selbst.
Wenns nur nicht so schwer wäre:-) Ausserdem steht man ja...
Den P12 empfinde ich sogar als "mild", aber nicht dünn oder so. Es muß ja nicht immer alles breit und fett sein.
Aber es ist, wie du schreibst, innerhalb einer Produktlinie, und nicht nur da, so...
ok, also eine schmale Straße ... der P08 nimmt die gesamte Breite ein, ohne Rücksicht, ob was entgegenkommt und wenn, dann rammelt der eben durch
so assoziiere ich das:))
netter Gruß
boa ... ganz schön umfangreich, was Du schreibst:-)
kompetent und sachlich, das muss ich für mich erst mal sortieren, THX:-)
Juno habe ich schon hier stehen und da sind die Aufgaben auch gut...
danke moogulator:)
Ja, der Take 5 D wäre natürlich auch was.
Ich habe den Prophet 5 ausreichend bespielt. Das Filter klingt schön vintage, das passt schon mal.
Leider liegt der Prophet 5...
sollte es irgendwann eine Desktopversion geben, dann wäre der Fourm für
mich interessant. Slimtasten sind leider nichts für mich.
freundlichst netter Gruß