Atrium Instruments "The Doppler" - achtstimmiger 2-OP-FM-Desktop-Synth

FM-Synth mit nur zwei Operatoren und viel FX hab' ich schon im SH-4d ;-)
 
Chapeau an all die Freaks die so was ins Leben rufen.
Von Luft und Liebe kann keiner leben, aber für einen 2OPler 350 x ca. 1,25 für Zoll/Steuer = rund 437,5 € bis er dann mit dem Postboten an der Haustür ist finde ich schon recht happig.
Das muss man dann schon wollen.
 
Für jemanden, der neu startet, nicht schlecht. Kann sich mit kleinen Teilen und Pedalen ein spannendes, knopfiges, individuelles Setup zusammenstellen, das auch leicht live einserzbar ist.
Die Artium-Geräte haben alle Audio-In, sind also gut zu verketten.
Und MIDI geht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und MIDI geht auch
Naja. Nicht so viel (bis jetzt).

I am working on better MIDI implementation at some point this year. Both the Swarm and Doppler have pretty bare bones MIDI implementation. They are both OMNI receiving without any CC control currently.

I plan on working on firmware patches sometime this year. There are a couple features I would like to add and I've always wanted to tinker with alternative firmwares. I need to find the right program that is user friendly to flash the DSP. The one I am currently using is not super user friendly. Creating my own program is possible, but definitely outside of my expertise.

I know that it is capable of CC control, but somewhat hard to implement on all the controls. Choosing specific MIDI channels is also something that I plan on getting a firmware patch for it as I know there are a lot of users that just want to have a static setup and have their MIDI channels set up to just one synth.
 
Das Format ist schon deutlich ausladener als Pedalformat. Und aufgrund der quantiserten Oszillatorfrequenzen, des Phasefeedbacks, des XMods und der Modulation durch Noise kommen schon spannende Sachen heraus. Delay und Reverb klingen auch gut und es ist praktisch, dass man andere Quellen durch die FX schicken kann.

Ich gebe meinen ab, weil ich in der Zeit vom Backen und Auslieferung schon meine FM-Sounds gemacht habe. (siehe Markt)
 


News


Zurück
Oben