Suchergebnisse

  1. Michael Burman

    Roland JV-880 durchgebrannt, was tun?

    Immer dieser Roland ... sind-tickende-zeitbomben. :sowhat:
  2. Michael Burman

    Kennt jemand Kabel die „gut liegen“ (weniger Verhedderung)?

    Das hier dürfte sich wahrscheinlich gar nicht „verheddern“: Fender Telepath Wireless System :agent: :P
  3. Michael Burman

    Lexicon 300 vs 300L

    Ein DX7 Piano hat wohl deutlich mehr Parameter. Amazona.de schreibt, Rich Plate: 28 Parameter. In der Zeichnung sehe ich u.a. Predelay und 6 weitere Delays, die wohl einzeln eingestellt werden können. Da hat womöglich nicht jeder Nutzer eine Vorstellung, wie die alle einzustellen wären. Bei...
  4. Michael Burman

    Roland JV-880 durchgebrannt, was tun?

    Wieso überhaupt einen JV-880? :sowhat: :agent: ;) & @rb54: :hallo:
  5. Michael Burman

    Akai S612

    1988 sind auch S950 und S1000 rausgekommen. Konnten die das nicht auch schon oder erst spätere Modelle? E-Mu's hatten aber gegenüber AKAI generell mehr Möglichkeiten bei Modulationen usw.
  6. Michael Burman

    Katzendarm Chat

    Cool. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Musikinstrument gut ist. Entweder muss man Glück haben oder länger suchen. Dann muss es noch zu einem passen. Außerdem hast du wohl ein gutes / passendes Equipment zum Verstärken und Aufnehmen. Das ist ja auch nicht unwichtig.
  7. Michael Burman

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Ja, hier: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/best-of-funk-fusion-gute-laune-musik.104308/post-2506057 Ist aber trotzdem gut. ;)
  8. Michael Burman

    Katzendarm Chat

    Stell dir vor, du wünschst dir zu Weihnachten eine E-Gitarre und ein Fahrrad, und beide Wünsche gehen in Erfüllung ... https://www.youtube.com/watch?v=OlgLba4cHyM
  9. Michael Burman

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Sounds editieren und die Änderungen sofort hören? Na du hast vielleicht Vorstellungen im Jahr 2025. :roll: ;) Bei Multisamples finde ich so etwas aber tatsächlich doof, wenn man die Änderungen beim Erstellen/Bearbeiten von Multisamples nicht sofort hören kann. :cool:
  10. Michael Burman

    303 Day

    :phat: Allerdings erst am 3.05. :cool:
  11. Michael Burman

    ESC 2025

    Hattest du evtl. ein Telephon mit integriertem Anrufbeantworter, der auf Cassetten aufgenommen hat? :sowhat:
  12. Michael Burman

    ESC 2025

    Die Endung "-ung" ist im Deutschen aber auch nicht ohne, was Aussprache angeht. :sowhat:
  13. Michael Burman

    ESC 2025

    Ebeń.
  14. Michael Burman

    ESC 2025

    Dёutsch.
  15. Michael Burman

    Tempel der Zukunft durch künstliche Intelligenz geschaffen

    Hinten gibt's einen Aufzug, wo unten der Landeplatz ist. Ist eben für VIP's. Von vorne sieht man das nicht. :P
  16. Michael Burman

    Tempel der Zukunft durch künstliche Intelligenz geschaffen

    Realistisch im Grünen: :) 🪴
  17. Michael Burman

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Eine weitere Palette ... :cool:
  18. Michael Burman

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Ein paar weitere Fotos der Kopfplatte von der gestrigen Fotosession: ;)
  19. Michael Burman

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    So weit war ich schon: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/e-gitarre-beratung-aufnahme-elektronik-saiten-und-allgemeines.154184/post-2911631 ;)
  20. Michael Burman

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Die ist ja der Gegensatz zu meiner ... :agent: ;)
  21. Michael Burman

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Und von hinten ... :cool:
  22. Michael Burman

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Vor 5 Monaten noch ohne Mechaniken und entsprechend ohne Saiten, und noch ohne Body ... Jetzt inkl. Mechaniken, Saitenniederhalter, mit nachgekerbtem Sattel ... und mit Body dran, weil es sonst schwierig mit den Saiten wäre ... :D
  23. Michael Burman

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Es sei denn, man möchte ein semiakustisches Instrument ...
  24. Michael Burman

    Tempel der Zukunft durch künstliche Intelligenz geschaffen

    Wie es auf dem Mars so schön heißt: "Ab und auf nach Tempelberg" :opa:
  25. Michael Burman

    Release: Album oder Single?

    Und man braucht natürlich mindestens ein fetziges Video ... https://www.youtube.com/watch?v=QQV3abjbXbo
  26. Michael Burman

    Tempel der Zukunft durch künstliche Intelligenz geschaffen

    Haben wir noch keinen Thread "KI-Bilder mit Treppen, auf denen man nicht stolpern möchte"?... :agent: :D
  27. Michael Burman

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Die PU's sind da. Müssen allerdings noch eingebaut werden. 💫
  28. Michael Burman

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Hoffentlich kann man die Drum Kits aus dem Multi Mode heraus vollständig editieren, inkl. Effekte.
  29. Michael Burman

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Man kann die Effekte bei AKAI eben auch monotimbral alle anwenden, weil pro Key-Group zuweisbar. ;) Ansonsten kann man je 2 Busse verketten. Mit einem einzigen Split könnte man also alle 4 Effekt-Busse ansteuern. ;) Sofern man interne Effekte verwenden möchte. Voll austeuern kann man monophon...
  30. Michael Burman

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    AKAI-Sampler haben theoretisch auch viel Headroom (vor der D/A-Wandlung), nicht aber die internen Effekte. EB16 ist 16-bit. EB20 für S5000/S6000 war dann schon 20-bit. Aber qualitativ waren/sind AKAI-Effekte nicht gut. Mir ging es jetzt um die Zuordnung von einzelnen Key-Groups zu verschiedenen...
  31. Michael Burman

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Evtl. wurden die Infos zum Sequenzer inzwischen ergänzt: https://kurzweil.com/de/k2061/ "Sequenzer: 16 Titel; 960 PPQ-Auflösung. Zu den Songbearbeitungsfunktionen gehören sowohl ereignis- als auch spurbasierte Tools wie Quantisierung, Swing, Neuzuordnung, Controller-Skalierung und mehr."...
  32. Michael Burman

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    AKAI-Sampler der S-Serie wie z.B. S3000XL waren ansonsten eher einfach gestrickt, dort konnte man aber jeder Key-Gruppe eines Programms andere Effekte zuweisen. Wobei es dort intern insgesamt 4 Effekt-Busse gab (2 Ketten inkl. Reverb + 2 Reverbs). Ansonsten gab es noch 8 Einzel-Ausgänge nach außen.
  33. Michael Burman

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Nicht bei diesem Hals. Dann würde ich eher einen Sunburst-Body zu diesem Hals nehmen. Wie ich bei der "Tele" gemacht habe. Aber erstmal die Gitarre so wie sie ist auch mal elektrisch machen. Ich bekomme im Sonstigen allmählich Probleme, noch mehr Gitarren hier unterzubringen. Hellblau...
Zurück
Oben