Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Irgendwo im Elektron-Faden gings darum, dass die da augenscheinlich ne neue Hardwarebase für entwickeln. Wenn ich dran denke, wie lang es mit OB gedauert hat, glaub ich nicht so recht dran, dass jetzt schon was kommt. Meinem Konto wär das Ausbleiben auch ganz recht.
Erstmal danke für die rege Beteiligung hier. Leider bestätigt der Thread, dass das Angebot mehr als überschaubar ist wenn man noch Speichern, Individual-Outs und neuer als 10 Jahre möchte. Hab dann gestern ER-1 & Volca-Beats aus der Schublade geholt.
Bin beim Recherchieren noch über die E-MU...
Den IK Drummer hör ich nochmal an, danke @oldwired
Machine hatte ich die MK1, ist ja auch eher wieder ne eierlegende Wollmilchsau, wir waren leider leider keine Freunde. Aber die die Pads sind super! Falls – und das ist sehr unwahrscheinlich – mal wieder so eine rein digitale Groovebox ins...
Wenn man Kits als Zusammenstellungen mehrere Sounds zueinander definiert, dann nein. Mir ist nur wichtig das eine einmal geschraubte Kick, Snare usw. speicher- und abrufbar sind.
Moderner wär schon schöner, bei den älteren wäre mir wichtig dass bei Pattern & Soundänderung der Sequncer weiterläuft. Hab ne 505 und hatte irgend ne kleine dunkelblaue Yamaha und da musste man bei beiden den Sequncer stoppen zum Soundschrauben. Find ich einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich...
Ich hatte die TR8 2 Jahre & die S nur mal zum Spielen. Aber Step 1-8 manuell auf Step 9-19 legen, hatte doch die S auch? Geht leider nicht.
Handling fand ich bei der S auch umständlich.
Guck ich an. Pattern & Kit-Speichern ist vorhanden?
Ich weiss nicht genau ob ich überhaupt suche, daher erstmal ne Liste von Drummies die überhaupt das Kriterium der Speicherbarkeit erfüllen.
Hintergrund: zum einen ist mein Rytm zur reinen Sampleschleuder verkommen ist, zum anderen passierts oft, dass, wenn mir Bedienung & Klang eines...
Der Elektronkram erfüllt schon ziemlich viel beim Thema Klang & Speichern. Mir persönlich sagt der Syntakt & MD-Sound nicht so recht zu. Momentan scheint der Digitakt recht nah an meine Wünsche zu kommen, aber ich will gern mal über den (Elektron)-Tellerrand rausgucken.
Aber vermutlich kommt...
Dankeschön. Ich fänds super wenn ihr hier konkret eintragt wie am Anfang beispielhaft gezeigt, sonst wirds halt wieder ne Name-Droppinge-Liste.
Top, danke. Kannte ich noch nicht.
Moin,
ausgehend vom momentanen Vermona-Thread und dem Stimming-Test vom Drumbrute, stelle ich gerade fest,
dass, wenn mir mal einer Drummie soundtechnisch gefällt, dort die Klangparameter nicht speicherbar sind.
Daher frage ich hier gern nach Drumcomputern mit speicherbaren Kits/Sounds...
Jein. Ich finde das ganze Clouddingens eher furchtbar weil man ein Stück weit die Kontrolle abgibt.
Nutze das eher als Offsite-Backup im Fall von Brand, Wasser o.ä.
Nachdem ich mal über längere Zeiträume Sicherungstapes ausm Bankschliessfach holen durfte, find ich das Clouddings...
Falls du Updates der Nextcloud-Software meinst: Nope, habe ne eigne Install und da weiß ich was eingespielt wird.
Aber prinzipiell gilt: Update von Nextcloud-Clients und Updates der Nextcloud-Cloud selber zeigt mir jedesmal warum die Leute bei Apple, Google & Co. landen.
Mach da gern mal n Thread zu auf, hab das nich hinbekommen (Iphone-Foto-sync mit Webdav in die Nextcloud), nur über die Nextcloud app im Vordergrund funktioniert das bei mir.
Hab Nextcloud bei all-inkl für die kleineren Sachen täglich und Hetzner Storagebox für das Langzeitbackup.
Bei Hetzner durchblicke ich grad das augenscheinlich geänderte Preismodell nicht, wenn das interessant ist, würd ich bei mir in den Rechnungen gucken. Hatte vor längerem umgestellt als mir...
Fand das sich Korg bei v1 deutlich mehr Mühe gab den SDK zu pushen, scheint ein ungeliebtes Kind zu sein. Hab grad bei ham & eggs (das grandiose Cathedral-reverb fürn NTS1) geguckt, kein Wort von Portierung.
Ah hübsch! Das sind die Denkanstöße wegen denen ich den Thread gemacht hab. Kannst du mich in die richtige Richtung schubsen? 4mm Achse mit vorgeschnittenem Aussengewinde und ggf. die passenden Scheiben mit Innengewinde?
Ich hatte die gestern sehr sehr kurz im Einsatz: Laufleistung, weil kugelgelagert, ist butterweich, super! Leider liessen die Rollen sich nur äußerst schwergängig auf die Achsen setzen (Echocord Super75) und danach nur mit hebeln (!) entfernen. Hinzu kam, dass die Angabe 20 NT eben nicht den...
Ja natürlich ist der Gedanke gut, keine Frage. Aber keine DAW-Nutzung wenn die DAW das Mikro nicht nutzen darf, halt ich für eine fragwürdige Entscheidung.
Moin,
ein Phänomen seit Update auf Logic 11.1.2 bzw. auf MacOS 14.7.1; wenn ich Logic unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Mikrofon den Zugriff aufs Mikro NICHT gewähre, kommt einfach kein Ton mehr aus Logic raus! WTF?
Jo, ist jetzt im zweiten Anlauf ne Knippex geworden, hätte das u.a. auch gern vermieden, weil ja doch immer das Risiko besteht, dass der Sprengring beim Handling wo reinfällt, z.B. Motor. Egal
Apropos kugelgelagert, @Feldrauschen, hab bei der Gelegenheit festgestellt, dass die neu produzierten...
Hab gestern Bandandruckrolle & Mitlaufrollen in einem alten Bandecho durchgetauscht und wie immer war der Umgang mit den Sprengringen, welche die Rollen auf den Achsen höhenmäßig fixieren, ein Alptraum. Dass es Spezialzangen gibt (welche?), die das mindern, ist mir klar. Aber es gibt ja – auf...
Gehts mit Phase 8 eigentlich irgendwie weiter oder wird einmal jährlich der Stand vorgeführt bis ein Controlling-Schlips das beerdigt?
Hab noch das hier gefunden, ist aber auch nur Prototyp ohne weitere Infos
https://korg.berlin/products/phase8
Glatte 100€ für die 300-Library lt. 2019er Liste. Keine Ahnung ob ich die guten Gewissens hier reinpacken kann? Scharwenzel auch schon seit 5 Jahren um seine MPX-Presets rum: https://www.italodeangelis.com/it/eventide_and_other_stuff/lexicon-MPX-1.asp
Seh ich anders & mache das auch oft, MK1 wohlgemerkt.
Ich verlinke mal das furchtbare Ding von Gaz Williams & das gute von Cenk.
https://www.youtube.com/watch?v=43ryc3TZemc
https://www.youtube.com/watch?v=AVX4XIfgXjo