Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja die bsII kann auch sehr viel mehr als nur bässe und leads es sind zb auch sehr experimentelle souns möglich dank dem ringmodulator dem rauschgenerator und dem filter fm und auch perkussive glockige sounds.ein sehr sehr guter synth der den mopho meiner meinung nach weit hinter sich...
gut der preis ist halt...für 5 riesen bekommt man auch einen EASEL und fühlt sich dafür nicht wie ein esel :mrgreen:
aber wenn das die runde macht ist 5k der neue 303 price...it´s shice...hart... :roll:
ja den finde ich auch sehr nice.den in verbindung mit einem microbrute,doepfer dark energy und cv sequenzer...und vielleicht einem mother-32,da geht einiges.
sogar richtig fette IDM Beats ;)
mir zb überhaupt nicht.in einem anderen thread wurde einem ein kurzweil k2000 empfohlen weil er damit alles abdecken kann...mit einer tischdecke kann man
auch alles abdecken...
den mother-32 finde ich übrigens auch gut.der grundklang gefällt mir gut.was ich...
also dass die oszillatoren vom pulse 2 eher statisch und nicht so ausgewogen sind ist nichts neues...viel schlimmer finde ich die matrixBedienung.
ja so ist es!
nein.viel besser nicht,anders ja.Ja,speicherbar,aber mal ehrlich für die paar Parameter,speichern???
der Brute ist zb sehr schnell...
ja die bedienung ist halt kacke und dann diese beschissenen potiknöppe,da traut man sich gar nicht erst zu schrauben aus angst man roppt die ab.
ist mir auch schon mal beim evolver passiert und wie gesagt man muss da erst draufklotzen bevor man zugreift um sicher zu gehen dass man nicht falsch...
ja also das problem am moPho ist,er macht keinen richtigen spaß,also mir zumindest nicht.
ich schraube lieber an bass station 2,microbrute oder x0xb0x oder waldorf rocket rum.
der minitaur ist mir persönlich klanglich zu sehr eingeschränkt gibt aber genug die drauf schwören.
der microbrute ist einfach saugeil!! ich liebe diesen synth total und habe schon nur mit dem microbrute,einem strymon timeline sowie einem ehx 45000 looper und einem bastl microGranny ganze performances bestritten.
was ich am mb so gut finde ist nicht nur die vielseitigkeit sondern auch die...
hab noch yamaha rx 7
yamaha ry 30 mit einer circuit bend patchbay
einen modifizierten korg monotribe,volca beats,montron und delay
sowie aktuell ein korg kaoss quad pad,eine x0xi0 und einen volca bass vergessen.
ach und die mc 303 hatte ich ganze 3 mal...
richtig ich hätte dazu schreiben sollen dass es mir ja auch gerade um die möglichkeit geht den sequenzer bzw arpeggiator manuell zu starten.sonst hänge ich ihn an den out der monomachine.
krass...wer macht denn so etwas?
naja benutze seit jahren eh nur noch die bassdrun und hin und wieder die snare mit diesem sexy groovenden sequenzer... :phat:
bei mir geht´s...
ich finde diese diskussionen über klangcharakter auch immer unnötig...verdammte axt ey
und als muuuuhg das maß aller dinge wäre und soll ich euch allen mal was sagen moog ist total überbewertet,aber total!!!
und wer einen moog will soll sich einen kaufen und nicht ne bass...
roland sh101
roland juno106
roland tr626
roland tr707
roland jupiter4
kawai q80
roland mc303
korg volca keys,weil ich zwei hab
korg volca beats
korg ms20
yamaha rm1x
yamaha dx21
ehx electric mistress deluxe
ehx memoryman deluxe
ehx microsynth
ehx big muff pi
ehx small stone
ehx bad stone
ehx...
ganz großes definitiv NICHT
der octatrack ist einfach nur fett und steckt die yamahas ganz locker in die tasche.
du kannst ja alles samplen mit dem octatrack und dann weiterarbeiten aber on the fly und die yamahas arbeiten nicht so wirklich on the fly.
du kannst auch den system 1 samplen und...
Re: Roland Boutique (Jupiter,JX & Juno Nachfolger JX03,JP08,
mir gefallen die roland dinger echt richtig gut,allen vorran der jupiter.
gäbe es die in groß mit großer tastatur würden die mich kaum jucken,gerade auch aus platzgründen.
ich denke das ist ein guter kurs den roland da fährt.
hey ich hatte so etwas ähnliches mit meinem evolver der hat knackgeräusche produziert und zwar im ausgeschalteten zustand auch.
ich hab einfach nur eine andere steckdose genommen und das geknacke war weg.
weißt du was????recht hast du!
ich möchte mich hiermit bei allen nutzern der folgenden geräte für mein maßloses,überzogenes verhalten entschuldigen.
user der
roland mc303,mc505,mc808,mc909,ef303,sh32,gaia,jp8000,jp8080
yamaha rs7000,rm1x,dx200,an200,cx1x,cs2,qy10,qy20,qy22,qy70,qy100,djx serie...
wie kann man hier ernsthaft den ollen yamahaschrott empfehlen???
rs7000 und rm1x klingen nicht nur kacke sondern lassen sich auch kacke bedienen und nehmen einem den ganzen spaß.
ja das wäre schon sehr nice allerdings glaube ich dass es dann wieder probleme beim sync gäbe wie zb bei boss...
die andere seite ist,mich stört es gar nicht so sehr.bei einem 4 spur tape hättest du die selbe situation.wenn man es weiß kommt man eigentlich mit klar.
wollte noch was zum phase99 schreiben.
beim phase99 handelt es sich im grunde um zwei phase90 in einem gehäuse.
es ist auch stereo phasing möglich wenn man die beiden in reihe schaltet denn man kann den phasern jeweils einen eigenen ausgang zuweisen mit eigener geschwindigkeit und deepness.dazu...
ich hab bei einem den sd card reader versehentlich abgeroppt beim epromtausch.das war echt ärgerlich.
dann hab ich die jungs angeschrieben und der odrej hat mir 2 stunden später geantwortet dass es gar kein problem sei sie hätten ein wahres lötgenie der würde das wieder hinbekommen.
letztendlich...