Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der weltweite Paketversand ist unglaublich teuer geworden.
Zumal UPS neuerdings Nachforderungen stellt, die bis zu 2 Jahre zurückliegen.
‚Ups, wir haben uns leider vertan und bekommen 40% mehr für die Sendung vom Mai 2023. Bitte überweisen Sie schnell‘
Ich habe das internationale Geschäft...
Keine Ahnung . Wenn das eine rhetorische Frage ist , um mein Argument zu entkräften , indem Du mich einem verfeindeten Fanlager zuordnest .... klappt nicht
Ich habe ipads und Iphones. Android mag ich nicht .
Eigentlich ist es voll asozial , dass die Iphones / ipads 1.) nicht einfacher aufzurüsten sind und 2. dass die Akkus nicht tauschbar sind, ohne das Gerät aufzubrechen.
Diese Firma ist sowas von verlogen und durchsetzt von krankem Populismus. Tut echt weh.
Dagegen war Microsoft mit den Windows...
Ich hatte eine ganz komische Erfahrung mit den Moogleuten auf der booth gemacht.
Die kamen mir vor , wie eine Gruppe Pädagogikstudenten , die ein abgelaufenes Markenrecht bei Temu erworben hatten.
Aber schöne Minimoog Postkarten hatten die da.
Anno 1982 habe ich Jupiter 8 und Synthex „gleichzeitig“ spielen können. Ich fand den Jupiter fad und den Synthex klasse.
Vermutlich waren die Presets des Synthex einfach besser und/oder der Chorus ein signifikanter Vorteil
Ich habs schon auf der Booth geahnt… sie haben den Mic ausgetauscht gegen jemanden der ihm ähnlich sieht. Darum gibts hier auch keine Cookies…. Alles sehr Matrix hier
Ich antworte mal etwas provokativ:
Orgelsounds/Riffs ( B3 , Farfisa von Pink Floyd, Doors , The Who ect ) sind mindestens so populär und zeitlos wie berühmte Gitarrenriffs
Mit Yamada-san ( er hat den Monologue entwickelt ) habe ich einen längeren Schwatz halten können.
Der 3300 wird ab Juni gebaut. Circa 30 Stk pro Monat .
Ich habe leider noch nichts aus diesem Synthesizer gehört , was mich umhaut. Man muss eben doch alles selber machen in einer Welt voller...
Es gibt in den meisten Autos nach 1958 gebauten so eine kleine putzige Anzeige in Sichtweite : Voll, halbvoll, leer !
Musste mal suchen, ist echt nützlich
Ich hatte vor dem Matrix 12 den Matrix 6. ich fand den Sound um Klassen besser als den von JX3P Juno 60 Juno 106 oder gar den T8
Was immer das heisst : Besserer Sound.
Ich fand den super . Bis auf die Bedienung. Die war für Autisten gemacht
Analog zum damaligen Porsche 924.
Aber der Name Oberheim verpflichtet eben. Der Matrix 12 und 6 klangen (klingen ) auch Oberheimisch. Und Tom Oberheim war zu der Zeit schon lange mit der Portokasse durchgebrannt
Wenn alle Steckverbinder schon getauscht wurden… liegt es zu 95% an den Steckverbindern.
So meine Erfahrungen bei alten Synthis und Autos.
Immer die letzte Reparatur checken.
Also ich hatte schon mal ein Date und dann fiel mir später ein, dass ich ja zuhause noch jemanden…
… , und ja bei Synthis das Behringer Modul 297. Dies wurde so extrem reduziert, dass ich es kaufte und erst dann bemerkte, dass es schon im ( unbenutzten Rack ) war.
Teste nochmal alle Steckverbinder. Im Stecker selber und auch die Lötpunkte.
Hatte ich beim Jupiter 4. und das war nicht einfach zu finden. Augenscheinlich war alles ok und trotzdem gab es einen sporadischen Kontaktverlust im Stecker.
2. Variante : Ich gebe Dir 30 Euro für den Synthi und bist...
Bedenke dass Du nicht darauf warten musst, bis Du Dir das leisten kannst.
Das war früher echt frustierend.
Selbst solche Tischhupen wie Sk30 oder Korg Delta und LP 10 waren zum Weinen weit weg.