Suchergebnisse

  1. dubsetter

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    ... genau.
  2. dubsetter

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    klingt schon anders als die originale... interessant. ist dann eventuell auch der sample engine/auflösung geschuldet, wobei 707 ja auch 12 bit waren.
  3. dubsetter

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    danke.. wie haste die bearbeitet (filter?)
  4. dubsetter

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    goil.. is die kick auch von der 707 (runtergepitcht) ?
  5. dubsetter

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    nö.. kraftwerk haben einen teil der elektronischen musik mit beeinflusst.. das werk der beatles hat musiker insgesamt beeinflusst, und das in einem ganz anderen maße. (ob man die nun mag, oder fan von denen ist ist erstmal lala..) wer solche clickbait videos, die die komplexität der...
  6. dubsetter

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    so ,und nun macht die bude zu hier... ;-)
  7. dubsetter

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    es bestreitet doch keiner, das kraftwerk electro und techno beeinflusst hat. trotzdem ist die fragestellung im titel/video einfach lachhaft was GESAMTEINFLUSS angeht. zu dem threadtitel /video fällt mir nur noch ein: doofe frage.. doofe antwort.
  8. dubsetter

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    und wie immer: dann bald bitte jeder den sendungsstatus, oder ob /wann /wie / wo das paket sich gerade befindet posten... ;-)
  9. dubsetter

    Fakten The Next Behringer Status

    gibts drüben im behringer lm fred... https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/behringer-lmdrum-linndrum-mit-display.158836/ nanu... die frage, auf der meine antwort basiert wurde gelöscht... naja.
  10. dubsetter

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    :picard:
  11. dubsetter

    Brainstorm Der Versuch, einen (vermutlich) inkorrekt justieren Behringer Toro selbst zu reparieren geht gründlich schief - was nun?

    wie @goorooj schon schrieb, kauf dir einmal ne ordentliche auswahl an werkzeug. (das soll jetzt kein "hätte hätte fahrradkette..." spruch sein) denn damit verringert sich die möglichkeit eines "failed reparaturversuch" auf jeden fall. ich schreibe dies aus eigener (teilweise leidvoller)...
  12. dubsetter

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    solange es kein tzaziki mit eierlikör ist.. ;-)
  13. dubsetter

    Abmischen (Mastering) im DAW

    noch nen tipp: nicht jede spur mit effekten zukleistern, sondern etwas abwägen, wo ein delay /phaser usw. rauf soll.. die mischung (dry/wet -spuren) machts.
  14. dubsetter

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    yap.. oder mpc 3000. war linns letzte mpc bei akai...
  15. dubsetter

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    ist auch einfach zu beantworten: Nein!
  16. dubsetter

    Behringer K2 MK2

    warscheinlich bald erhältlich in version mk III..... :picard:
  17. dubsetter

    Zoom Live Trak L-6: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    wusste ich gar nicht, aber ja, das ist ziemlich dämlich.. (ich frage mich manchmal, wer solche geräte testet bzw. etwas so schräg implementiert, das ist doch total praxis untauglich)
  18. dubsetter

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    yap, deswegen fand ich den titel des videos schon völlig daneben....
  19. dubsetter

    Tote Taste durch Korrosion auf dem PCB

    yap, warscheinlich ist ein reinigen mit isopropanol und anschliessendem überbrücken mit draht die vorgehensweise. (vorher mal prüfen)
  20. dubsetter

    Tote Taste durch Korrosion auf dem PCB

    yap, und mit den stiften sind wohl glasfaser stifte gemeint , die sind aber her zum entfernen der korrosion. also drüber ziehen , mit isopropanol abwischen/reinigen. eventuell auch die zwei lötpunkte mal neu setzen/nachlöten. (ist jetzt kein hexenwerk)
  21. dubsetter

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    menno.. is doch ganz einfach und auch schon geschrieben worden.: beatles weltweit im grösseren musikalischen spektrum. kraftwerk eben "nur " im bereich elektronische musik. alleine schon, die produktionen und alben der beatles mit den ein- zwei wirklich interessanten alben von kraftwerk zu...
  22. dubsetter

    Daten einer externen HDD für immer löschen

    yap , kam wohl aus der cloud zurück aufs i pad... (win one drive ist ähnlich penetrant)
  23. dubsetter

    Zoom Live Trak L-6 knackt

    ich finde es nur seltsam, das bei einem der l6 treiber unter win 10 funktioniert, bei dir aber nicht. da haut irgendwas in der konfig nicht hin (windows). eventuell auch mal bei zoom direkt fragen oder gibt es da ein l6 forum vielleicht?
  24. dubsetter

    Zoom Live Trak L-6 knackt

    ach ja, klar.... mit ubuntu geht es ja.. :picard: mhh... dann tatsächlich windows audio irgendwas/konfilkte. aber in audacity knackt nur wasabi treiber? der l6 asiotreiber sollte ja eigentlich auch funktionieren. bin da auch überfragt, habe das gerät nicht.
  25. dubsetter

    Zoom Live Trak L-6 knackt

    mhh ... das klingt für mich dann aber eher nach fehler im interface oder usb eventuell was nicht im lot? bekommt das interface nur über usb strom? mal nen anderes usb kabel genommen?
  26. dubsetter

    Die ollen 70er Schlager waren wohl auch schon "Techno"?

    daf sehe ich eher als punk an, aber sicherlich haben sie die entwicklung des techno auch beeinflusst. wollte eigentlich nur darauf hinaus, das nicht jede x beliebige 70 er schlager oder disco kamelle (remember ilja richter) als einfluss herhalten muss, bloss weil es nen 4/4 war. meiner meinung...
  27. dubsetter

    Die ollen 70er Schlager waren wohl auch schon "Techno"?

    um auf die frage im titel zu antworten: nein, das war schrecklichste "disco fox" mukke mit zufällig 4/4 stampf-takt. man darf bei techno eigentlich nie die einflüsse von chicago oder detroit vergessen, und das kam erst später (mitte /ende 80 er) demnächst sind dann marianne und michael auch...
  28. dubsetter

    Behringer Phara-O Mini (Volca Keys Clone)

    ich schrieb ja: wers braucht... oder besser: gebrauchen kann.
  29. dubsetter

    Behringer Phara-O Mini (Volca Keys Clone)

    die 808 vom egyptian lover ... goil. zu B.... ein weiteres spielzeug. naja, wers braucht...
  30. dubsetter

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    john lennon und george harrison haben ja mitte/ende der beatles auch schon mit elektronik und tape loops rumgemacht. im übrigen waren die beatles neben ihrer frühen hit phase aka "sie liebt dich, usw." für so klassiker wie something, strawberry fields, und tomorrow never knows verantwortlich...
  31. dubsetter

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    zwar rd-8 aber auch kein problem mit midi kabeln, bzw. das erste, was ich rangestöpselt habe hat gepasst.
  32. dubsetter

    Fakten The Next Behringer Status

  33. dubsetter

    Behringer Pro VS Mini

    soweit ich weiss, hat der mit dem firmware update ne "kastrierte" chord funktion bekommen.. (wohl nur auswählen aus eingestellten chords ) "Chord mode lets you create instant harmonies by selecting from chord sets within the ARP menu"
  34. dubsetter

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    ich glaube das liegt am pitch verhalten der linn. durch die auflösung und aliasing klingen die sounds dann ähnlich wie bei prince oder so... wäre bestimmt auch mit der mpc zb. möglich, aber etwas anders wird es trotzdem klingen. also nostalgie faktor auf jeden fall, plus modernere anbindung und...
  35. dubsetter

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    ich sehe es es ähnlich wie @kernelkid erstmal abwarten bis das ding draussen ist, und einige erfahrungen/bugs recherchieren, plus yt reviews von wenigen ausgewählten testern/nerds. nicht auszuschliessen, das es bei B... dann wieder ne mk II oder so gibt.;-)
  36. dubsetter

    Sequencer mit Mixer

    hmpff.. und dann muss man auch noch musik machen... also nee... ;-)
Zurück
Oben