Suchergebnisse

  1. Speak Frank

    Welcher Sampler/Sequencer groovt und swingt am geilsten?

    Also ich hab beide MPC 2kXL und den Octatrack. Die MPC schon über … also viele Jahre. Möchte, oder kann, nicht darauf verzichten. Die Vorzüge des OT sind dagegen geradezu revolutionär gut. Aber, wie du selbst schreibst, da ist Etwas. Ich selbst hab noch von damals ein paar MPC cd Roms mit vielen...
  2. Speak Frank

    Im Bemühen meinen Sound zu verbessern, verliere ich mich ins Uferlose! Wie ändern??

    Brian Eno meinte mal so in etwa: wer meint alles an Komposition, Ausführung, Mischen, Mastering selbst auf Höchstniveau leisten zu können, (bitte Passendes selbst einsetzen).
  3. Speak Frank

    Im Bemühen meinen Sound zu verbessern, verliere ich mich ins Uferlose! Wie ändern??

    Seit ich meine Drummies mit Kompressoren die sidechain per MPC Einzelouts bekommen, bin ich für mich ein großes Stück weitergekommen. Einzelsounds aus versch. Drum/grooveboxen jeweils eigene fx Kette, sidechain aus einer Quelle, in der daw dann auf den einzelnen Kanälen Eq/Limit./vu meter...
  4. Speak Frank

    Kaufhilfe Elektron Analog MKII Rhythm Melodische Klänge oder nur Drumcomputer?

    Der AR II KANN schon auch Melodien, Pads und so, aber … . Wurde bereits in Frage gestellt ob es das Bringt. Ich spiel schon mal mit den Pads im Chromatik Mode. Finde die gar nicht soo mickrig. Einen Vergleich mit Maschine MK3 Controller? Deren Pads find ich super. Ansonsten ist das einladen von...
  5. Speak Frank

    Elektron Octatrack mk2 im Jahr 2021?

    OT im Jahr 2023: OT als Midiseq.: Zum erstenmal Midi Seq. Geübt: TT 303 und Yamaha FB 01. Ganz wunderbar. Auch ARP. Aufnehmen hat geklappt. Jetzt weiß ich auch was ich bisher nicht machte: midikanalauswahl mit YES bestätigen. Oh Mann.
  6. Speak Frank

    Direktes Abhören von ADAT-Eingängen am Audiointerface

    Motu kann das. Bei meinem mit 2 x Adat opt. in+Out. Hab auch 2 Ada 8200 dran. Für das Geld ok.
  7. Speak Frank

    Roland tr-8s als Einsteigermodell?

    Tr8s - HW Native Instruments. - Maschine HW +SW Abseits der allgemein üblichen Leenkurve: Wenn’s um Techno geht, es gibt auch die Elektron Octatrack + Analog Rytm gebraucht in deinem Preisbereich. MK I. Nur so ein Gedanke.
  8. Speak Frank

    Akai MPC Live MK2

    Ich persönlich kaufe auch, wenn es geht, sehr gerne gebraucht. Aber eigentlich nur Vintage. Geräte die noch hergestellt werden eher neu. Warum? Ich würde auch ein aktuelles Gerät geb. kaufen. 2/3 vom neu ist mir Zuviel. Octatrack + Analog Rytm hab ich neu geholt. Hier in den Kleinanz. Schiele...
  9. Speak Frank

    Akai MPC 500 rast, trotz sync

    Ob das mit ner neuen MPC auch noch auftritt, würde mich auch interessieren. Kenne dein Equipment nicht im Einzelnen. Aber dein Clockgeber dürfte nicht das Problem sein. Bei mir gibt Ableton live die clock in ein AMT8, daran eine MPC2k. Diese Sequenzt alle synthies. Alle Drummer sind an einer 4...
  10. Speak Frank

    Roland Juno-60

    Endlich mal ein 1000% Juno60 Video das auch Musik. + optisch voll überzeugt. Herrlich hypnotisch.
  11. Speak Frank

    Midi emagic clock

    Geb mal meine 2 Pfennig: Ich recorde Alles mit Abelton. Das Programm gibt die Clock/Takt an MPC 2 k XL. Diese gibt die 2 outs an EMAGIC AMT 8. AMT 8 speist die Synths. BeatstepPro über usb clock von Abelton, dann 1in4 midithrubox. Dann in Roland. TR8, Octatrack, Analo Rytm MKII, MPC 2 k. Das...
  12. Speak Frank

    Nur OnTopic RE-301 Chorus Echo: auf Was achten beim Kauf?

    @analog guy heute mittag treffen in einer "Garagenanlage" nehme mal besser akku und akkubox mit, laptop, kabel bin schon ganz aufgeregt, mein Juno60 wartet schon hut ab vor nils, hat sich eigene sparte gemacht nervt nicht und kommt an. ehrlich gesagt schau ich meinen juno60 nun auch anders an...
  13. Speak Frank

    Nur OnTopic RE-301 Chorus Echo: auf Was achten beim Kauf?

    @analog guy Vielen Dank! Viele Jahre her, da hatte ich eine Revox B77. Die machte schöne Echos. Bin echt gespannt wie das Teil dasteht. echofix scheinen das komplette programm zu haben. fein.
  14. Speak Frank

    Mehrere Audio Interfaces

    Ich will für jeden klangerzeuger einen physikalischen Eingang haben. Zur Zeit 36. Motu896+Adat•2+Soundcraft Pult mit usb.
  15. Speak Frank

    Nur OnTopic RE-301 Chorus Echo: auf Was achten beim Kauf?

    Hallo! Ich habe die Möglichkeit obiges 301er zu kaufen. Werde es Ausprobieren nächste Woche. Auf was muss ich achten? Ersatztape hab ich schon mal angedacht. Danke und Merci. Frank
  16. Speak Frank

    Aira TR-8 vs TR-6s

    Ha, ich Ignorant! Hab jetzt noch mal richtig gelesen: du hast die Orginale. Vergiss mein ganzes Geschreibsel. Das ist ja klar. Die alten
  17. Speak Frank

    Aira TR-8 vs TR-6s

    YO! Bei mir ging es auch etwas länger. Lag aber eher an mir. Dann hab ich mich gezwungen nur mit TR 8 , MAM MB33II und TT303 zu jammen. Hab mich also schnell feinfühliger verhalten müssen. Außerdem hab ich mir auch diese YT‘s mit Tipps vorher „reingezogen“. Bei mir geht es aus den 4 Audio Outs...
  18. Speak Frank

    Mischpult - was im Einsatz?

    @Synth Kanal 6 ist ca. 2 Monate nach Neukauf in den unvorhersehbaren "WTF der gainregler macht wohl schon voll ... !" also zwischen 10% und 95% lässt der sich praktisch gar nicht regeln. also entweder ganz weglassen, oder voll aufdrehen und am gerät das dranhängt runterregeln. mich nervts. die...
  19. Speak Frank

    Mischpult - was im Einsatz?

    Allen and Heath xone42 (für DJ Mixe) Soundcraft M12 (das ist zum schnell mal) Soundcraft signature mtk 12 (drums) Antmix (draussen für ver. Zuspieler) Bin schon länger für eig. Produktionen auf 36 Eingänge über Audio Interface in Abelton 10. Mixer sind dennoch praktisch. Der SC Signature mtk...
  20. Speak Frank

    Universal Audio (UA) - Stomp Boxes/FX Pedale

    Ja, noch was: auch das Astra würde rein optisch zu meinen beiden Sahnestückchen passen. ABER: da hol ich mir noch eher ein zweites Eventide ModFactor. Das hab ich schon lange und ist praktisch Einrichtungsgegenstsnd und statischer Mittelpunkt (ok modulierter) eines Polyphonen mit FESTER FXKette...
  21. Speak Frank

    Universal Audio (UA) - Stomp Boxes/FX Pedale

    Für die Guitar 50‘sspezial ist so ein woodrow eine sensation, denke ich. Neil Young hat auch Live auf der Bühne so einen kleinen Amp, mit Mikro abgenommen. Klar, solche Teile sind GOLD wert. Unbezahlbar. Ob meine Synthies das jetzt brauchen? Aber dass UAFX den großen Guittarren Markt ansteuert...
  22. Speak Frank

    Universal Audio (UA) - Stomp Boxes/FX Pedale

    Bei mir vollkommen dito!
  23. Speak Frank

    -

    Seit längerer Zeit die MBase11. Meine Hauptbass/Kick. Ansonsten werkeln mitunter bis zu drei Kicks. In Abelton eigene Kicksubgruppe. Bass hat auch eigene Subgruppe. Ich liebe es dass sie tonal Spielbar ist. Klanglich sehr flexibel. Bis zu Baseline . Habe sie immer an einem vorverstärker (mit...
  24. Speak Frank

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Ach ja 2022. So wie ich den Markt verfolge werden die Hersteller erstmal konsolidieren. Will sagen die Entscheidung zw. MPC live und Maschine + wird wohl kaum um einen weiteren Hersteller erweitert werden. Dass NI oder Akai Nachfolgemodelle bringen? Damit ist IMMER zu rechnen. Ich selbst gehe...
  25. Speak Frank

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Habe keine+, bin aber Maschine User erster Stunde. Aktuell mit MK III ( synonym zur+) Ich würde mir von diesen ganzen modernen Grooveboxen standalone nur die + holen. Warum: NI kann richtig nerven, aber mit nichts habe ich in so kurzer Zeit eine so gute trackskizze gezimmert. Ansonsten auch nur...
  26. Speak Frank

    Yamaha Sampler als Effektgerät - A 3000 vs A4000/5000

    Ich hab den A3kV2: soweit ich weiß hatten die A4 + A5k‘s dann grafikfähige Displays. Das mit den Encoder nervt. Ansonsten sind die FX „nett“. Bestimmt nix was ich heute noch als deutlich hörbaren fx noch nehmen würde. Was Espen Kraft macht um yt clicks zu generieren ist mir egal. Was ich noch...
  27. Speak Frank

    Ersti-Synth kaufen: Take 5 oder REV-2?

    Die meisten Presets beim Pro3 halte ich für ein Ärgernis. Umso mehr als fix und fertig/unüberschreibbar. Für. Ein Profigerät/Analogsynth im Prinzip „gaga“, mMn. Aber das ist ja wohl hauptsächlich auf den US Markt gemünzt.
  28. Speak Frank

    Ersti-Synth kaufen: Take 5 oder REV-2?

    Mein erster Hardwaresynth war der Roland JX 3P . Ohne Programmer. Also die ganz harte Tour. 1983. Seit einiger Zeit habe ich jetzt auch einen Seq. Pro 3. Überlege tatsächlich auch einen alten Synth zu verkaufen und dafür entweder Rev2 oder Take5 einzutauschen. … oder einen 2ten Pro3. Die drei...
  29. Speak Frank

    Aira TR-8 vs TR-6s

    Ja, die 8er macht genau das was sie soll. Swingfunktion mit Feinabstimmung Regler extra: super für hihat s. Die Bassdrum auf extra Audioausgang ist Pflicht bei der 8. weil das ist wirklich eine Bassdrum. Ich selbst hab meistens 4 Drummer gleichzeitig in Diensten. ARII ist meine jüngste...
  30. Speak Frank

    Elektron Kiste schwingt mit...

    Klares Nein! Hidden Features sind bei mir aber IMMER verbunden mit DEM Kindheitstrauma : wie jedes Jahr an Ostern: meine E … nicht gefunden, Hasen weggehoppelt, Hose dennoch nass und dreckig. Zuhause dann: „Mach Dir nichts draus, Loser Sind die besten Bluesmusiker!“ Auch dazu hat es nicht...
  31. Speak Frank

    Psychedelic

    Da dies der P S Y C H E D E L I C Thread ist, nehme ich mir zeitschlaufenredundante Kommentare heraus. Chrome aus SF hätten es mMn verdient gehabt, damals mit ihrem Album Blood on the Moon, IHREN Moment in der Musikgeschichte zu bekommen. Sie waren damit die beste Band der Welt. Ja klar, die...
  32. Speak Frank

    Die Qual der Wahl beim Drummie

    Elektron - Analog Rytm MK II Tut mir echt leid das sagen zu müssen. Aber: die AR ist einfach zu bedienen . Macht was die soll. Hat „gescheite“ Einelouts. Ist sogar fast ne groovebox. Die Kiste macht alleine schon ein Techno set. Alles live tweaken, aufnehmen, Step edit. Einfach so. Klar, geht...
  33. Speak Frank

    Overrated Synthesizer !?

    Bewahrte er sich, trotz Allem, ein Staunen.
  34. Speak Frank

    Allgemeiner (Hardware-)Effekt-Thread

    Im mac erscheint das PS unter Audiogeräte. In Cubase dann anwählen. In der Beschreibung des PS könnte aufgeführt sein, dass diese Audiokanäle über usb übertragen werden, andere nicht. Glaub ich aber nicht.
  35. Speak Frank

    Artefakte klassischer Sampler (umgehen) - Emu Ensoniq Mirage etc

    Thomann: Roland SP 404 MK II: lieferbar in mehreren Monaten.
  36. Speak Frank

    Artefakte klassischer Sampler (umgehen) - Emu Ensoniq Mirage etc

    Der 404mk ist wahrscheinlich mein nächstes Gerät. Ich will neben dem octatrack noch einen anderen HWsampler.
  37. Speak Frank

    Wieviele FX-Geräte koppelt Ihr denn so ?

    Ich halte den plate reverb vom pro3 nicht aus. Andere mögen den. Meiner Erfahrung nach macht NICHTS Deinen Sound mieser als „schlechter“ Hall.
  38. Speak Frank

    Wieviele FX-Geräte koppelt Ihr denn so ?

    Kann ich mir nicht vorstellen dass die internen p6 fix „besser“ sind als die Strymon. Klar, je mehr Delay, desto besser. Aber gleichzeitig viel mehr Mühe mit der Abstimmung. Belohnt wirst du mit Unerhörtem.
  39. Speak Frank

    Allgemeiner (Hardware-)Effekt-Thread

    Der mikrofonkanal müsste in der daw unter Audiokanäle erscheinen/auswählbar sein. Diesen (vorher Audiokanal erzeugen) Kanal „scharfstellen“. Entweder mit record oder Input/Monitor. Hilfemenü von cubase befragen. Ist das presonus usb? Arbeitest du mit mac oder pc/Windows?
  40. Speak Frank

    Bestimmte Effekte, die mit bestimmten Instrumenten besonders harmonieren

    Ich habe ein „Patch“ am pro3 erstellt, welches an Jon Hassel angelehnt ist. Die beiden internen Effekte sind auch auf Delay gestellt. Das Patch ist auf monophon. Da ich schon lange versuche einen Jon Hassel Sound a like zu kreieren (M1 Flügelhorn lässt grüssen) habe ich mit dem 140er Plattenhall...
Zurück
Oben