Suchergebnisse

  1. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Na ja... wird ein Weilchen dauern, bis sie das hinbekommen. Wichtig ist jetzt mal das Update zur NAMM. Wie der gute Dataline nicht müde wird zu sagen: it's all free (die Updates) :floet:
  2. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Mal blöd gefragt aber die Pads sind ja drucksensitiv für Performances..... welchen Befehl geben die über Midi raus? Aftertouch? Wenn ja, kann man ja den A4 damit bearbeiten.
  3. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ich frage mich gerade was noch so alles programmiertechnisch möglich ist mit den kisten! Wenn der AR Samples kann, sollte der A4 locker digitale Waves können. Irgendwie kommt mir Elektron wie ein Patient vor der auf unsicheren Beinen steht seit dieser Overbridge-Sache. Die Kommunikationskultur...
  4. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ich bin mal gespannt auf das Update. Das sollte wohl endlich pünktlich zur NAMM kommen.
  5. dns370

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Wann kommt der in den Handel? Hoffentlich gleich nach der NAMM und nicht so wie manche Hersteller die dann zwei Jahre brauchen. Ach ja... stand da was geschrieben von Aftertouch? Ich meine .... ob die Kiste auch den Befehl ausgibt? Und wird man die Parameter auch von extern Steuern können? Das...
  6. dns370

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Warte es ab! Da rollt sicher im Hintergrund eine Welle. Jetzt mal sehen was Rossum E-MU mit seinem Z-Plane Filtermodul bringen wird. Das ist digital pur. Back on Topic... Was ist der Sidechain-Modus bei diesem Teil? Noten oder Modulation durch Input? Auto-Tune? Oszillatoren verändern die...
  7. dns370

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Ich habe seit fast 10 Jahren von Korg nichts mehr in den Händen gehabt.... dieser hier reizt mich, die Macht ist stark bei diesem hier. :nihao:
  8. dns370

    Surface Pro 4 Nutzer hier ? (mit Audionutzung)

    Warte auf das SurfaceBook von MS.... da hast du mehr Anschlüsse, ist Notebook, Convertible und Tablet in einem. Kostet aber um Ecken mehr. Lg.
  9. dns370

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Wenn das mal so stimmt mit dem Preis! Bei uns dann wohl € 699,--. Das Design ist schön. Jetzt möcht ich noch wissen wie das Teil wohl klingen mag!
  10. dns370

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Pitchwheel vielleicht?!
  11. dns370

    MS Surface Pro als mobile DAW (Ableton Live)

    Surface Book aus der neuen Reihe klingt auch spannend. Mehr Notebook als Tablet - aber als Tab verwendbar. Nur der Preis ist mir etwas zu hoch momentan!
  12. dns370

    FutureSonus Parva Synth aus den USA

    Re: Futuresonus PARVA - Synthesizer Die mono-variante hat es zu ordern gegeben bei KS. Bei diesem preis macht nur die poly sinn... Warten ist angesagt.... und skepsis Ich habe echte keine ahnung was der typ bei parva macht, aber scheinbar managed der alles alleine.
  13. dns370

    Analog 4 Clock und Keyboard

    Soferne du den empfang von midi-daten im a4 auf "midi+usb" einstellst, kannst du sowohl die clock vom OT über midi-in als auch note-on/off + midiCC + usw. über den usb-anschluss via keyboard/controller senden
  14. dns370

    Elektron Octatrack

    An das habe ich auch schon gedacht
  15. dns370

    Elektron Octatrack

    Der AR hat meinen OT quasi über Nacht arbeitslos gemacht. Ich werde ihn nicht verkaufen, soweit ist das fix. Nur was soll ich nun mit der Kiste machen? Eine Midi-Steuerzentrale ist er ja. Ich könnte ja Sounds vom AR/A4 verwursten. Sonst noch Vorschläge?
  16. dns370

    Elektron Octatrack

    Der AR hat meinen OT quasi über Nacht arbeitslos gemacht. Ich werde ihn nicht verkaufen, soweit ist das fix. Nur was soll ich nun mit der Kiste machen? Eine Midi-Steuerzentrale ist er ja. Ich könnte ja Sounds vom AR/A4 verwursten. Sonst noch Vorschläge?
  17. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Das gleiche gilt übrigens für den OT. Ich dachte allerdings nicht daran, dass es sich mit dem AR genau so verhält. Beim OT habe ich meist Tracklevel 96 eingestellt. Ab da klang er transparenter und nicht so mulmig.
  18. dns370

    Elysia Karacter - Saturation/ Distortion

    Wenn du genügen Saft für die Module meinst, dann ja. Module? Elysia.. da ist alles dabei was ich brauche. Aber ich muss eine Entscheidung treffen. Das Zeug ist in Summe kein Pappenstil. Ist eben gedacht für die Elektrons.
  19. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Danke für die Hinweise. Es funktioniert schon. Übrigens die BaseTom ist geil. Bilde ich mir das nur ein oder klingt der AR grundsätzlich "warm" und noch "wärmer" wenn man ihn mit dem internen Kompressor bearbeitet.
  20. dns370

    Elysia Karacter - Saturation/ Distortion

    500er ist geil. Damit liebäugle ich auch. Das Fredenstein Bento 10 ist da ideal und gar nicht mal so teuer in der Standardausführung. Überhaupt scheint hier Elysia ein tolles Sortiment zu haben: Equalizer, Kompressor und eben dieses Teil. Ich schwanke gerade zwischen Xpressor 19" oder eben als...
  21. dns370

    Elektron Octatrack

    Das kann ich dir sagen.... die Aufteilung der Zugriffsmöglichkeiten. Ich habe weis Gott wie oft den TrackButton gedrückt obwohl ich den FunctionButton haben wollte, dazu kam noch der Scenes, Performance und der Mute-Taster, die Pads obendrein. Überhaupt ist der AR vollgestopft mit Funktionen auf...
  22. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ich stehe gerade unter Tränen (wegen der saugeilen Maschine).... sowie ich das gerade herausgefunden habe, kann man die Inputs mittels Kompressor ganz gut nutzen. Es ist nicht optimal, aber es geht. Aber es stimmt schon, etwas um den Input-Level zu heben wie bei den Inputs des A4 wäre fein. Der...
  23. dns370

    HighEnd Wunschzettel

    das ist für dich Midrange? na dann ... werfe ich ein den: Elysia Xpressor - etwas Outboard schadet nie :phat:
  24. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Mal ne Frage zu den Inputs am AR. Die sind ja nicht gerade laut. Wenn ich den A4 durchschleife muss ich jeden Track voll aufdrehen und im AMPmenü ebenfalls. Natürlich kann ich im AR den Kompressor bemühen, aber das Signal bekommt eine sehr aggressive, bisweilen sogar angenehme Tönung. Wie geht...
  25. dns370

    Scott Weiland = Tod

    Pearl Jam = Betroffenheitsmusik Volle Zustimmung U2 = WeltverbesserungsedelritterengelsimmerbravseinmusikfüreinfachbesinnungsloseMusik
  26. dns370

    Scott Weiland = Tod

    Der gute Scott .... schade, hatte eine höllische Stimme der Kerl Habe sogar noch eine Bootleg von einem STP-Konzert nun denn R.I.P.
  27. dns370

    Elektron Octatrack

    :supi:
  28. dns370

    Elektron Octatrack

    Ich habe heute zum ersten mal den AR bearbeitet und ich kann dir versichern, dass ich mit dem OT weniger Startschwierigkeiten hatte.
  29. dns370

    Elektron Octatrack

    Stimmt, speziell den Chorus muss man voll reindrehen bis er wirklich zieht - der Phaser ist subtilst - der Flanger klingt irgendwie nicht nach Flanger, da klang selbst der Flanger im EA-1 mächtiger Ich denke mal wenn es einen MK2 geben sollte, dann plädiere ich für weniger FX - dafür aber...
  30. dns370

    Elektron Octatrack

    Ich habe die Kiste seit 2012 oder so.... ich finde immer noch etwas.... was ich noch nie probiert habe.... Ein paar der Kritiken kann ich nachvollziehen ... zb die FX..... ein Modus mit einem HQ-FX pro Track wäre fein oder überhaupt nur drei oder vier HQ-FX und dann eben nur als Sends für die...
  31. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Macht da der NL4r nicht mehr sinn? Kostet als Rack um ca. 300-400 Euro mehr.
  32. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ich hab den A4 und blofeld am start. Der A4 hat eben einen sequenzer.... pads gehen aber erfordern viel einarbeitung und schrauberei. Blofeld ist ein thema für sich... giftig digital.... kein sequenzer ... den muss ich mit dem OT sequenzieren Oder du wartest auf den Parva von Futursonus
  33. dns370

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    So ... gekauft.... die Dreifaltigkeit wird komplett sein 8)
  34. dns370

    FutureSonus Parva Synth aus den USA

    Re: Futuresonus PARVA - Synthesizer Ganz so stimmen tut das nicht.... kommunikation, speziell bei einem neuen mitbewerber bei diesen marktbedingungen, schafft vertrauen Ich muss jetzt natürlich nicht wissen, wann er gedenkt das stille örtchen zu besuchen und welche fortschritte er dabei...
  35. dns370

    FutureSonus Parva Synth aus den USA

    Re: Futuresonus PARVA - Synthesizer Ich gebe dir recht in allen Punkten. Nur die Kommunikation ist heutzutage essentiell, das sollte er sich wirklich hinter die Ohren schreiben. Nur ab und an einen Projektstatus posten bei einer Verzögerung schafft nicht gerade Vertrauen. Er scheint eben ein...
  36. dns370

    FutureSonus Parva Synth aus den USA

    Re: Futuresonus PARVA - Synthesizer Ich finde den Termin für die Möglichkeit das Ding im Dezember kaufen zu können bei diesem Projektverlauf überzogen. Ich denke der hat bei seinem Vorhaben wohl unterschätzt, was da alles auf ihn zukommt. Dennoch - wenn das wirklich funktioniert, kann das ein...
  37. dns370

    FutureSonus Parva Synth aus den USA

    Re: Futuresonus PARVA - Synthesizer Wenn er den Termin einhalten kann, dann ist es ja gut! Bis jetzt gab es eben nur Verzögerungen... zuerst gab es Probleme beim Gehäuse, dann bei den Displays... Die Kickstarter-Leute haben ihre Kisten immer noch bekommen und mit Projektstatusupdates haperts...
  38. dns370

    Elektron Octatrack

    Setz mal, wenn du einen Master-Track verwendest, nach dem Kompressor den Lo-Fi Effekt mit der Amplituden-Modulation, wobei die Schwingung bei 0° beginnen soll. Dann einfach Trigs setzten und die entsprechende Intensität und den gewünschten Speed der AM einstellen - das kommt gut rüber, ich finde...
  39. dns370

    Elektron Octatrack

    Hat das sys1 nicht einen eigenen onboard-sequenzer? Wenn ja, wozu dann noten am ot aufnehmen? Und: kann der ot überhaupt reglerbewegungen externer synths aufzeichnen?
  40. dns370

    Elektron Octatrack

    Das Sys1 gibt die Noten aus die es empfängt! Ist doch naheliegend.
Zurück
Oben