Suchergebnisse

  1. MeisterStein

    Behringer MS1

    Warum sollte die App das nicht können? Die kann ja auch zwischen der TD3 und der TD3-Mo unterscheiden. Ich glaube nicht, das Behringer der MS1 und MS1 MK II die selbe Device ID verpasst hat
  2. MeisterStein

    Behringer MS1

    Das Update ziehst Du über die Synthtribe App. Das spielt es keine Rolle ob die von April ist
  3. MeisterStein

    Behringer MS1

    Es sollte aber auch ein Update für die alte MS-1 geben, hast Du selber geschrieben:
  4. MeisterStein

    Behringer MS1

    Nein
  5. MeisterStein

    Fakten Arbeiten bei Behringer / Fertigung - aus: The Next Behringer Status

    Das hatten wir schon mal, da wollte kein Deutscher bei der Müllabfuhr arbeiten, das war vor gut 74 Jahren
  6. MeisterStein

    Linux und Musik erwacht?

    Ja aufgebohrt mit Community Repositories und Multimedia Pro Repositorie. Bei mir ist nichts "Standard"
  7. MeisterStein

    Linux und Musik erwacht?

    opensuse Tumbleweed aufgebohrt
  8. MeisterStein

    Behringer MS1

    Anscheinend gibt es sie: https://www.thomann.de/de/behringer_ms_1_mkii_red.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw2dG1BhB4EiwA998cqPzsgsdO7rzzh5ZHtDY7qZj1DnNgLi_tmy3QukWtQnfU_FzhXvbKchoC30EQAvD_BwE
  9. MeisterStein

    Fakten The Next Behringer Status

    Beim zweiten Video, kann man das beim Schlagzeug gut hören, wenn zwischen In und Bypass gewechselt wird. In ist heller und leicht halliger, Bypass ist druckvoller und basiger. Ich mag den Sound vom Fairschild.
  10. MeisterStein

    Fakten The Next Behringer Status

    Da das zweite Video nachgeschoben wurde: Im zweiten ist es DR. Mix, im ersten nicht.
  11. MeisterStein

    Fakten The Next Behringer Status

    Ja das liegt an der Komprimierung von YT, da gehen immer Audioinformationen flöten. Und es sind alles Röhrengeräte die der da auf dem Tisch stehen hat. Nein es ist nicht Dr. Mix.
  12. MeisterStein

    Fakten The Next Behringer Status

    Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber wenn Du mal ein Röhren Radio oder Röhren Verstärker hattest merkst Du den Unterschied.
  13. MeisterStein

    Fakten The Next Behringer Status

    Wenn die das Teil wirklich mit Röhren bauen, das währe Hammer. Ein wärmeren Sound bekommst Du ohne nie hin.
  14. MeisterStein

    Fakten The Next Behringer Status

    Ich würde mir auch noch einen guten 32 Kanal Analog Mixer mit 32 Kanal USB Sounddevice kaufen
  15. MeisterStein

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Bei mir die Lotto Scammer
  16. MeisterStein

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Die Scammer sind OS Unabhängig
  17. MeisterStein

    Fakten The Next Behringer Status

    Ich wünsche mir von Behringer ein Hardware Rebith Clone, in der letzten Rebirth Version. Das wär doch mal was.
  18. MeisterStein

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Du musst aber auch uns verstehen, die Linux seit Jahren/Jahrzehnten nutzen. Wir hören so oft: "Ich würde ja, wenn Programm YXZ laufen würde, wenn es Games geben würde, wenn es dies oder das geben würde. Ein Amiga ist aber auch kein PC und genau das wissen die Leute aber auch. Sie erwarten nicht...
  19. MeisterStein

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Nur bei bestimmten Multiplayergames nicht, oder EA Games ala FIFA dank des EA Antiecheat. Ricocheat, Riot Vanguard oder auch einige Easy Anti Cheat Games (muss vom Entwickler für Proton/Wine freigegeben werden) funktionieren unter Wine/Proton nicht
  20. MeisterStein

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Ja Windows Rechner werden mit OEM Lizenzen verkauft. Hält sich ein Hersteller nicht an die Vorgaben von MS, können diesen die OEM Lizenzschlüssel entzogen werden. Macht MS nur selten, bis gar nicht.
  21. MeisterStein

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Nein das die Zahlen so hoch sind haben wir Valve zu verdanken. Ohne Valve und deren Arrangement ins Linux Gaming und dem Steamdeck wären wir immer noch bei 1%
  22. MeisterStein

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Nachhaltige IT sieht anders aus, vor allem können diese ARM Geräte nicht selber repariert werden und verstoßen gegen das Reparaturgesetz der EU.
  23. MeisterStein

    Linux-Marktanteil auf dem Desktop verdoppelt

    Du meinst Plasma 6.1. 6.0.x ist schon länger draußen.
  24. MeisterStein

    Behringer MS-5

    Ich finde der MS-5 klingt geil
  25. MeisterStein

    Windows 11

    Ich bin völlig bei Dir, die "Funktionen" sollten aber erst vom User zu aktivieren sein. Auch wenn die noch so vielversprechend sein können. Genau dann hätten wir das Problem mit dem Ungewollten Datenabflusss, oder Dein Verleger Beispiel nicht. Der Author müsste sich keine Sorgen machen, dass das...
  26. MeisterStein

    Windows 11

    Ja aber die Screenshots werden ja von Windows ohne Wissen des Users gemacht und dann ausgewertet, wenn ich die Thematik richtig verstanden habe. So wie auch Googles Gimini Gelumpe. Angriffe, Exploits, phishing oder Hardwareverlust schließen wir jetzt mal in diesen Fall aus. Window sammelt Daten...
  27. MeisterStein

    Windows 11

    Was soll per Gesetz vorgeschrieben sein? Datenschutz? Wird eingehalten, Du must explizit zustimmen, wenn Daten gesammelt werden und an die Entwickler geschickt werden. Unter einer Linux Distribution wird nichts ohne Dein Willen gemacht. Linux ist nicht Windows. Versteht endlich mal was Linux...
  28. MeisterStein

    Windows 11

    Das liegt aber an Ubuntu, eine andere Distribution hätte schneller funktioniert. openSUSE zum Beispiel, da wird auch die Festplatte korrekt eingerichtet und das System bootet einwandfrei.
  29. MeisterStein

    Windows 11

    Bei Linux: Niemals
  30. MeisterStein

    Online DJ Mixer

    Kann man in Windows direkt selber einstellen (Start -> Einstellungen-> Sound -> Lautstärkeregelung= dort dem Programm das angedachte Device zuordnen), wenn man mehr Soundkarten/Audio devices angeschlossen hat. Opera läuft bei mir über ein anderes Device als der Rest. Unter Linux ist es noch...
  31. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Obwohl Cloud Backups auch nicht Safe sind. Ersten kann der Cloudanbieter ganz schnell Pleite gehen, zbsp. durch Hackangriffe/Verschlüsselungsmalware. Siehe den Fall in Dänemark. Ober die Backups werden mit Schadsoftware verseucht.
  32. MeisterStein

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    Ich hab auch noch mal was versucht: https://app.suno.ai/song/0cab835f-ab71-456f-b70e-e1c95547383f https://app.suno.ai/song/24c0eb43-2e6e-4e6d-a722-913c365d3adc https://app.suno.ai/song/217b739a-8d5d-438e-b32b-3a548ace203f
  33. MeisterStein

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    https://app.suno.ai/song/b82adbc0-2207-43bc-a1aa-5076e9cbadc4/
  34. MeisterStein

    Behringer MS1

    Was hat Behringer damit zu tun, wenn MS die MS1 MKI als MKII verkauft? Genau nichts. Und auch das keiner eine MS1 bei Thoman für 189,- bekommen hat hast Du Dir auch aus den Fingern gesogen. Bei Thoman gab es die MS1, Du hast sie sogar noch als MS 101 bekommen. Behringer hat die Lager geleert...
  35. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Komisch. Dann gehörst Du zu der Minderheit. Es gibt auch Laptops die Hardware verbaut haben, die genau auf Linux ausgelegt sind. Ja es kann Probleme mit WLan Adaptern bei Laptops geben, muss es aber nicht. Das hast Du unter Windows auch. Schaue ich mir Windows 11 an, dann muss ich nur lachen...
  36. MeisterStein

    Gute PCB's aus Europa?

    Wenn Du nicht begreifst, das Du zwar das Dateiformat hochladen kannst, dieses aber NICHT automatisch ausgelesen werden kann und Du Deine Angaben dann per Hand eintragen musst, ist es fanwanders Schuld? Du machst Dich lächerlich.
  37. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Leider zu weit.
  38. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    @Es war einmal... aus welcher Ecke kommst Du?
  39. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Unter Windows musst Du genauso viel "Frickeln". Ich musste selten Fehler beheben. Außer nach einen Update funktionierte was nicht, aber genau das passiert Dir auch unter Windows. "Frickeln" musst Du nur, wenn Du Exotische Hardware besitzt. Standard Hardware funktioniert out of the Box, Ausnahme...
  40. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Die brauchst Du unter Windows auch.
Zurück
Oben