Suchergebnisse

  1. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Linux Mint, opensuse oder Ubuntu. Bei opensuse hast Du Quasi eine Systemsteuerung, wie bei Windows. Mint ist als sehr Anfänger freundliche Distribution gestartet, so wie Ubuntu auch. Mint baut auf Ubuntu auf. Das Live Image, welches ich Dir empfohlen habe ist opensuse. Unkompliziert sind sie...
  2. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Nun mach ihn mal keine Angst. Ja Du hast volle Kontrolle, aber es gibt Einsteiger/Umsteiger freundliche Distributionen. Auch verschiedene Desktop Versionen. Einige sehen aus wie Windows, einige wie alte Macs, oder halt anders. Groß Einstellen muss man aber nichts mehr. Netzwerk? Networkmanager...
  3. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    UEFI Bios: https://www.google.com/search?client=opera&q=UEFI+Bios&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8 https://www.freecodecamp.org/news/content/images/2020/08/uefi_1270.png Altes Bios: https://www.easeus.de/images/en/screenshot/partition-manager/bios-setup-screen.jpg
  4. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Da hast Du schon recht, aber er muss nicht die Shell lernen. Ich habe ihn eine KDE Distribution als Link gegeben. Wenn sich da die Festplatten auch in Dolphin nicht einbinden lassen, dann kann man weiter sehen.
  5. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Die bekommst Du auch als Admin nicht.
  6. MeisterStein

    Festplatten werden nicht mehr erkannt. Was tun?

    Sollte die Maus im UEFI Bios (ich gehe mal davon aus das Du kein altes Bios hast, sondern ein UEFI) funktionieren, ohne das die Platten angeschlossen sind: dann sind die Festplattencontroller auf den Festplatten hin und verursachen Systemabstürze. Auch friert dann mal das Bios ein. Mein Tip...
  7. MeisterStein

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Hat die TD3. Die hat den Original Sequenzer, was alle anderen benörgeln.
  8. MeisterStein

    Fakten Behringer - Versuch neutral Meinungen abzugleichen

    Dann hätten die Anti Behringer auch diese Synthezier nieder diskutiert und als zu schlecht hingestellt, so wie sie es bei jeden Synth gemacht haben. Beim DeepMind hatten sie es ja auch versucht
  9. MeisterStein

    Behringer UB-Xa

    Das war wohl ein Satz mit X, war wohl nix. Zeig mal lieber direkt vergleiche. OB-Xa gegen UB-Xa. Dann am besten noch, wo einer 2 OB-Xa gegen den UB-Xa antreten lässt. Wo mann dann mit erschrecken feststellen muss, das selbst die OB-Xa untereinander anders klingen. Das Video von dem MonoPoly...
  10. MeisterStein

    Behringer MS1

    Dich meinte ich doch gar nicht.
  11. MeisterStein

    Behringer MS1

    Nein, das war aber von an fang an klar, das es nicht der Sequencer der SH 101 ist
  12. MeisterStein

    Behringer MonoPoly

    Das Video kannte ich schon, aber er hat recht. Auch seine Kritikpunkte kann ich gut verstehen.
  13. MeisterStein

    Behringer MonoPoly

    Obwohl selbst die Originale ja auch nicht alle gleich klingen.
  14. MeisterStein

    Behringer UB-X (Oberheim OB-X)

    Ist Dave nicht tot?
  15. MeisterStein

    Behringer MS1

    Nur das die MK II nicht verfügbar ist bzw. noch nicht ausgeliefert wurde
  16. MeisterStein

    Fakten Asien / China / Philippinen - Produktion und Wirkung ua. Behringer und andere

    Ja China Bashing Ich habe mal den Spoiler entfernt und die betreffenden Passagen Fett gemacht. Hast Du ein I-Phone? Ja? Süder, das wird in China sogar von Kinderhänden bzw Schülern gefertigt. Klamotten? Sünder, die Kommen aus ganz Asien. Alle mit Containerschiffen, oder mit der Bahn. Ohhhh der...
  17. MeisterStein

    Fakten Asien / China / Philippinen - Produktion und Wirkung ua. Behringer und andere

    Nur liegt hier der Unterschied darin, das die Plastikpalets für Europa bestimmt waren und nicht für China. Ja Plastik ist kacke, dann darfst Du aber fast gar nichts mehr kaufen. Was hat das jetzt mit den Synths aus China zu tun? Behringer will auch in Indonesien produzieren, oder es war so...
  18. MeisterStein

    Behringer Wave

    Ich möchte Dich darauf hinweisen das 90% aller Technikprodukte in China Produziert werden, nun auch Moog. Also kaufst Du jetzt ein Moog, ist der auch Made in China. Und Deine "Chinakracher" werden, wenn von Chinesischen Buden produziert, nämlich von den Fälscherbuden. Deine Polemik finde ich...
  19. MeisterStein

    Behringer Wave

    Ich möchte Dich mal korrigieren:
  20. MeisterStein

    Behringer UB-Xa

    Wir können ja "Zeigt her eure unerreichbaren Vintage Sounds" daraus machen. Das passt auch besser, finde ich. @fanwander Ich finde auch gut, das Du die Vintage Grundeinstellung im Test raus genommen hast und den UB-Xa richtig Zwitschern lassen hast. Andere würden jetzt auch noch Fragen: "kann...
  21. MeisterStein

    Behringer UB-Xa

    Ich hab mal ne Frage: Hast Du den UB-Xa das Du Dir das Urteil erlauben kannst, oder hast Du Dein Wissen nur aus den YT Videos? Wenn Du einen hast oder gar angespielt hast, dann ok. Hast Du aber keinen, dann kannst Du es auch nicht beurteilen.
  22. MeisterStein

    Behringer UB-Xa

    Wenn es wie beim DeepMind gelöst wurde, sollte es gehen
  23. MeisterStein

    Behringer MS1

    Nein, anscheinend nicht mehr, oder Du hast eine Linkleiche gefunden: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Behringer-MS-1-RD/art-SYN0006878-000
  24. MeisterStein

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Welche Redefreiheit? Die die nur den Elon passt?
  25. MeisterStein

    Der OS-Plattform-Abgleich - Grundsatzdiskussion

    Weil das an fast jeden Rchner gebundelt ist der verkauft wird. Deswegen. IBM-Compatible PCs sind billiger als MAC´s. Die Windows Bundel mit IBM-Compatible PCs war damals der Grund der Geschäftsleute, Unternehm en und auch Privatanwender an Microsoft gekettet hatte und heute noch kettet...
  26. MeisterStein

    Der OS-Plattform-Abgleich - Grundsatzdiskussion

    Was machst Du wenn der DAU User der Admin ist?
  27. MeisterStein

    Der OS-Plattform-Abgleich - Grundsatzdiskussion

    Ja genau das ist der Punkt, warum ich kein Cloud Gaming mache oder alle daten in die Cloud baller. Paar Dienste sind ok, sowas wie SoundCloud oder Bilder/Datenhoster wo man mal ran muss (um Sachen zu teilen zbsp.).
  28. MeisterStein

    Der OS-Plattform-Abgleich - Grundsatzdiskussion

    Aber genau das ist ja der DAU. Was erwartest Du? Sobald irgend was gelesen werden muss oder gar ein Passwort eigegeben werden muss ist es zu kompliziert. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, aber 90% der in den Privathaushalten genutzten Windowssysteme sind mit Adminrechten unterwegens...
  29. MeisterStein

    Der OS-Plattform-Abgleich - Grundsatzdiskussion

    Komisch, ich nur wenn Hardware defekt war. Ich weis ja nicht welche Diribution Du hattest und ob Du diese nicht verbastelt hattest. Ich habe in den 22 Jahren höchstens mal 10 Kernelpanics, vielleicht auch 15. Unter Windows hatte ich mehr Bluescreens, welche Kernel Panics gleichzusetzen sind...
  30. MeisterStein

    Linux und Musik erwacht?

    Dafür gibt es WINE-ASIO. Meine Native VST/LV2 PlugIn Liste ist auch länger geworden, ob wohl ich die nicht Nutze aber wer weiss ... OB-Xd OB-Xd2 PeakEater SocialLabs Plugins amSynth camomile Aeolus Bass21 BiquadLimiter BitWizzard Chow Chow Tape Model Carve Distortion Und viele mehr, so um...
  31. MeisterStein

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    Bei HDDs bin ich voll bei Dir, obwohl Samsung HDDs auch noch gehen.
  32. MeisterStein

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    Guter Einwand, könnte gehen. Aber selbst das würde ich im diesen Spezielen Fall nur an einen Klone Image versuchen.
  33. MeisterStein

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    Wenn Du zu keinen Ergebniss kommst melde Dich bei mir per PM. Für Dich mach ich sogar meine MAC VM wieder fit.
  34. MeisterStein

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    Um mal Grundverstänis reinzubringen und wo eventuell das Verständnissproblem liegt. Unter Linux ist es so: /dev/sda ist Festplatte 1 (die Hardware) /dev/sda1 ist dann die 1 partition auf der 1. Festplatte. Bei Appel ist das jetzt ein kleines bischen anders, wie ich sehe. /dev/disk4 =...
  35. MeisterStein

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    @Moogulator : Ich brauche Daten: Welcher MAC und welches System.
  36. MeisterStein

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    Wenn Du einen Zugriff auf die Partition mit diesen Rettungstools hast ja. Aber der Zug ist doch hier schon lange abgefahren. Das wissen Wir doch. Deswegen bleibt nur noch der Klone mit dd. Ich glaube Du weisst nicht wie dd funktioniert.
  37. MeisterStein

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    Nein. Du musst erstma wissen was macht der Befehl mount überhaupt und warum sollte man Festplatten im unmount Klonen. Ein Datenträger ist Hardware und wird vom System oder User eingehängt - mount - meisten schon beim Systemstart. Im gemounteten Zustand finden lese und schreibzugriffe statt, die...
  38. MeisterStein

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    Du kannst nur ungemontet klonen. Wie wir schon schrieben mit dd. Clonezilla mountet auch nicht. Acronis ebenso nicht, wenn man die Livesysteme nutzt. https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Dd_unter_Linux https://wiki.ubuntuusers.de/dd/...
  39. MeisterStein

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    Also ein Klone Image ist die SSD nur in einer Datei. Mit allem was in den Flashspeicher steht. Bootblöcke, MBR, partitionstabellen und dann das Dateisystem. Bei Dir ist das Dateisystem APFS und genau darauf versteifst Du Dich. das ist aber falsch.
  40. MeisterStein

    erledigt SSD "reparieren"? Hilfe für Zugang zu den Daten

    https://www.libe.net/dd
Zurück
Oben