Suchergebnisse

  1. mnb

    Ich möchte mir ein Dawless Setup zusammenstellen/aufbauen und brauche ein paar Tipps

    mischpult: auf jeden fall! so wie es anklingt wird das dein zentrales instrument zum spielen der session sein. mit synchronisation hat das allerdings nichts(*) zu tun, dafuer ist eine extra verkabelung verantwortlich. (oder im extremfall auch das gehoer: alle maschinen auf das gleiche tempo...
  2. mnb

    Behringer FOUR PLAY

    als teil des "blinddarms der weg kann" werden mir behringes dreiste nachbauten direkt sympathisch.
  3. mnb

    Noob Equipment

    du solltest dir ueberlegen, wie du musik machen willst, und welches daw-konzept fuer dich das richtige ist: clip/pattern basiert, oder linear. letzteres geht auch mit ableton oder bitwig, auch wenn es nicht deren staerke ist. ersteres geht nicht so gut mit cubase,reaper, etc. moechtest du mit...
  4. mnb

    Mein erster Modular Versuch - kann das so funktionieren ?

    dafuer faende ich mehr als einen oszillator schon sehr hilfreich. delay mag dass teilweise kompensieren koennen. aber muss ja auch nicht unbedingt ein bbd und dann auch noch teuer sein... also: zum doepfer synth modul noch (mindestens) einen vco. der vca/mixer ist ja schon gut ausgestattet. und...
  5. mnb

    Das modulare Synthesizer Magazin - Sonderheft 01

    ich glaube, die hier schreibenden wissen was ein funktionsgenerator ist. und mein (verbesserungs)vorschlag fuer ein print magazin waere, dies vielleicht nur kurz zu erlaeutern, insbesondere als abrenzung zu aehnlchen modulen, und sich dann eher dem thema 'fallistri' oder 'maths' zuzuwenden. (in...
  6. mnb

    Das modulare Synthesizer Magazin - Sonderheft 01

    hinter diesen eher speziellen fragen stehen ja doch allgemeine: was ist ein funktionsgenerator? was kann man damit (musikalisch) so machen? welche gibt es? worin unterscheiden die sich? woher kommen die so in der geschichte der synthesizer? usw. sowas wuerde ich in einer publikumszeitschrift zu...
  7. mnb

    kickstarter "my first modular" from méxico/germany

    beim sequenzer fehlt mir reset, uns wenns den schon nicht gibt, sind die festen sequenzlaengen noch unangenehmer. "vel" !?! der lfo scheint etwas rudimentaer, aber ok. filter ok, wenn er gut klingt. als einziger oszillator so ein chord-dings? da haette ich lieber was schlichteres, dafuer aber...
  8. mnb

    "Fairer" Streaming-Dienst?

    damit hast du in etwa 'flattr' (gibts das noch? so richtig durchgesetzt hat es sich ja leider nicht...) erfunden. und ja, wuerde ich auch fuer ein besseres modell zur verteilung der einnahmen halten.
  9. mnb

    Korg ESX extrem langsam

    ist der encoder denn sonst ok? oder koennte irgemdwo eine taste 'klemmen', so dass das geraet mit "unsinnigem input" ausgelastet ist? das wuerde mir so spontan einfallen.
  10. mnb

    Brainstorm Kreative Musikdatenspeicherung, Physische Pianorolls und verwandtes

    step(drum)sequnzer mit legosteinen (und kamera->software) meine ich mal irgendwo gesehen zu haben. ich wollte mal aus "personen im raum" mittels kinect musik erzeugen. spontan fallen mir wuefel ein, mit 6 oder mehr flaechen. (die zahl zu erkennen sollte ja hinzukriegen sein) da koennte man...
  11. mnb

    Korg NanoKontrol2 einbinden

    kann leider nicht wirklich helfen, aber bei mir funktioniert der nanokontrol2 mit bitwig problemlos, unter linux. vermute das problem also eher anderswo. koennte das geraet von irgendeinem anderen (hintergrund)programm exklusiv belegt sein?
  12. mnb

    Digitales Multieffektmodul (Eurorack)

    disting (4 oder ex) faellt mir da noch ein. hat gegenueber den spinaudio basierten etwas mehr (oder als ex sogar genug) speicher. fuer hoehere delayqualitaet/laenge etwa.
  13. mnb

    Wenn wegen der GEMA auf dem Volksfest keine Musik läuft

    mir ging es eher um die trennung von komponist/musiker, die an bedeutung verliert. "prozente vom gewinn" waere vielleicht was. oder so in diese richtung.
  14. mnb

    Wenn wegen der GEMA auf dem Volksfest keine Musik läuft

    jein: mit "kuenstler" meint man heute oft jemanden der seine eigene musik auffuehrt. der braucht keine "verwertungsgesellschaft", der kann auch einfach geld nehmen. hab ich auch immer so gemacht. gema sammelt geld fuer die "komponisten" die zuhause noten auf papier schreiben und ihre noten bei...
  15. mnb

    Das richtige Label finden...bitte um Hilfe

    die letzte woche hatte ich dank eines festivals in der nachbarschaft rund um die uhr beschallung mit eben solcher musik. (moyn) "melodic techno" finde ich eine passende bezeichnung. labels aus eben diesem umfeld (ueberwiegend berliner clubs, wenn ich das richtig sehe) wuerden da vielleicht in...
  16. mnb

    Soundcloud Account wegen Hatespeech gelöscht

    es gibt ja hierzulande das gute alte und oft missbrauchte werkzeug der abmahnung. ein anwaltsschreiben mit einer rechnung wuerde vielleicht zu einer reaktion fuehren. wenn sich das ganze irgendwie als "b2b beziehung" auffassen liesse, wuerde ich mir da ganz gute chancen ausrechnen. (hat ein...
  17. mnb

    Soundcloud Account wegen Hatespeech gelöscht

    ihr wolltet das doch so. die alternative waere, dass schlimme gedankenverbrechen einfach so ungesuehnt blieben. das darf nicht sein! natuerlich stoesst automatische mustererkennung ein wenig an grenzen, wenn es um widerspruechliche forderungen geht. obwohl die pflicht zum hass auf putin und das...
  18. mnb

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    nein, schon die (zwangsweise) registrierung ist eine zumutung und frechheit. und das nachtraegliche beheben von fehlern sollte eigentlich zur produkthaftung gehoeren. (mir ist voellig klar, dass sich fehler bei software nie ganz vermeiden lassen, und ich finde es sehr sinnvoll die...
  19. mnb

    Sound visualisieren?

    das geht (aus gruenden der kausalitaet) nur 'offline' bzw. nachtraeglich. oder eben wie hier dadurch, dass die musikerzeugung und "visualisierung" zusammenhaengen. so wie hier wohl eine (2d)physiksimulation, wo dann bestimmte ereignisse sounds ausloesen. mit unity gemacht? in echttzeit hat man...
  20. mnb

    Trackliste/Songs wie anordnen? besser schnell anfangs oder egal?

    klassischerweise hat man ja immer das "beste" stueck als 2. und das "zweitbeste" am anfang. (und natuerlich gibts ausnahmen, insbesondere bei mehreren "besten stuecken"...) tempo wuerde ich immer von langsam->schnell aufbauen, ausser man moechte bewusste breaks. (oder etwa die "ballade" als...
  21. mnb

    2 HP - wie sinnvoll füllen?

    "sinnvoll" ist eine frage, die man nur sehr individuell beantworten kann. kommt drauf an was noch fehlt. die 2hp module sind (weiss ich aus eigener leidvoller erfahrung) sehr filigran. ich suche noch eine gute lupenbrille und smd-tauglichen loetkolben... ansonsten gibts einige multiples, mixer...
  22. mnb

    entanglement space - modularer Effekt-Prozessor

    hmmm... im vergleich zum vorgaenger sieht das ja doch eher bieder aus. und grundsaetzlich finde ich analoge modulation digitaler effekte eher fragwuerdig. andererseits haben viele auch spass mit 'rings into clouds'. durchaus zu recht. was wohl drinsteckt? daisy?
  23. mnb

    Schnelles wechseln des Klangerzeugers live

    mit einer 2. tastatur. gibt sicher auch 'midi-router' die sowas koennen, oder masterkeyboards mit einer entsprechenden presetverwaltung, aber einfacher und sicherer ists dann doch einfach auf dem 2. keyboard weiterzuspielen.
  24. mnb

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    nein, das ist nicht die realitaet: im "normalfall", als mitglied der westlichen welt, bekommt man knapp 1/2 cent pro play, hab ich nach muehsamer eigener recherche, und viele leute fragen rausgefunden. ist das gerecht? nein! oder auch ja! fuer jemanden mit ein paar milliarden plays schon...
  25. mnb

    Czochralski cells - komplexe modulare generative drummachine

    also "16 psyche" ist ein modularer (drone) synth. diese patchmatrix finde ich dabei voellig unuebersichtlich, stell ich mir schrecklich vor. czochralski ist dagegen eine "drummachine", welche die rhythmen aus einem (oder mehreren) "lfo-gemischen" erzeugt. aber sicher finden sich in beiden...
  26. mnb

    Czochralski cells - komplexe modulare generative drummachine

    vermutlich bildet das design die klangerzeugung und 'sequenzer' einigermassen eindeutig ab. wenn man das verstanden hat, kommt man wohl auch mit der beknopfung zurecht. stirnrunzeln machen mir da eher die 'mixer', ich koennte mir vorstellen, die zuordnung ist schwer zu merken... kabelsalat darf...
  27. mnb

    Ableton Push 3 - Standalone

    ich wuerde es fuer moeglich halten, dass sie genau das getan haben. (bei valve funktiert das ja auch ganz gut). aber um das rauszufinden muesste jemand die ssd aus dem push nicht nur mal rausschrauben, sondern auch gucken was drauf ist... aber ist ja eigentlich auch egal.
  28. mnb

    Ableton Push 3 - Standalone

    ja, aber ich haette die hoffnung, dass sich das noch aendert: ausgesuchte plugins koennte man mittels wine zum laufen bringen, und manche gibt es ja auch nativ. (u-he) und da das ganze eh auf intel laeuft... (ich vermute ja sowieso steam-os, (oder sowas aehnliches) als basis...)
  29. mnb

    Reaktive Musik

    vom konzept her sehe ich bei beiden ansaetzen gemeinsamkeiten: man verschiebt das output-signal dahin, wo es nicht stoert, ob nun frequenzmaessig oder zeitlich. oder man nimmt gleich elemente "aus der umwelt", die kein audio sind. (vibrationen der tanzflaeche, oder optische bewegungen im raum...
  30. mnb

    Reaktive Musik

    naja, das thema (rueckkopplungen vermeiden) ist durchaus anspruchsvoll, und im zusammenhang von telefonie und echo-unterdrueckung auch sicher schon in vielen doktorarbeiten behandelt. skype kriegt das glaube ich ganz gut hin. oder diverse andere audio- und videotelefonie software. wuesste jetzt...
  31. mnb

    Ableton Push 3 - Standalone

    mal so ins blaue geraten: uebereifriges powermanagement am router? (kann man da irgendwelche stromsparfunktionen abschalten?)
  32. mnb

    Ableton Push 3 - Standalone

    wine oder nicht wine frage ich mich ja. (beides haette durchaus interessante implikationen...) kann aber natuerlich verstehen, wenn niemand lust hat die nicht eben billige neuerwerbung aufzuschrauben, die ssd auszubauen und nachzugucken.
  33. mnb

    Lizenzen Bitwig vs Ableton

    bin mir nicht sicher mit der frage: die unterschiedlichen preise haben wohl eher mit tradition und groesse der firma zu tun, ableton war schon immer etwas teurer, und ist eine groessere firma mit, hmm, diversen aktivitaeten. bitwig eher ein kleinerer "newcomer". das lizenzmodell ist nicht soo...
  34. mnb

    LFO gefährlich für Speaker?

    also ich glaube grundsaetzlich nichts. aber so vor ca 10 jahren war ich mal auf nem konzert fuer eher avantgardistische elektronische musik, in der es viele tiefe, stehende und sinusartige toene (wohl auf feedback basierend) gab. irgendwann fand ich, dass es etwas merkwuerdig roch. dann wunderte...
  35. mnb

    GEZ Talk

    "die eine panne" ist allerdings das system, was ja gut funktioniert wie man sieht. beim kleinsten anflug von medienkritik wird aus allen rohren losgespammt und gepoebelt. gut dressiert. edit: und da das hier ja zu einer reichlich offtopic "poitik-diskussion" geworden ist, zurueck zum thema...
  36. mnb

    GEZ Talk

    da hat doch das hochqualitative qualitaetsfernsehen gerade zweifelsfrei aufgeklaert, dass sprengstoff in pflanzenform sehr unwahrscheinlich ist.
  37. mnb

    Externe LFOs?

    man kann in ein kleines eurocrack case ein cv2midi modul einbauen, und dazu lfo(s) nach wahl. natuerlich ist es ziemlich bescheuert ein hochwertiges analoges signal grob zu digitalisieren, und dann in noch groebere cc werte zu wandeln. mit etwas glueck wuerde man weniger als 400 eur los werden...
  38. mnb

    Sinnfreies Messen: Wie viele Discogs Einträge habt ihr?

    www.discogs.com/artist/613403-Martin-Brinkmann veroeffentlichungen: 0, ich hab ja nie was veroeffentlicht. (wozu auch, kann man ja alles runterladen). tatsaechlcih sollte anno 2000 mal ein sampler mit "experimenteller elektronik" erscheinen, aber der labelmacher hatte sich vermutlich etwas...
  39. mnb

    Wo holt Ihr eure Clock her?

    unterschiedlich: aus irgendeinem rechtecksignal eines lfos. (doepfer a145). aus dem end-of-irgendwas output eines funktionsgenerators. aus pamelas workout. ... vom sequenzer (sq1)
  40. mnb

    Behringer Brains

    immerhin unerwartet, dass da noch/schon was kommt. aber die parameterauswahl fuer den dx halte ich fuer einen schlechten witz. und irgendwie schon uncool das ganze nicht als open source zu veroeffentlchen, angesichts der herkunft des originals. (und auch ein schuss ins eigene knie, denke ich...
Zurück
Oben