Suchergebnisse

  1. Wannholle

    Klapp-Synthesizer Geräteliste

    Antares 2 Böhm Soundlab
  2. Wannholle

    Klapp-Synthesizer Geräteliste

    Moog Sonic Six
  3. Wannholle

    Electro Harmonix 8 Step Analog Expression/CV Sequencer

    Electro Harmonix 8 Step Analog Expression/CV Sequencer Endliche ein analoger Stepsequenzer, der auch mit meinem Korg MS-10 einfach funktioniert: Clock via Midi in / Expr.-CV-Out am MS-10 auf Freq-Eingang vom VCO stecken. So hat man einen "tongenauen" 8-Stepsequencer, transponierbar, ohne...
  4. Wannholle

    Matrixbrute - behind the matrix

    jaja, auseinandernehmen ist ja spannend, hab ich früher auch immer gemacht. aber dann wieder zusammenbauen ....:streichel:
  5. Wannholle

    Was ist euer "Weisheit letzter Schluss" in Sachen "Polyphoner Analog-Synth"?

    Ich benutze keinen analogen Polysynth mehr. Mach ich alles mit dem Origin (Bester VA). Genügt mir vollkommen.
  6. Wannholle

    Behringer Wunschgebet - Begründung liegt bei.

    Alesis ION mit analogen Filter, grösserer Tastatur, Ribbon und aufklappbarem Panel
  7. Wannholle

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

    Yamaha Tyros :blerk:
  8. Wannholle

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    Hatten wir den schon?
  9. Wannholle

    -

    Also ich hab beide, den Wolf und den Cat (mit analogen Effekten nachgeschaltet) und bin sehr zufrieden mit den Dingern. Der Wolf macht eine tadellose Masterclock für mein Setup. Beide Geräte sind einfach zu bedienen und haben ein sehr gutes Preis-Leistungsniveau.
  10. Maxresdefault

    Maxresdefault

  11. Wannholle

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    Und eben, dass der hier auch erwähnt ist, für mich einer der Schönsten (der Synth, natürlich :opa:): Maxresdefault erstellt von Wannholle, 17. September 2017 um 15:15 Uhr
  12. Arturia Matrixbrute

    Arturia Matrixbrute

  13. DSCF0587

    DSCF0587

  14. DSCF0588

    DSCF0588

  15. Wannholle

    Pierre Henry ist gestorben

    Pierre Henry's "Messe pour le temps present" - Ein Meilenstein. :supi: Hat mich sehr geprägt damals. Auch "La reine verte": https://www.youtube.com/watch?v=DPXNQIyPEtk https://www.youtube.com/watch?v=8-tGTsTHw1Y&list=RD8-tGTsTHw1Y
  16. Wannholle

    Entscheidung >>> Nord Modular G2 vs. MatrixBrute

    ... und was für Sound soll schlussendlich rauskommen? Wie wär es mit einem Yamaha CS-30? Extrem leistungsfähiger, monophoner Analogsynth für abstrakte Soundforschung und hochflexibel für Liveeinsatz (Man hört was man sieht)? https://www.youtube.com/watch?v=eivWsSveh2A...
  17. Wannholle

    Entscheidung >>> Nord Modular G2 vs. MatrixBrute

    Aus meiner Perspektive klar der Matrixbrute. Kann einem völlig unabhängig von einem Computer in die Irre führen und das in edelster Ausführung, guter Tatstatur, sehr vielfältigem erhabenem Sound und viel viel Gewicht. Und das stimmt, Matrixbrute und G2 kann man nicht vergleichen. Dann schon eher...
  18. Wannholle

    Warum habt ihr euren Moog Sub 37 verkauft?

    @ Synthology707: Wie hast du dich schlussendlich entschieden? PS: Mein Sub 37 musste dem Matrixbrute weichen, und das bereu ich keine Sekunde
  19. Wannholle

    Wie viele Stimmen? (mind.) für polyphonen Synth?

    bei einem monophonen Synth: 1 Stimme :lollo: bei einem polyphonen Synth: mindestens 8 :phat:
  20. Wannholle

    Was macht POLYPHON für euch mehr Sinn - Analog oder Digital?

    Re: Was macht POLYPHON für euch mehr Sinn - Analog oder Digi Dem stimme ich vollständig zu. (Ist übrigens seit Jahrzehnten auch die Haltung von MOOG). So gesehen macht diese Abstimmung schon Sinn, das Resultat sieht auch entsprechend aus. Das heisst für mich aber nicht, das polyphone Analoge...
  21. Wannholle

    Wer hat was doppelt und warum?

    Habe den Alesis ION zweimal. Einer zu hause im Studio und einer in einem Übungsraum. Wenn einer von beiden total aussteigen würde, hätte ich mindestens noch einen. Würde aber versuchen, wieder einen zweiten zu organisieren. Hänge seit vielen Jahren sehr an dem Teil.
  22. Wannholle

    Sub 37 muss raus, neuer Bass Synth muss her. Empfehlungen?

    Re: Sub 37 muss raus, neuer Bass Synth muss her. Empfehlunge Wenn dir der Sub 37 ansonsten passt, gäbe es noch die Möglichkeit, einen Filter nachzuschalten, Beispiel Moogerfooger Lowpass.
  23. Wannholle

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Vielen Dank für den Tip! Hab meinen Matrixbrute gerade vor 2 Tagen erhalten. Sehr edles Gerät! :supi:
  24. Wannholle

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    :supi:
  25. Wannholle

    28.10-6.11.2016 CH-Langenthal - Modular Days 2016

    Dieser Link betreffend Modular Days 2016 sollte funktionieren: https://www.evernote.com/shard/s2/sh/9f ... d896b41460
  26. Wannholle

    Korg MS10 vs MS20m

    Mein Favorit ist und bleibt der MS-10, obschon er weniger Möglichkeiten als die MS-20 Geräte hat. Der Filter, bzw. der Gesamtklang gefällt mir einfach besser (ist sicher individuell, hat aber vielleicht auch damit zu tun, dass der MS-10 mein erster Synth überhaupt war und ist). Statt beide zu...
  27. Wannholle

    Akai Rhythm Wolf

    Ich benutze den Rhythm Wolf und die Tom Cat. Beim Rhythmwolf ist der Bass-Synth für nichts, der ist bei mir grundlegend ausgeschaltet. Tom Cat hat statt dem Bass-Synth den Tom-Bereich. Ich selber bevorzuge die Tom Cat. Ich route beide Geräte zusätzlich via Effekte an den Verstärker. So kann man...
  28. Wannholle

    Keyboardständer & Aufstellung für Synthesizer

    Tolle Sache!! :)
  29. Wannholle

    Keyboardständer & Aufstellung für Synthesizer

    ... ist ein MS-10 Original :)
  30. Wannholle

    Welcher kleine Mischer mit Interface?

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Akai EIE Pro, entspricht aus meiner Sicht in etwa deinen Wünschen, ausser der Anzahl Eingänge. Ich habe zwei Behrigner Eurorack vorgeschaltet (je eines für die Analogen und eines für die Digitalen). Die Euroracksumme geht dann als Stereosignal in den Akai. Die...
  31. Wannholle

    Keyboardständer & Aufstellung für Synthesizer

    ... bei mir muss "Alles" stets griffbereit sein, entsprechend hab ich geeignete Keyboardständer.
  32. Wannholle

    Top10 Poly-Analoge Synthesizer und warum..

    Nein, der "Neue" :school:
  33. Wannholle

    Top10 Poly-Analoge Synthesizer und warum..

  34. Wannholle

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ... nee, brauch ich nit :opa:
  35. Wannholle

    Gear des Jahres: Tops und Flops

    Top: Nord Electro 5d :supi: Flop: Der ganze Plastik-Kinderkram :lol:
  36. Wannholle

    Crumar Bit ONE Analog

    Hab einen Crumar Bit One ausgeliehen bekommen mit der Serien-Nr. BO/00244 mit SSM-Chips (SSM2044). Ab BO/00301 sind Curtis-Chips verbaut (Angaben ohne Gewähr aus dem Internet). Wenn man von der eher mühsamen Bedienung des Sounddesigns absieht, klingt dieser Synth sehr ordentlich, warm und breit...
  37. Wannholle

    Top10 Poly-Analoge Synthesizer und warum..

    :heul: ..... und ich hab ihn wieder! :D
  38. Wannholle

    Werdet ihr nicht auch total verrückt im Moment?

    Ich liebe meinen MS-10 :adore:
  39. Wannholle

    DAW internes verwenden oder nicht ?

    :supi:
  40. Wannholle

    Wie steuerst bzw. spielst Du Deine Synthesizer?

    Auch ich spiele alles live per Hand (meine Synths sind zu 90% Tastaturversionen) sowie mit Theremin Plus (für Modulationen). Die Haus-Clock kommt vom "midiclock+" und wird via MidiSolution T8 an die Synths verteilt. Via Allen & Heath ICE 16 geht der Sound 1:1 in 16 Spuren in die DAW. Danach wird...
Zurück
Oben