Suchergebnisse

  1. robo

    UDO Super Gemini

    Ja kann man machen. Hat mich jetzt anders als die anderen Präsentationen nicht so gehooked. Ich war die Tage in München beim Hieber Lindberg und die wollen sich wohl einen hinstellen. Da werde ich da sein :)
  2. robo

    NI Kontrol S Mk3 - neue Polypressure Keyboards - mit eher wenig Bedienelementen

    Ein bisschen mit angezogener Handbremse das ganze. Da stand als Vision zumindest nicht „lasst mal das geilste Master-Keyboard entwickeln“. Viel eher ist das NI-typisch ein erneuter Versuch mit einem lauwarmen Aufguss einen soliden Taler zu machen. Ich bin final von NI geheilt. In einem Anflug...
  3. robo

    Modular LIVE – workflow

    Bei mir/ uns läuft das sehr auf Improvisation hinaus. Ich spiele meist mit einem Freund zusammen. Er ist in der Elektron-Welt, ich mache den weirden Quatsch. Wir treffen uns im Mischpult. Ich könnte im Oxi Sequencer natürlich Projekte anlegen und Sets vorbereiten. Mein Setup ist primär auf...
  4. robo

    Ableton Push 3 - Standalone

    Du meinst das ziemlich gut funktionierende Push 2? :p Anyway. Ich wünsche immer noch allen viel Spaß an dem Teil, werde aber das Gefühl nicht los, dass Ableton sich hier ein wenig halbgar verzettelt hat. Da sollten mal wieder smarte Köpfe an die Kernsoftware gehen, bevor ihnen an der Stelle...
  5. robo

    4ms Meta

    Nette Idee. Zumindest für mich all das was Eurorack nicht sein sollte 😄
  6. robo

    Strymon Deco Plugin

    was für eine super ernüchternde Erfahrung :D Folgende Ableton-Effekte sind zum Einsatz gekommen: - Saturation (Soft Sine oder Sinoid) für die Drive Section des Deco - Delay für den Double Tracker - Phaser-Flanger für den Auto Flange (klingt anders aber auch nicht dramatisch anders) -...
  7. robo

    Strymon Deco Plugin

    Für mich ja fast ein Reflexkauf. Allerdings sagte die Strymon Page mir dann ich könne aus der EU keinen Einkauf tätigen. Also kurz besonnen, Testversion installiert und den Blindkauf überprüft. Anbei Beispiele des Deco vs. Ableton Stock Plugins. Ich sage mal fürs erste nicht wo die Wechsel...
  8. robo

    Intellijel Sealegs Delay Modul

    Ja, steht hier
  9. robo

    Intellijel Sealegs Delay Modul

    Echofix EF X kann das auch. Kein Eurorack, aber in der richtigen Preisklasse ❤️
  10. robo

    UDO Super Gemini

    https://youtu.be/NFwnB8bMlTY Das hier ist imo die in Sachen whelmigkeit überzeugendere Gesamtdarbietung. Mich holts jedenfalls ab. Und ich hoffe, dass so Featuritis mit iPhone Apps und co. auf keinen Fall anfangen. So eine kleine Bude wie UDO hat doch gar nicht die Entwicklungskapazitäten um...
  11. robo

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Wenn man sich für das H9 interessiert, dann kauft man das Max. Beim Core ist nur der Harmonizer drin (wenn ich mich recht erinnere - heißt ja auch so das Teil) und das würde ich jetzt nicht als klassisches Delay bezeichnen. Im Max hingegen hast du alle H9 Algos + die der großen Standalone-Boxen...
  12. robo

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Join the dark side, we got Ableton. Sry für OT
  13. robo

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Mein Learning nach vielen Jahre Gitarre und Synth: Lieber wenig können, dafür sehr gut - heißt effektiv Meris, Universal Audio und Strymon. Ausnahmen sind zB die großen Dinger von Strymon sowie Eventide. Die können viel und gut (find die kleinen trotzdem besser) … und klar: Es gibt 100...
  14. robo

    OXI ONE Sequencer

    Wenn du sagst "Livespielen und paar Noten editieren in Echtzeit nicht mehr so leicht bei den Dingern..." - verstehe ich das richtig, dass es abseits aktueller Trends Sequencer gab/gibt die das toll machen? Ansonsten vielleicht noch der Hinweis, dass man externes Midi im Sequencer aufnehmen...
  15. robo

    OXI ONE Sequencer

    Heftig. Ich komme schon so bei den Firmware-Updates und neuen Funktionen nicht mit. 😄 Eine Verbesserung wäre für mich ein größeres Display für mehr Infos gleichzeitig auf dem Screen und mehr Knöppe statt shift drücken. Dafür nehme ich auch gern mehr Platzbedarf in Kauf. Aber ansonsten ist das...
  16. robo

    CXM 1978™ - ein Lexicon 224 Clone von Meris und Chase Bliss?

    Für die Stichprobe: Meines ist auch nicht true stereo. Gefällt mir aber trotzdem.
  17. robo

    Arturia Microfreak und die anderen

    Würdest du einmal beschreiben was diese professionelle Produktion so ausmacht, dass der Geräteeinsatz limitiert ist? Wir könnten hier nämlich etwas ganz großem auf der Spur sein.
  18. robo

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Es ist grandios . Jedes Preset ein Instrument, Texturen und Feinheiten die versamplet werden wollen, eine Vibe- und Soundtrack-Schleuder. Ich habe heute 45min nur Factory Presets durchgeklickt, "record" laufen lassen, durchs Pult mit CXM1978. Ich bin in der Zeit immerhin bis C wie CS80+ladder...
  19. robo

    Ableton live 11 interne Synths - was ist möglich?

    Vielleicht noch ein Satz zum Workflow: Im Gegensatz zu Hardware-Synths kriegen mich bei den meisten Software-Synths keine zehn Pferde dazu, selbst vom Init aufwärts zu schrauben. Ich suche also 5min nach einem guten Preset, tweake 1min basics wie Filter und Envelope und dann muss das klingen...
  20. robo

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich habe einen Mac und teste das gern sobald mein Osmose da ist. FedEx sagt Montag.
  21. robo

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Yes. Eben Versandbestätigung von T erhalten
  22. robo

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    I‘m feeling this. Habe am 21.05. gezahlt, letzten Mittwoch dann „information transferred to shipper“ - seitdem wieder nichts Neues. Ich habe mich bei EE längst daran gewöhnt, dass alles vier mal so lang dauert wie anderswo. Nach der Logik holt UPS diese Woche ab und liefert dann Ende Juni ;)...
  23. robo

    wie macht man diesen serum sound ? [virtual riot / noisia]

    Ich denke DAS Geheimnis liegt am ehesten im Filter Reverb. Darüber kommt Ton, Raum, Dreck. Die kleinsten Änderungen im Effekt drehen den Sound schnell in eine andere Richtung. Ich glaube was du oben schon mal als Phasenschmiererei bezeichnet hast, kommt vom sehr kurzen Delay. In jedem Fall bin...
  24. robo

    wie macht man diesen serum sound ? [virtual riot / noisia]

    ich bin einen Espresso davon entfernt für $2 einfach Patreon zu machen :D
  25. robo

    wie macht man diesen serum sound ? [virtual riot / noisia]

    Mario gefunden. Ich war einfach blind, that's all. In der Tat ists frickelig. Vor allem die Filter exakt so einzustellen, dass der vokale und tonale Charakter exakt der gleiche ist wie im Video? Da platzt mir der Geduldsfaden :D. Ich habe noch eine Variante in die Dropbox gelegt, inklusive...
  26. robo

    wie macht man diesen serum sound ? [virtual riot / noisia]

    Moin. Ich habe der Sache mal einen Versuch gegeben. Ich habe das "Mario" Wavetable nicht. Das ist natürlich ein wichtiger Startpunkt. Aber ich denke der Charakter ist gut eingefangen. Meine Variante + Preset anbei:>>ich bin ein Dropbox-Link<< Falls es interessiert, bitte direkt runterladen...
  27. robo

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Hat denn jemand unter den Wartenden schon einen Lieferbeleg für das aktuelle Batch? Ich habe am Sonntag gezahlt und bin etwas hibbelig :D
  28. robo

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich bin ja ganz erstaunt wie bereitwillig hier die Portemonnaies gezückt werden. Ich habe lange aufs 3er Push gewartet und bin total underwhelmed. Mein Eindruck am Push 2 war schon, dass Ableton nicht so ganz weiß wo es mit dem Produkt hin will. Nun sind Use Cases grundsätlich verschieden, aber...
  29. robo

    Behringer Abacus

    $99? Für das best selling Modul, das ich gerade noch für 330€ gekauft habe? Krass. Wer kann der kann.
  30. robo

    CXM 1978™ - ein Lexicon 224 Clone von Meris und Chase Bliss?

    Jo genau, kann man alles machen. Hat für mich nie funktioniert, darum sind Push und co. längst über alle Berge.
  31. robo

    CXM 1978™ - ein Lexicon 224 Clone von Meris und Chase Bliss?

    Double that. Ich tu mich schwer mit Reverbs und bin bei manchen ums Verrecken nicht in der Lage einen für mich funktionierenden Sound einzustellen. Das Ableton Standard Reverb ist da so ein Kandidat. Mit dem CXM habe ich mich sofort zurecht gefunden und viele sweet spots ausgemacht. Das ist...
  32. robo

    CXM 1978™ - ein Lexicon 224 Clone von Meris und Chase Bliss?

    Ich habe meines erst seit 6 Monaten, kann mir aber kein Szenario beim mir bekannten Stand der Technik ausmalen, das einen Verkauf beinhaltet. Ich finde es wirklich toll.
  33. robo

    Pittsburgh Modular Taiga

    Habe nach meinem Post mal das Manual runtergeladen. Ich weiß, genau die richtige Reihenfolge 😆 - sorry Das große, nich quick start: https://static1.squarespace.com/static/56aeb9254d088e3be58a3d47/t/6412362f2fc7601ede24374d/1678915127445/Taiga+Manual.pdf Die OSCs scheinen doch frei schwingen zu...
  34. robo

    Pittsburgh Modular Taiga

    Meiner kam am Donnerstag und ich habe jetzt ca. 2h mit ihm verbracht. Ich wollte eigentlich 2 OSCs kaufen, habe dann den Taiga(-Preis) gesehen, mein zweite Klasse-Mathehirn angeschmissen und gedacht: moment mal! Da is aber viel drin für die Kohle. … und das sehe ich auch nach wie vor so. Die...
  35. robo

    Kaufberatung erwünscht: Welcher VCO ist vielseitiger: Qaoc Odessa oder 4ms Esemble Osz

    Ich möchte dem gern beipflichten. Habe den 4ms nach einiger Zeit wieder abgegeben, weil er tatsächlich sehr „deep“ und zuweilen komplex ist. Leider konnte ich aus dem Ding keine Musik rausholen. Das wird sicher an meinem Unvermögen liegen. Aber wie Laurin schon sagt: Kleine Poti-Moves ändern...
  36. robo

    Motu M2 USB - Latenz wirklich so gut?

    Ich habe hin und wieder eine M4 angestöpselt. Latenz ist kürzer als bei meiner 2i4 MKII, aber langsamer als Ultralite MKV (M1 Mac). Kann am Sonntag Zahlen mitbringen. In jedem Fall aber sind die Latenzen sowieso gering genug, um nicht zu stören.
  37. robo

    Performance Mixer: Modul oder Standalone?

    Praktikabilität musst du für dich selbst einschätzen. Verstehe die Bedenken, aber sehe das persönlich in diesem Fall nicht so kritisch. Sind ja auch nur vier Kanäle. Warum fetzt der Sound? - Die Distortion je Kanalzug frischt das Signal auf - Die EQs sind sehr musikalisch abgestimmt - Im...
  38. robo

    Bass nachbauen

    Growl ist durchaus Distortion, aber hey - lieber machen als drüber tanzen oder?
  39. robo

    Synthwave ala Carpenter Brut / Dance with the Dead

    Mein erster Griff wäre in Richtung Wavetable-Synth. Und ja - Serum halt. Weil Massive (X) find ich furchtbar umständlich und doof zu bedienen. 99% sicher, dass du damit solche Sounds machen kannst. Außerdem: Weiß nicht ob du Gitarre spielst, aber da der Bezug schon kam...
  40. robo

    Bass nachbauen

    Folgende Ideen: - Hauch Distortion dazu packen - Filterhüllkurve anpassen (was der Distortion wieder nervige Höhen nehmen dürfte) - ich höre da einen initialen Schnalz im Original, den du noch nicht so hast. - Amp-Hüllkurve etwas tighter schnippeln - Sidechain um den Groove im Verhältnis Kick zu...
Zurück
Oben