Suchergebnisse

  1. Sapiano

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Eigentlich wurden immer 6U genannt: https://www.sequencer.de/blog/behringer-clones-cat-ems-2600-tr808-linn-everything/33509 Gibt es eine Quelle für die 8U?
  2. Sapiano

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Aha. Wo denn?
  3. Sapiano

    Moog Grandmother

    Eigentlich mag ich schwarz. Matriarch und Grandmother sind mir in schwarz jedoch zu langweilig.
  4. Sapiano

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Beim CS30L lassen sich die Füße sogar praktisch im Case-Deckel verstauen. Ich finde, das war eine gute Idee.
  5. Sapiano

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Solche Füße gab es auch schon bei Synthies: Yamaha CS30L.
  6. Sapiano

    BS2 Alarm! Weichmacher

    Kann gut sein, dass Schweiß und Fett über Finger den Prozess beschleunigen. Gleiches könnte ich mir von UV-Licht vorstellen. Erscheinungsjahr war 2013.
  7. Sapiano

    BS2 Alarm! Weichmacher

    Echt doof. Wie alt ist deine BS2? Hab meine seit 2013. Da ist noch alles i.O.
  8. Sapiano

    The überNext Behringer (alt)

    Es ist nicht seine Idee. Tom wollte das schon vor ein paar Jahren produzieren. Nennt sich SEM-X: https://www.youtube.com/watch?v=zw8pKlKL-SU Irgendwann hab ich dann gelesen, dass es ihm gesundheitlich schlechter ging und ich schätze das Projekt kam dann zum Stillstand. Es war die...
  9. Sapiano

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    https://youtu.be/QuN5sOrIcpM
  10. Sapiano

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Wer möchte schon einen Mini?
  11. Sapiano

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    MS hat heute meine Bestellung storniert. Ich war Besteller Nr. 15. Korg baut wohl keine weiteren Geräte mehr. Vielleicht haben diejenigen von euch, die noch warten mehr Glück.
  12. Sapiano

    DIN Sync RE909

    Was unterscheidet die Nava von einer 909? Von der Extra9 mal abgesehen. Dachte das wäre schon eine Replika.
  13. Sapiano

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Gate müsste 10V sein. CV bin ich mir jetzt doch unsicher.
  14. Sapiano

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Behringer System 100 Dual VCA 130? Wäre dann quasi Roland kompatibel nachgebaut und der kommende Sequencer 182 dann vermutlich zur Erweiterung des System 500 geeignet! ? Danke für die Info!
  15. Sapiano

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Soweit ich sehe ist er aber nur vorbestellbar. Die genauen Daten werden vermutlich erst dann kommen können, wenn Behringer diese veröffentlicht.
  16. Sapiano

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Der Sequencer hat meinem Verständnis nach eine eigene Clock. Das Tempo kannst du mit dem Poti einstellen oder über den CV Eingang modulieren. Etwas unklar ist, wie die Gate Spannung definiert ist: 5V, 10V, positiv, negativ? Ich konnte den Sequencer und dessen Spezifikation leider noch nicht auf...
  17. Sapiano

    Dinsync RE-303 vs TB-303 - Eure Meinung?

    Laut Kommentar bei youtube: RE-303 with original CPU and TB-303 with Sonic Potions CPU 2017 gab es die Pixie CPU noch nichts.
  18. Sapiano

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich muss meine Aussage zur Pixie CPU korrigieren. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass nur meine RE 303 das Problem hatte. Es lag an einem fehlerhaften Bauteil.
  19. Sapiano

    Behringer MonoPoly

    Vielleicht kommen die dann in Part 2 des Demos.
  20. Sapiano

    Behringer MonoPoly

    Tolles Demo! Klang und Optik gefallen mir! Die Chancen stehen gut, dass es mein 2. Synthie von Behringer wird.
  21. Sapiano

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    @serge Vielen Dank für deine Mühen!
  22. Sapiano

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    3x 84HP reichen aber auch nicht für ein komplettes 55er. Das Eurorack Go hat ja 2x 140TE. Das heißt man würde mit den Doepfer Cases auch mindestens 2 benötigen, was bedeuted, dass man 2 Netzteile nutzen muss, obwohl die 3A des Eurorack GO für ein komplettes 55er vermutlich reichen würde...
  23. Sapiano

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    Wäre toll wenn Behringer ein passendes Case hätte und das vielleicht als Set anbieten würde. Das Eurorack Go ist leider zu klein dafür.
  24. Sapiano

    Behringer PX3000 Ultrapatch Pro Multifunktions-Patchbay

    Manche Synthies haben ja L und R. Aber es kommt drauf an, ob diese jeweils symmetrisch oder unsymmetrisch ausgeführt sind. Bei DeepMind z.B. gibt es L und R in symmetrischer Ausführung. Daher bin ich mit zwei symmetrischen Kabel in die Patchbay. D.h. 2x TRS Klinke. Ich denke, das ist eher die...
  25. Sapiano

    Behringer PX3000 Ultrapatch Pro Multifunktions-Patchbay

    DeepMind 12 auch. Novation Peak pseudosymmterisch.
  26. Sapiano

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Welche VCO Version hat Korg nun eigentlich nachgebaut?
  27. Sapiano

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Meine heutige Abendlektüre. Dankeschön @Klaus P Rausch !
  28. Sapiano

    erledigt Erweiterung für Roland System 500 Set: Doepfer A-150-1v, A-151v oder A-160-5v?

    Hallo Bernie! Ich nutze den MFB Urzwerg am System 500.
  29. Sapiano

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Es hängt von der verbauten CPU ab. Die Sonic Potions CPU verschluckt die erste Note nach dem Start häufig. Die Pixie CPU kann den Sequencer nach einer Weile nicht mehr über den Button starten und benötigt erstmal einen Power Off (über Midi gehts aber ohne). Bei der Sonic Potions CPU gabs lange...
  30. Sapiano

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Die RE-303 hat aber auch Bugs.
  31. Sapiano

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    Facebook Behringer, 25.01.2020, 22:52: "RD-9 Update from Uli. Hi everyone, we like to give you some feedback related to the RD-9. Since the launch of our RD-8, we listened to you and spent quite some time to further improve the unit, which resulted in multiple firmware releases. We're now...
  32. Sapiano

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Die damaligen Angaben aus dem Leak sagten "realistic digital spring reverb". Siehe https://macprovideo.com/article/audio-hardware/behringer-2600-clone-more-pictures-revealed
  33. Sapiano

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Bin gespannt welche Version es von Behringer wird. Soweit ich im Video erkennen konnte, schraubt der Herr an einem Model 2601 v1.0. Zu erkennen an den kleineren trim holes. Quelle: http://www.vintagesynth.com/arp/arp.php
  34. Sapiano

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Glaube ich nicht. Es war doch schon absehbar, dass es auch was von Behringer geben wird. Ich bin der Meinung wer einen Korg bestellt hat, will auch lieber einen von Korg.
  35. Sapiano

    Sequential Pro 3 - V1.2

    In den bisherigen Demos klingt er für mich oft etwas schrill und dadurch leicht nervig. Die schwarzen Seitenteile stehen ihm meiner Meinung nach sehr gut. Hatte bei ebay mal einen OB-6 mit schwarzen Seitenteilen gesehen. Der hat mir damit auch gut gefallen.
  36. Sapiano

    Korg MS20 FS

    UVP 1299€ siehe hier: https://www.korg.com/de/products/synthesizers/ms_20fs/
  37. Sapiano

    Korg MS20 FS

    So viel zum Thema Limited Production Run. In wieviel Jahren sehen wir den 2600 FS in verschiedenen Farben wieder? Schön, dass nun beide Filtervarianten auswählbar sind, auch wenn ich den Schalter nicht sehe. Die FM und OSC Sync Möglichkeiten des MS20M scheinen jedoch nicht vorhanden zu sein.
  38. Sapiano

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    MS und T sind nun ausverkauft! Bax verkauft noch für nur 3.657,00€. Ob dann auch was geliefert wird?
  39. Sapiano

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Verrückt, dass Antonus nichtmal hier erwähnt wurde: https://www.amazona.de/arp2600-sommer-2019-ttsh-v4-david-enigma-behringer-stp2601/ Ich kannte ihn bis eben nicht. Sieht optisch sehr gelungen aus. Auch mit dem zusätzlichen Top Teil für Eurorack Module.
Zurück
Oben