Suchergebnisse

  1. sempiternal

    Logic Plugins in Live

    Du kannst Live in Logic als ReWire laufen lassen und somit von den Plug Ins profitieren. Wobei sicherlich in Live so gut wie alles möglich ist in Sachen Nachbau von Plug Ins.. Finde Ableton is fast die einzige DAW in welcher man eiiiiiigentlich keine Plug Ins kaufen müsste, sofern man sich mit...
  2. sempiternal

    DAW's, klangliche Unterschiede ?

    Es gibt eigentlich auch keinen Unterschied zwischen 32 & 64 Bit, das is beides so tief, dass man das gar nicht wahrnehmen kann. Zum Thema Klangliche Unterschiede: Summieren is heutzutage glaube echt bei allen DAW´s on Point.. es gibt ja aber noch weitaus mehr Funktionen in einer DAW die den...
  3. sempiternal

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Weiss ja nicht wieviele Kisten du so hast, ich bin bis auf paar Synth´s sehr Elektron lastig und der Octatrack is wenn man den mal auswendig kennt echt das größte aller Biester! Zusammen mit Four, RYTM & digitone... mehr brauche ich fast nicht mehr um Spaß und gute Ergebnisse zu haben... ich...
  4. sempiternal

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Also ich habe meinen verkauft und mir einen gebrauchten Octatrack MK1 geholt, für die paar Euro mehr, bekommt man da 5x soviel Gerät. Bin mit der Kiste nicht richtig warm geworden über 1 Jahr lang, der Octatrack zaubert mir ein lächeln ins Gesicht :)
  5. sempiternal

    Bus Compression Make up Gain

    Kommt drauf an was du vorhast... Im Kanal, wenn ich nur kleben will, sowieso auf dem Master wenn ich nur kleben will, schaue ich, das ich genauso laut nach Kompression bin, wie ohne. Ich finde nur so kann man wirklich beurteilen was man gemacht hat, wenn es sauber sein soll. Man kann Dinge aber...
  6. sempiternal

    Arturia REV Plate-140 - kostenlos bis 31.12.2019

    Also ich kann mich dem Arturia Ding nur anschließen, normal geht da echt alles super einfach, hat jemand ne Idee wieso ich es nach wie vor nicht registriert kriege?
  7. sempiternal

    Arturia REV Plate-140 - kostenlos bis 31.12.2019

    Ich kriege den nach wie vor nicht registriert, obwohl er wenn ich mich über den Browser einlogge als registriert in meinem Account steht. Aber klanglich is der echt cool, obwohl ich von NI´s RAUM noch mehr beeindruckt bin, damit habe ich schon echt coole Sachen gemacht, gerade mit dem...
  8. sempiternal

    DAW VS DAW (aus Chockos Reaper)

    Nee nee, ich benutze in beiden DAW´s ziemlich viel 3rd Party Stuff... und ich benutze auch eigentlich nicht wirkich die mitgelieferten Sounds. Ich kann dir auch nicht sagen woran es liegt, womöglich bearbeite ich in Live auch viel viel mehr, weil es dazu einlädt... das könnte so ein Punkt sein...
  9. sempiternal

    Arturia - Pigments Multi-Engine Synthesizer

    Unglaublich intuitiv ist er auf jeden Fall mal, kein Vergleich zu MassiveX & Co. Klar Serum hat auch eine gute Struktur, aber mir gefällt an dem Synth definitiv der Workflow und die Übersicht der GUI. Klanglich ist Arturia sowieso immer ziemlich okay... und für 49 Euro kann man echt nix sagen...
  10. sempiternal

    DAW VS DAW (aus Chockos Reaper)

    Gut das ist Geschmacksache, ich denke mal das war nun auch eher ne schnelle Bearbeitung. Ich finde den Bass etwas zu laut, der drückt den recht coolen Swing aus dem rohen File ziemlich weg. Zum Thema "gefühlt Rückständig" ...das mag sein, wobei ich mir in Logic mittlerweile auch einen absolut...
  11. sempiternal

    DAW VS DAW (aus Chockos Reaper)

    Unbearbeitet gefällt mir fast besser! Aber ja schade, hätte doch gern mal was gehört, da du ja immer sagst es gibt keinen Unterschied.
  12. sempiternal

    DAW VS DAW (aus Chockos Reaper)

    Das habe ich natürlich schon getan :) Wie gesagt, es sollte dem Thread hier als eigene Erfahrung dienen, ich werde hier keinem Einreden was er besser benutzen soll. Es ist ja gut für mich, das ich weiss was mir liegt.. Live is es in Sachen Mixdown mal überhaupt nicht. Da komme ich in jeder...
  13. sempiternal

    DAW VS DAW (aus Chockos Reaper)

    Ich rede hier auch nicht von der Summing Engine, die Rechnen ja alle gleich, sondern mit dem was passiert wenn du 20 Kanäle mit Plug Ins und Sends hast. Einen Loop ohne Warp erinladen und rendern wird nichts verändern, korrekt. Aber baue mal den selben Beat in beiden DAW´s mit den gleichen...
  14. sempiternal

    DAW VS DAW (aus Chockos Reaper)

    Ich weiss, ich spreche da auch nur für mich, plus Erfahrungen die mir Google gegeben hat..da ziemlich viele nach eben genau dem fragen. Fakt ist, ich hab mit FL Studio angefangen 2000 rum...als ich auf Mac bin musste Live her, ich merkte sofort einen Einbruch.. habe der DAW aber nun bestimmt 10...
  15. sempiternal

    DAW VS DAW (aus Chockos Reaper)

    Also ich bin wie jemand schon geschrieben hat, auch immer wieder auf LIVE von Ableton...dann verkaufe ich es wieder... was mich an der DAW stört, ist das ich klanglich einfach nie zu dem Ergebnis komme, welches mir vorschwebt. Ich hab vor mittlerweile 4 Jahren Logic gekauft und bin damit...
  16. sempiternal

    Ableton Live 10.1

    Also normal sollte es da nix zerschießen.. sofern dein File Management gut geregelt ist und du nix in dem Ordner hast, den du löschen willst.
  17. sempiternal

    Softube Modular

    Die Sonne geht auf, wenn du etwas kaufst und es lernst...damit familiar wirst und aufhörst es mit anderen Dingen wie Padshop zu vergleichen :) Clouds is Mega! Das Softube Modular is alles in allem einfach Mega, so langsam könnten sie nur mal 2-3 neue Module rausfeuern, bisher is es ja noch sehr...
  18. sempiternal

    Propellerhead Reason 11 als VST PLUGIN

    Also ich habe mir mal wieder die Demo installiert... wie schon bei 10, nachdem ich ab 5 oder 6 weg war. Ich kann Reason als Standalone einfach nix abgewinnen, ich finde das so dermaßen Unübersichtlich.. grauenhaft. Verstehe nicht wie man eine DAW so unfassbar verkrampft gestalten kann... allein...
  19. sempiternal

    Behringer K-2 (Korg MS20 Clone)

    Ein Kumpel von mir hat ihn sich auch geholt, war hier gewesen, er fand meinen MS20 Mini immer mega cool, sein Fazit war, das er ihn morgen zurückschickt und sich einen MS20 Mini holt. Ich persönlich fand ihn eigentlich ganz okay, hätte ich den Mini nicht hier, wäre sicher jeder zufrieden, so wie...
  20. sempiternal

    Cubase 10 mit Focusrite 18i20 3rd Gen am iMac - kein Eingangssignal

    Musste ich damals selbst schmerzhaft rausfinden :D Hatte mich wochenlang gewundert wieso ich in Maschine einfach nix aufnehmen kann zum samplen (wofür ich sie gekauft habe). Irgendwann kam ich dann auf die Idee... schön das ich damit mal jemandem helfen konnte :)
  21. sempiternal

    Cubase 10 mit Focusrite 18i20 3rd Gen am iMac - kein Eingangssignal

    Mikrofon in den Mac Sicherheitseinstellungen freigegeben? Unter Datenschutz.. wenn da kein Haken ist, hat man kein Signal.
  22. sempiternal

    Propellerhead Reason 11 als VST PLUGIN

    Na ein paar mehr Änderungen gibt es schon, wenn man sich mal den Update Text anschaut :) Gerade im Bereich Playlist hat sich wohl endlich vieles der Normalität angenähert :) Ob das nun 129 Euro Wert ist, oder man Ableton da als bsp. nehmen kann mit ihrer 10.1 ...die haben dafür auch kein Geld...
  23. sempiternal

    Propellerhead Reason 11 als VST PLUGIN

    Also ich finde die Option das es nun als VST agieren kann echt Bombe... in Reason gibt es schon gewisse Vorzüge die mein Logic aufwerten werden. Als Standalone war ich bei Version 5&6 mal dabei, hab's dann aber verkauft... jetzt bin ich doch drauf und dran der Sache ne Chance zu geben. Muss ja...
  24. sempiternal

    Ableton live - Empfehlungen für einen guten Einstieg

    Die Arrangement Ansicht ist ja soweit selbsterklärend. Ich kann dir nochmal empfehlen, die Sachen am besten auf YouTube oder Google zu suchen. In Textform wird dir hier keiner was erklären können, sofern nicht spezifisch gefragt wird. Ich weiss auch nicht wie weit du erfahren bist, aber Timeline...
  25. sempiternal

    Logic ProX Midi muten

    Midi Kanäle vergeben, wenn das auf "ALL" steht, schickt und empfängt Logic auch auf allen Kanälen Midi. Ne Lösung is zum bsp. dem Synth Midi Kanal 1 in Logic zu geben und im Synth einzustellen das er nur auf 1 empfängt. Obwohl wenn du nur eine Spur mit Midi Noten hättest, wäre das Problem...
  26. sempiternal

    Ableton live - Empfehlungen für einen guten Einstieg

    Einfach machen und wenn Fragen aufkommen, in YouTube eingeben. Man muss zu Anfang nicht ALLES Wissen, das kann verwirren, bau dir deinen Stil auf und checke mit Hilfe des Internet (YouTube) wie du dahin kommst, wenn du fragen hast. Ich verlinke dir mal ein paar Channel die ich als gut empfinde...
  27. sempiternal

    ABL3 vs D16 Phoscyon

    Ich glaube es ist auch schwer heute was hinzulegen, weil es einfach soviel gibt und alles was 1x gut gewirkt hat irgendwie schon gab. Ich finde Thomas Schumacher recht stark zur Zeit. Es gibt immer mal wieder Acid Perlen, die nicht mit der Original 303 gemacht sind. Zur Zeit ist ja ein 303 Boom...
  28. sempiternal

    Sugar Bytes EGOIST

    ...also richtig gut finde ich den "Roozer" ..den vor den Simpler im Slice Mode macht schon richtig Bock! Zusammen mit ein paar Midi Tools von Ableton, mega! Auch gern benutze ich den ML-185 ..es gibt da echt unfassbar vieles was man machen kann, eigentlich brauch man wenn man sich bisschen Zeit...
  29. sempiternal

    Sugar Bytes EGOIST

    Also für alle nicht Ableton User, die dies mit dem Simpler, schneller & besser hinkriegen werden, ist ds wirklich ne Waffe...zumiindest nutze ich das Teil in Logic. Ich würde mir irgendwie noch ein Drag & Drop Bounce wünschen ala Maschine..das wäre dann noch übel schnell im Workflow, ohne das...
  30. sempiternal

    Welcher Reverb unter 100 Euro?

    Die reichen eigentlich fast schon aus :D ... auch im Guitar Rig sind paar echt coole! RC24 / 48 sind mega... auch das Tape _Delay in Guitar Rig is cool für Reverb.
  31. sempiternal

    Welcher Reverb unter 100 Euro?

    Native Instruments haben ja kein Dongle, die haben nur eine Software die es einem ziemlich einfach macht seine Produkte zu verwalten, wie ich finde. Dahingehend empfinde ich nix als beschwerlich. iLok nervt mich aber auch, vor allem Softube, für die habe ich iLok und Gobbler installieren müssen...
  32. sempiternal

    Welcher Reverb unter 100 Euro?

    Unter 100 Euro, ohne das ich weiss, was du genau damit machen willst und welche Bordmittel du hast die ich dir ans Herz legen würde, sage ich auch: Valhalla (generell) für kleines Geld und recht großen Klang. Waves H- Reverb ... früher fand ich auch den TAL Reverb 2 gut..etwas beschränkt, aber...
  33. sempiternal

    Native Instruments Massive X

    Also ich hab die Demo installiert und fand ihn nicht schlecht. Ob ich ihn kaufen werde, weiss ich nicht. Obwohl der Super 8 noch weniger besonders is, habe ich mir den geholt, weil ich den vom Sound her gut fand. Massive X bietet mir derzeit nix, was über Serum gehen würde.. zumal man ja auch...
  34. sempiternal

    UAD Plugins vs. [Softube / Waves] Native Plugins - signifikanter Unterschied in Sachen Qualität?

    Da gebe ich dir in beiden Beiträgen gerne Recht. Ich sage mal, wenn man weiss wie es klingen soll, kann man ja auch den Emulierten SSL nutzen und sich ein Exiter/Vitalizer (..) you name it dahinterschalten. Das Ding is halt, das Gerät is von vornherein halt ein besseres Preset. Ich würde mich...
  35. sempiternal

    UAD Plugins vs. [Softube / Waves] Native Plugins - signifikanter Unterschied in Sachen Qualität?

    Die Hardware is schon ungeschlagen! Analoge Wärme is halt schwer zu simulieren, da fehlt irgendwie der Push, der die Sachen ans Leben bringt. Ich finde die IK Version "Bus Compressor" macht das ziemlich gut, da hat man wirklich den Effekt das es klarer, breiter und gefühlt direkter/lauter wird...
  36. sempiternal

    UAD Plugins vs. [Softube / Waves] Native Plugins - signifikanter Unterschied in Sachen Qualität?

    Es ist nicht nur das dumpfe, ich finde auch das Stereo "fällt zusammen" in dem Test hier.. und die wahrgenommene Trennung der Elemente durchs zusammenpressen, machen The Glue und der Waves klar besser. ...aber ich will hier nicht über Firmen streiten, kann jeder machen wie er will, aber meine...
  37. sempiternal

    UAD Plugins vs. [Softube / Waves] Native Plugins - signifikanter Unterschied in Sachen Qualität?

    Keiner kriegt Schaum vor den Mund, nur wie ich nun schon mehrmals sagte, man kann mit allem arbeiten. Alles hat seine stärken und schwächen.. nur komme ich dadurch das der Thread mich hier wieder nerdig gemacht hat, einfach zu der Erkenntnis, das für MICH, die ganze UAD Geschichte nur Geld...
  38. sempiternal

    UAD Plugins vs. [Softube / Waves] Native Plugins - signifikanter Unterschied in Sachen Qualität?

    Also zum Thema UAD und IMMER besser kann ich nur sagen.. Gestern bin ich aus Zufall auf einen YouTuber gestoßen, der ziemlich dick im Business is, aktuelle Single mit Tiesto. Der hat sich nun von seinen Lorbeeren einen echten Bus Compressor geholt und den mit Glue, UAD & Waves verglichen. Wie...
  39. sempiternal

    UAD Plugins vs. [Softube / Waves] Native Plugins - signifikanter Unterschied in Sachen Qualität?

    Dachte, weil genau die Zeile zitiert war :D Aber mein Beitrag schadet ja dem www nicht :)
  40. sempiternal

    UAD Plugins vs. [Softube / Waves] Native Plugins - signifikanter Unterschied in Sachen Qualität?

    Ich meinte aber auch nicht den Waves L2, sondern den Fab Filter L2. Den Waves L2 mag ich auch nicht, der wurde ja so hart gelobt, dass ich mich Frage ob mit mir was nicht stimmt, weil ich hatte den noch nie auf einem Master und er hat mir gefallen... Da finde ich den Waves L3 wesentlich besser...
Zurück
Oben