Suchergebnisse

  1. sempiternal

    Suche Distortion VST

    Man müsste wissen, welche DAW du nutzt, ich kann für Ableton & Logic sprechen, wenn du eines der beiden besitzt, bist du eigentlich versorgt. Gerade der Saturator ist sehr vielseitig in Ableton! Pedal, Amp (ich liebe es) - Color Limiter find ich auch mega stark für extreme Sachen. Wenn man 3rd...
  2. sempiternal

    Behringer MS1

    Ich habe nicht gesagt das es egal ist, aber dieses.. 100% wie das Original gibt es eben nicht, da bringt es nix abzunerden das er ja nur 95% so klingt wie ein echter SH101. Natürlich sollte zumindest der Grundsound stimmen, aber danach gibt es selbst von Original zu Original unterschiede.. da...
  3. sempiternal

    Native Instruments - Super 8

    Eben entdeckt, ein neuer Synth aus dem Hause Native Instruments. Demo lädt schon, bin mal gespannt, was er kann ...
  4. sempiternal

    Behringer MS1

    ...naja, selbst 2 Original 101 klingen nicht gleich..also von daher ;-) Es gibt keine analoge Hardware 2x in identisch. Ich glaube wenn man an dem 101 Sound interessiert ist, kann man MS 101 sowie Sh01a kaufen und sich locker machen.. Ich hatte einen SH01a und habe mir dann das TAL Bassline...
  5. sempiternal

    Arturia V-Collection 7

    Also ich glaube die bereits bestehenden Synths als V6 Nutzer, hat man nun auch so "verbessert" bekommen. Zumindest hatte ich gestern ne halbe Stunde mit updaten zutun :D ...da wurden ALLE Sachen neu installiert! Wie es mit den Presets aussieht weiß ich nicht, benutze ich aber auch nicht. Von...
  6. sempiternal

    Arturia V-Collection 7

    naja, für mich ist da kein need... wenn man sich zu helfen weiss, sollte ja auch nur ein Tipp sein. Ich war womöglich ein wenig schnell. Von 5 Minuten Arturia gegen 5 Minuten Reaktor Patch, kann man natürlich nicht bis ins Detail eine Meinung abgeben. Mich langweilt diese Synth Geschichte auch...
  7. sempiternal

    Arturia V-Collection 7

    Also ich habe nun auch mal den Synthi V mit dem Reaktor Instrument "Philty" verglichen..und das macht es mir einfach zu sagen, vielleicht sieht man sich zur V8 wieder. GUI schön, Sound almost same same... will jetzt hier Arturia nicht prellen, aber wer es wegen dem kaufen wollen würde, sollte...
  8. sempiternal

    Arturia V-Collection 7

    Ganz schön teuer, ich hab zwar mein Angebot als Beatstep Pro, Filter collection & V6 Besitzer noch nicht gecheckt..aber die 199 Euro wären ja nur für den Synthi V.. ... wenn wenigstens noch Pigments drin wäre okay, dann würde ich 149 akzeptieren, sonst ganz klar für mich zu hoch vom Preis her...
  9. sempiternal

    Valhalla Delay - Neues Plugin von Valhalla DSP

    ...kommt drauf an, was man als Synchron sieht. Solange es gut klingt, kann es ruhig mal die Pfade des allgemeinen Rasters verlassen.
  10. sempiternal

    Logic X 10.4 ist da!

    Also beides sind ganz klar ULTRA Reverbs, das Blackhole hat ganz klar in der freien Modulation die Nase vorne... spannende Wobbles sind damit klanglich kein Problem. Das merkt man allein daran, wenn man beim Blackhole was automatisiert, wie jetzt die Size, dann verschiebt sich das in Echtzeit...
  11. sempiternal

    Valhalla Delay - Neues Plugin von Valhalla DSP

    Von den preisen her ist die Firma echt fair, nur ein weiteres Delay, ich werde es testen, aber ich bin mit H-Delay & Replik XT schon sehr zufrieden, dann hab ich auch noch das viel zu wenig genutzte Timeless von Fab Filter, die in GuitarRig ...plus die Logic & Ableton eigenen..da muss das Teil...
  12. sempiternal

    Valhalla Delay - Neues Plugin von Valhalla DSP

    Nicht in Verbindung mit jedem Delay Type, wenn gibt es nur Diffusion, welche übrigens echt geil ist vom Klang.. und mir oft ein Reverb ersetzt, für ausgefallene Sachen.
  13. sempiternal

    Valhalla Delay - Neues Plugin von Valhalla DSP

    Naja Replika XT ist schon noch etwas komplexer, hat mehr Untermenü und die Effekte am Ende der Kette... sonst sind sie von den Modi her ähnlich. Testen werde ich es mal, aber glaube nicht, dass ich ein weiteres Delay brauche..
  14. sempiternal

    Behringer MS1

    Schade das es sich nicht durchsetzen wird! ... ich hab vorbestellt, bin mal gespannt was er kann! Etwas Sorge macht mir die Message hier mit den defekten :(
  15. sempiternal

    NI Reaktor 6

    Mega Update! Jetzt hat es Softube bei mir doch nochmal schwerer :harhar:..da ich von NI eh nix verkaufe da ich braver User der Komplete Ultimate bin, werde ich die nächsten Tage mal wieder Blocks nutzen und dann schauen ob ich Softube den Laufpass gebe..
  16. sempiternal

    bx_oberhausen [SEM Emulation]

    Also ich bin mit meiner Arturia Version recht zufrieden... ich finde es ist mittlerweile nix mehr besonderes so einen Synth da zu verkaufen. Da kann ich mir auch 5 andere Synths nehmen und mache genau die gleichen Sounds, hab halt ne andere GUI... nur weil der da jetzt als Oberheim 3% besser...
  17. sempiternal

    Softube Modular

    Ja also mit VCV habe ich auch ewig nix gemacht was mich beeindruckt hat, da muss man sehr picky sein mit den Modulen sonst hat man sich ganz schnell den gewünschten Sound verschossen. Open Source & Free muss man halt bisschen nerdig sein für, was ja generell bei Modular zutreffen mag... ich für...
  18. sempiternal

    Workflow-Probleme mit Ableton und Bitwig

    Ja das war ich, scheinbar hat mein Internet den Post verhindert.
  19. sempiternal

    Ableton Live 10.1

    Schon erledigt!
  20. sempiternal

    Ableton Live 10.1

    Ja krass, ich dachte ich wäre Irre. Ich finde auch das die externe Hardware wieder wesentlich mehr wonky läuft... dabei war ich mega zufrieden bis 10.0.6. ..aber bei 10.1 is wieder irgendwas beim alten.
  21. sempiternal

    Softube Modular

    Ich glaube da hat niemand einen Überblick...ich denke aber mal schon, dass die das noch bis ins "unendliche" Treiben werden. Zur Zeit kommt ja ziemlich viel, ich finde halt sie sollten endlich mal was kreatives nachbauen anstatt nur VCO Module und Filter..
  22. sempiternal

    Ableton Live 10.1

    Also ich habe zwar ein DeLorean im Studio stehen, aber der funzt nicht wie er soll :harhar: Ich meine natürlich die 10.0.2 :P
  23. sempiternal

    Ableton Live 10.1

    Ja du musst das in deiner normalen Version verändern... die Beta greift immer auf den Stand deiner normalen Version zu, nachdem es ein Update installiert.
  24. sempiternal

    Softube Modular

    Ja weil es halt noch relativ limitiert ist... Bisher haben sie kaum module die ein guter Synth nicht auch hat. Die starken Modulationen fehlen halt, da is man bei Blocks besser bedient. Trotzdem bin ich eher auf der Softube Seite, weiss auch nicht warum, glaube Blocks hat mir einfach auch zuviel...
  25. sempiternal

    Ableton Live 10.1

    Es ist ja jeder befugt die Beta zu installieren, wer nicht warten kann :) Schlechte Erfahrungen habe ich damit bisher nie gemacht.. als 10.2 rauskam und meine ganzen u-he & Arturia Synth nicht gingen war es sogar ein Segen.. ich öffne fast ausschließlich die Beta mittlerweile!
  26. sempiternal

    Ableton Live 10.1

    Also heute kam doch ne Beta18 mit unglaublich vielen Fixes plötzlich wieder, also ist es nun sehr schwer abzuschätzen, wenn sie öffentlich kommt.
  27. sempiternal

    Softube Modular

    Klar, ein echtes Modular ist ein Fass ohne Boden, deshalb halte ich mich fern. Zumal man bei Software wie Softube zwar für ein gut entwickeltes Modul Geld ausgeben muss, darf man auch nicht vergessen das man es mehrmals verwenden kann.. Wenn du in der echten Welt ein Modul 2-3x brauchst, musst...
  28. sempiternal

    Softube Modular

    Gibt neuen Zuwachs im Modular, Buchla 296e: View: https://youtu.be/xBdX9vIVGQs ...werde mal die Demo testen.
  29. sempiternal

    Ableton Live 10.1

    Derzeit ist die Beta17 draußen und es wurde lediglich eine Kleinigkeit als Fix ausgeschrieben, denke mal das es keine Beta18 mehr geben wird. Also sollte das ganze ziemlich bald erscheinen...
  30. sempiternal

    iPad Pro vs. iPad Air neu

    Ich finde es ein bisschen Schade, das bis auf die Apps nicht viel auf so einem iPad läuft. Wieso die nicht einfach hinkriegen das man sich da Logic Pro X oder Ableton installieren kann? Da finde ich ein Surface wesentlich besser! Will aber hier den Apple Thread nun nicht sprengen. Sobald das...
  31. sempiternal

    Logic mal wieder...die 1000ste... OK hat sich schon wieder erledigt....

    jupp... Genau... da unter dem 4/4 einfach das gewünschte Raster einstellen, steht Standard halt auf /16
  32. sempiternal

    Logic mal wieder...die 1000ste... OK hat sich schon wieder erledigt....

    Ich hab die DAW jetzt mal geöffnet wegen deiner Frage, also bei mir rastet der auch feiner als 16tel mit der Maus ein. Da stimmt dann was in deinen Einstellungen nicht.. Bei mir steht es auf Rasterwert / Region bei absolutem Wert / Am Raster ausrichten...da wandert es auch mit der Maus in 64tel...
  33. sempiternal

    Logic mal wieder...die 1000ste... OK hat sich schon wieder erledigt....

    Du kannst das doch einfach per Nudge regeln... das untere Editor Fenster ist genau das gleiche wie die File im Arrangement. Bloß das du unten im Editor das Sample komplexer bearbeiten kannst.. alternativ kannst du aber auch OPTION drücken und dann mit den Pfeiltasten schieben...dann rastet er...
  34. sempiternal

    Native Instruments Massive X

    Auf den neuen Massive freue ich mich. Bin echt gespannt drauf! Der aktuelle is ja schon sehr gut, aber er war mir immer zu verschachtelt, sieht aus als wäre dies hier wesentlich intuitiver!
  35. sempiternal

    Roland TB 303 für die Cloud kommt ....

    Ja ich weiss ja auch nicht wieso sie daran festhalten...scheinbar hat es Erfolg? Aber wer gibt denn 210 Euro im Jahr dafür aus?! Das macht man ja nur wenn man vielleicht ganz am Anfang steht, noch absolut KEINE der Emulationen in irgendeiner Form hat.. Aber ich für mich sehe an dem Modell garnix...
  36. sempiternal

    FabFilter Pro-Q 3

    Naja jeder Lowcut erzeugt einige Störsignale, Phasen & Pre-Ringing Probleme usw. der Fab Filter is da aber wirklich gut verglichen mit anderen EQ´s ... is halt aber die Frage ob soviel wie ein Brickwall Cut überhaupt Sinn macht.. ich schätze mal musikalischer ist es wenn man doch noch Signale...
  37. sempiternal

    Live 10 vs Bitwig 2 (bzw.3)

    Ja ich habe auch ein 34" Widescreen von LG ...da könnte ich das drauf realisieren, aber ich sehe gerne weit genug im Arrangement. Sich jetzt dafür noch ein Monitor hinstellen, kommt für mich nicht in Frage. Die Lösung wäre für Ableton denke ich einfacher ..wenn man anstatt Plug Ins und Clips...
  38. sempiternal

    Live 10 vs Bitwig 2 (bzw.3)

    Also ich finde in Bitwig das modulieren is nix anderes als einfach bei Live ein LFO oder ähnliches zu nehmen und das dann auf die gewünschten Parameter zu Mappen. Nur das du in Bitwig direkt ein Pfeil am "Rack" hast, dann musst du trotzdem noch den LFO zum bsp. laden ..das funktioniert doch in...
  39. sempiternal

    Live 10 vs Bitwig 2 (bzw.3)

    Da hat mich wohl der Teufel geritten!
  40. sempiternal

    Live 10 vs Bitwig 2 (bzw.3)

    Ich hab mir nun LIVE 10 wieder geholt...glaube Bitwig würde mich nicht so zufrieden stellen können, das ich nie mehr auf Live schielen würde..und bevor ich dann 3 DAWs habe...bleib ich bei dem was ich kenne und mehr mag :)
Zurück
Oben