Suchergebnisse

  1. Martin7777

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Naja, die Haptik liefert doch das Behringer Model D, alles zwar etwas kleiner aber es ist vorhanden. Inspiration liegt ja wohl an jeden selber wie er mit den mitteln die er hat umgeht. Und glaube nicht das mir zum Beispiel, einer abgeht, wenn ich wüsste, dass man für 3900 Euro zu zweit eine...
  2. Martin7777

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    So ein Blödsinn. Jeder zahlt für den Wohlstand anderer. Man sieht es doch schon alleine an unserer Politik. Dazu kommt noch, dass jedes Unternehmen ja haupsächlich dazu gegründet wird Geld einzunehmen. Früher wurden Sachen erfunden um die Menschen glücklich zu machen. Heute ist es nun mal so das...
  3. Martin7777

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Sehe ich etwas anders. Für mich klingt ein Klavier nach ein Klavier. Und da gibt es immer noch nach über 150 Jahren Leute, die doch etwas Einzigartiges rausholen.Flügel kosten immer noch über 10000 Euro, obwohl es ja eine Menge Workstationen gibt.
  4. Martin7777

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Ich glaube nicht das Moog verschwinden wird. Zum Minimoog kommt ja noch das Design. Man hat doch ehrlich gesagt im Hinterkopf, dass der Behringer Model D nicht der echte ist. Dazu kommt noch die Optik und Größe. Klar werd ich nach langem Überlegen und nach den Hörbeispielen zum BM D tendieren...
  5. Martin7777

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Die Frage ist doch, was Du machen möchtest. Der SE02 ist, wenn man die Größe weglässt, den Minimmog ehrenwürdig. Monofon bedeutet, keine Pads, Atmo und so weiter. Leads und Bässe sind nun dafür um so mehr machbar. Natürlich sind polyfone auch bedingt für Bässe und Leads geeignet. Wenn Du aber...
  6. Martin7777

    Korg Monologue - ja/nein ?

    Wenn man schon den Voyager hat, würde ein Minilogue nicht mehr sinn machen? Wenn schon denn schon. Immerhin 4 Stimmen und das, was man so auf YouTube so hört, klingt der doch viel überzeugender.
  7. Martin7777

    Der Minimoog User Thread

    Glückwunsch zum MINI. Was ich schade finde, ist das es sich bei diesen User Thread nur um den MINI handelt. Dabei haben ja die Kumpels irgendwie doch Teile rausgebracht für den schmalen Geldbeutel, die ja auch handangefertigt sein sollen. Das ist so sowas wie "Ein Moog, ein echter Moog"...
  8. Martin7777

    Leipzig vs. Moog, ein echter Moog

    Für alte Synth doch auch.:rofl:
  9. Martin7777

    Leipzig vs. Moog, ein echter Moog

    Ich finde beide Treads völlig daneben. Ein echter Moog ist, wo Moog draufsteht. Ich persönlich finde die neueren Moog Teile besser. Meiner Meinung nach ist das Model D eine absolute Verarschung nur um aufgeheizte Fans abzuzocken.Warum eine Kuh kaufen wenn man nur einen Schluck Milch haben...
  10. Martin7777

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Weil ich den Stein ins rollen gebracht habe, mit meine Andeutungen und Fragerei. Wo her soll man wissen, wem Du meinst. Für den falle das Du mich nicht gemeint haben solltest dann entschuldige....
  11. Martin7777

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Das ist ja albern. Um zu merken, dass er warm wird müßte man ja unter das Gerät fassen. Was der DM12 hat muß ja nicht wirklich zum Standard werden. Hilfe, es reichen schon die Lüfter im Rechner. Also, wenn der SE-02 die gewisse Betriebswärme hält, ohne wärmer zu werden, ist es doch o. k.. Oder...
  12. Martin7777

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Erzähl doch nicht so eine Scheiße, habe nur gefragt, ob das irgendwie ein Problem ist, das er warm wird. Meine Fresse, dafür ist doch ein Forum dar. Davon mal abgesehen war von heiß nie die Rede und kann auch nicht sagen ob der in den drei Stunden wärmer wurde. Warm Alter warm... nicht heiß...
  13. Martin7777

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Um Gottes willen, bloß kein Synth mit Lüfter. Schon gar nicht in der kleinen Kiste. Vieleicht noch so ein kleiner Tubinenlüfter wie in einen Laptop.
  14. Martin7777

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Zu große Hände? Also ich bin nicht an die anderen Regler rangekommen. Hatte mehr das Gefühl das ich etwas abbreche gerade, wenn man die Wellenformen auswählt.
  15. Martin7777

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Ah:selfhammer:, ok. Danke, und wegen der wärme Entwicklung muss man sich da ein Kopf machen?
  16. Martin7777

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Ich rede von einen System Volume Regler.
  17. Martin7777

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Nabend, mein Bruder hat sich auch den SE-02 geholt und ich muss sagen, dass es eine echt geile kleine Kiste ist. Erst wollte ich nächstes Jahr den Sub Phatty holen und zerbrach mir den Kopf wie und wo stelle ich das Teil auf (ein wenig Platzmangel). Nun ist die Frage, Behringer D oder SE-02. Was...
  18. Martin7777

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Wirst Du nicht? Warum nicht? Wenn man die Effekte weglässt, dürfte doch selbst der P08 mehr Möglichkeiten bieten als der DM12, oder nicht? Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du schon den zweiten DM12, ich aber noch den ersten P08 PE. :mrgreen: (kleiner Scherz am Rande) Man könnte denken...
  19. Martin7777

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    8 Zeichen, und den BCR2000 hatte ich auch mal, da macht sich das Zero SL Mk2 schon etwas besser. Finde auch Supper, das die Regler berührungsempfindlich sind.
  20. Martin7777

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Ja. Sehr Gut sogar mit einen Template Editor. Geht zwar irgendwie auch am Controller aber es macht sich mit den Template Editor besser. Für den Puls und Blofeld gibt es sogar von Usern in den Novation Forum erstellte Templas runter zuladen. (Hat nichts mit Automap zu tun) Würde auch mehr zum...
  21. Martin7777

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Ich finde den Tastaturenvergleich echt amüsant. Klar, denn es fällt mir leicht, da ich nur auf einen Midi-Keyboard rumklimper. Denke mal, man kann sich an alles gewöhnen. Zum ersten stimme ich Dir zu. Zum zweiten nur zum Teil, denn so wie ich es sehe, hat der Dave im Grunde genommen doch...
  22. Martin7777

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Soll ja nur zur Hilfe dienen um Sequenzen zu programmieren, oder Presets zu verwalten. Für was anderes nutze ich den Editor nicht. Und da finde ich schon, das es einfacher und schneller geht.
  23. Martin7777

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Schau Dir das mal an. http://www.soundtower.com/rev2/index.html
  24. Martin7777

    U-HE RePro-5

    Das nenne ich mal einen halbwegs brauchbaren Vergleich, da ich den ersten Vergleich mit einen Prophet 08 völlig daneben finde. Warum? Weil der P08 ja von Grundsound der Oszillatoren schon anders klingt. Der P08 klingt irgendwie bizarrer, wo der Repro 5 doch etwas weicher klingt. Dieses Video...
  25. Martin7777

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Was spricht gegen einen MIDI Controller?
  26. Martin7777

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Ich geh mal davon aus, dass Du keinen hast. Also von der Bedienung her ist das ganze super gelöst. Also ich brauche nicht wirklich gefühlte 200 Regler um den Blofeld direkt zu bedienen. Das einzige Manko ist nur, dass die Regler etwas langsam reagieren. Die Menüführung ist doch super und schnell...
  27. Martin7777

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Dann sollte ich noch erwähnen, dass die Jungs von Waldorf echt nette Typen sind. Nicht abgehoben völlig neutral. Wie weit sie einen helfen, ist natürlich eine andere Sache.
  28. Martin7777

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Ich möchte das Teil jetzt nicht schlecht reden, weil ich ja mit den anderen Sachen die er kann mehr wie zufrieden bin. Ich habe nur Probleme wie sich der Blofeld mit den Samplern verhält. Ich habe selbst eigene Wavetable reingeladen und er macht das was er soll. Denke schon, dass wenn man die...
  29. Martin7777

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Also das mit dem Release, und so weiter bekam ich als Antwort von einem Waldorf Mitarbeiter. Richtig krass ist es mit den HGF Soundsets, die es auf der Waldorf Seite zu erwerben gibt. Dabei spielt es keine Rolle ob ich irgendwelche Regler bewege oder er einfach nur spielt. Der Ton ist früher...
  30. Martin7777

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    https://www.dropbox.com/s/ro54rg18bm2jo21/M2U00002.MPG?dl=0, So verhält der sich früher oder später bei jedes Presets, wo Sampler mit eingebunden sind. Zum Klang noch mal. Er klingt irgendwie etwas fetter/breiter wie vorher. Aber mach Dir ruhig lustig Herr Vogel, denn es muss ja einen Grund...
  31. Martin7777

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Ich habe echt keinen Plan wie man die Sampler Option gut finden kann, da ich mit meinen Blofeld damit nichts anfangen kann. Warum fragt sich jetzt jeder (anscheinend)? Weil sich meiner immer aufhängt. Er war nun in der Waldorf Werkstatt und mein Problem wurde nicht gelöst. Begründung war, dass...
  32. Martin7777

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Nicht dass mich einer falsch versteht. Für Liveeinsätze und Leute die den P08 nicht haben, ist der REV2 doch ein geiler Synth. Wer innerhalb einer DAW arbeitet und mit einem geringen Mehraufwand leben kann, reicht doch der P08 locker aus. (hab ich was übersehen?) Was den P12 Desktop betrifft...
  33. Martin7777

    DSI Prophet Rev2 16stimm. Analog-Synth Prophet 08 Nachfolger

    Warum kostete der Prophet 08 Desktop vor ca. 14 Monaten 1400 Euro? Warum mußte man die Prophet 5- Knöpfe nachkaufen für die Deskop Version? Warum gibt es ein Conversion Kit (echt eine Sauerei für Erstbesitzer)? Warum mußte erst der DM 12 auf den Markt kommen um den P08 volkommener zu machen...
  34. Martin7777

    Deepmind noise floor

    Ist das über der Kopfhörerbuchse auch zu hören? Wenn ja dann würde mir das auch auf den Sack gehen. Wenn es nur der Patch sein sollte, drauf geschissen oder?? RetroSound@ Blödsinn.......heut zutage darf so was nicht mehr sein (auf jeden Fall nicht so krass).
  35. Martin7777

    suche synth

    Ich persönlich verstehe die Frage auch nicht, da Du die Frage ja in einem anlogen Bereich gesetzt hast. Suchst Du einen Analogen. Dann den Minilogue. Deepmind 12 und Prophet rev2 bis Prophet 06 Suchst Du was Digitales. Da gibt es natürlich etwas mehr. Microkorg, Microkorg XL, Mininova...
  36. Martin7777

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ich unterstelle gar nichts, da ich dieses Teil nicht habe. Deshalb schrieb ich auch nur aus Neugier. Sicherlich gibt es Leute, die ein Problem haben mit Lüftergeräuschen und jeder empfindet diese anders. Verstehen tue ich das nicht, da ja mein Prophet 08 nun mal keine Lüfter hat und ich mir auch...
  37. Martin7777

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    So einfach mal aus Neugier. Würd die Kiste echt so heiß das der einen Lüfter braucht? Wenn er nicht auszustellen geht, gibt es noch die Möglichkeit einen Lüfter mit Temperaturfühler einzubauen. Sollte eigentlich jeder Trottel hinbekommen. Hätte man ja auch schon vom Werk aus machen können, da...
  38. Martin7777

    suche synth

    Bitte was? Du redest von einen Blofeld und sagst der Microkorg ist nicht Dein Fall zum schrauben? Ich habe beide und es nimmt sich nicht viel, nur dass der Blofeld noch mehr an Untermenüs und Spielereien beinhaltet. Dann wird man auch nicht wirklich schlau ob Du nun einen anlogen oder einen...
  39. Martin7777

    Umfrage Softsynth/Hardware

    Ich benutze beides. Ich finde es auch überbewertet, wenn jemand sagt, der Moogbass wäre der Beste oder es muß ein Juno String sein. Der Filter von den Plugin´s ist kacke und so weiter. Mal Hand auf Herz, dem Allgemeinverbraucher ist es doch völlig Latte mit was man die Musik gemacht hat...
  40. Martin7777

    Soundeditor für Pro2 und Prophet 12.

    Versuche es mal dort http://soundtower.com/.
Zurück
Oben