Suchergebnisse

  1. ravesign

    drumcomputer

    Nix dagegen, aber primär mache ich so was halt für mich und da darf es dann eben schon so authentisch wie möglich sein. "I'm Bigger and Bolder and Rougher and Tougher, in other words Sucker, there is no other..." *träller* ...gleich mal die Maxi rauskramen. :D
  2. ravesign

    drumcomputer

    Ich bevorzuge für so was zwar die Originalmaschinen weil's zum einen am authentischsten klingt und zum anderen einfach mehr Spass macht, aber mit ReBirth alleine kriegt man m.E. auch schon recht brauchbare Ergebnisse hin. --> Beispiel
  3. ravesign

    von CH bei musikding bestellen: MWST. gibts zurück !

    So ist es. Zudem hat das den Vorteil, dass der Gesamtbetrag dadurch weniger hoch ist und die Schweizer-MwSt. somit kleiner ausfällt.
  4. ravesign

    novation drumstation

    http://www.amazona.de/index.php?page=26 ... cle_id=574 ...finde den "deutlich anderen Klangcharkter" bei der Snare allerdings nicht positiv. Ansonsten gehe ich mit dem Tester, was die Aussagen zur 909 betrifft, im Grossen und Ganzen aber konform. EDIT: hinzuzufügen gibt es noch, dass es...
  5. ravesign

    novation drumstation

    Im direkten Vergleich mit der TR-909 (808 habe ich leider nicht) kommt das Teil sehr gut weg. Einzig die Snare fällt ziemlich ab.
  6. ravesign

    Rollbare Keyboardständer ?

    Den von Jaspers... finde ihn auf deren Website allerdings nicht. Am besten einfach mal dort nachfragen, habe ich damals auch gemacht und dann hat man mir ein Bild davon zukommen lassen: http://www.jaspers-alu.de
  7. ravesign

    drumcomputer

    Wenn's 1:1 original sein soll: TR-909 plus Tretmine. Vorzugsweise eine von Boss (OD-2 z.B.) oder auch der BIG MUFF von Electro Harmonix. Auch super geeigent ist der Distortioneffekt vom Boss SE-70 (1/2 19" Effektgerät aus den frühen 90ern). Wenn zu teuer: an Stelle der TR-909 eine gute...
  8. ravesign

    Werksound für Roland U110 und D110 gesucht

    U110 = Power on whilst holding down PART and EDIT
  9. ravesign

    Andromeda vs Juno 106 vs Moog Voyager -> A6 weniger fett?

    Der Juno hat in der Filterstellung HPF = 0 eine Anhebung im Bassbereich um 6db. Vielleicht macht das den Unterschied zum A6. :?:
  10. ravesign

    2x2m Studio?

    Sehe gerade, dass Thomann das Gerät unter anderem Namen auch anbietet. Wie denn das, wenn's die Eigenmarke der Konkurenz ist?
  11. ravesign

    rave/happy hardcore pseudo vocal leadsound

    Ähnlich, aber nicht genau so.
  12. ravesign

    rave/happy hardcore pseudo vocal leadsound

    Meinst du sowas?: http://www.kram-hochladen.de/download.php?id=MzI0MDQ= Das wäre dann der Kawai K1.
  13. ravesign

    Digitalquellen mischen (die 2te)

    Es gibt von Roland den M-1000 der das kann. Allerdings dürfte dieser, wenn es dir nur darum geht zwei S/PDIF Signale zu mischen, zu oversized und zu teuer sein.
  14. ravesign

    2x2m Studio?

    Ist sicherlich nicht Furman Qualität, aber im Vergleich zu einer Steckdosenleiste schneidet das Teil sicher sehr gut ab.
  15. ravesign

    2x2m Studio?

    Hätte übrigens gerade einen Power Conditioner zu verkaufen. Preis beträgt umgerechnet ca. 32 Euro (zzgl. Versand), wobei dann wohl noch die Deutsche Mehrwertsteuer hinzukommen dürfte. www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic. ... 077#149077
  16. ravesign

    2x2m Studio?

    Also bei den "normalen" Dingern würde ich unterhalb der "Brennenstuhl-Liga" zu nichts raten, und für 15 Euro bekommt man zumindest hier bei uns nichts was ich meinen Geräten zumuten möchte, wobei das im Endeffekt aber jeder für sich selbst entscheiden muss.
  17. ravesign

    2x2m Studio?

    Ah, wusste ich nicht. Findet man hier bei uns in CH eher selten, kenn' sie aber vom Conrad.
  18. ravesign

    2x2m Studio?

    Kenn' das Teil jetzt nicht näher, scheint aber durchaus o.k. zu sein, nur dass man halt auf Features wie RFI-Netzfilter, Überspannungsschutz, Überspannungsabsorber usw. verzichten muss. Von den "normalen" Steckdosenleisten gehören die von Brennenstuhl sicherlich zu den besten und wenn man...
  19. ravesign

    2x2m Studio?

    FURMAN PL-PLUS E II
  20. ravesign

    Sylenth 1 - Group Buy

    http://homerecording.de/modules/newbb/v ... post615719
  21. ravesign

    Hier mal mein Studio kleines Homestudio !

    Schickes Mouse-Pad. Wo kriegt man das?
  22. ravesign

    such software arpeggiator

    http://www.musicconstructor.de/index.html Selber aber nie ausprobiert.
  23. ravesign

    Suche alles über Quasimidi Quasar, Sounds, Tipps Infos

    http://people.freenet.de/styledrive/index.html --> QUASIMIDI MUSEUM --> QUASAR
  24. ravesign

    Wie ermittelt ihr BPM-Werte? Stoppuhr, Tap Counter?...

    Du kannst dazu bspw. via Keyboard ein Rim-Shot triggern und dann wird dir die Anzahl BPM im Tool angezeigt.
  25. ravesign

    Symetrische / unsymetrische Leitungen

    Roland MKS-80 auch. AFAIK gab's hier schon mal ein Thread in dem sie nahezu alle aufgezählt wurden.
  26. ravesign

    Wie erstelle ich ein Programm im Akai CD3000xl

    Einfach das TEST PROGRAM nehmen, das sich nach dem Einschalten stets im Speicher befindet. Dieses danach ensprechend anpassen.
  27. ravesign

    Top10 Digitale Synthesizer und warum?

    Die haben zwar DCOs, aber deshalb gleich ab zu den digitalen damit? ;)
  28. ravesign

    3,5 mm netzteil AC 9v (finde keins) : (

    Alesis P2 Netzteil = 9V/780mA 3,5mm Klinkenstecker ==> https://www.thomann.de/de/alesis_p2_netzteil.htm
  29. ravesign

    Studio - Luftfeuchtigkeit

    Hängt immer auch von der Temperatur ab. Während eine relative Luftfeuchtigkeit von bspw. 50% bei 30°C sehr viel ist, sind 50% bei nur 10°C sehr wenig. Ich achte im Sommer immer darauf, dass 60% nicht überschritten werden. Andernfalls, was sich bei sehr schwülem Wetter nicht verhindern lässt...
  30. ravesign

    Hoshigoshi meets Roland - November (B)rain

    Gemeint ist wohl der Herr Jarre ...und stimmt, hat was. :)
  31. ravesign

    Abgewinkeltes Midikabel

    Wurde hier schon mal gesucht: www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic. ... highlight=
  32. ravesign

    Hoshigoshi meets Roland - November (B)rain

    Mal wieder ganz geil. Respekt!
  33. ravesign

    Keyboards Forum Nachfolger?

    Du musstest versprechen keine ASCII-Pics mehr zu posten? :wink:
  34. ravesign

    Tool für BPM/Delayzeiten u TimeStretch Faktor ?

    Stimmt, geht leider nicht. Schick mir eine PM, habe das Tool (plus ein weiteres) auch auf meiner HD und lasse es dir dann via Mail zukommen. EDIT: hier geht es: http://www.bjoernbojahr.de/downloads.html -> WizCalc 0.341
  35. ravesign

    Keyboards Forum Nachfolger?

    Hm, ob dich da eventuell deine ASCI-Vergangenheit eingholt halt? :D
  36. ravesign

    Tool für BPM/Delayzeiten u TimeStretch Faktor ?

    WizCalc?
  37. ravesign

    Keyboards Forum Nachfolger?

    @Moogulator: Als Userbashing war das nicht gemeint, sorry wenn's so rüberkam ... fand seine Miesmacherei aus dem zuvor genannten Grund einfach nur ziemlich zum kotzen. Bin jetzt aber schon ruhig. :) @Michael Burman: Ernsthaft jetzt? Warst doch gestern noch drin.
  38. ravesign

    Keyboards Forum Nachfolger?

    Er ist gefrusstet weil er dort Hausverbot hat und selber nicht mitmachen darf. Hatte mich schon gewundert warum du ihn nicht schon früher um einen etwas sachlicheren und neutralen Ton gebeten hast. Ist doch wirklich offensichtlich, dass es ihm nur darum geht das Kb-Forum aus dem oben genannten...
  39. ravesign

    Besonders rarer "Curtisfilter"-Jupiter auf ePay...

    Gemeint ist der tastenlose Jupiter-8 auf einem der Photos, nicht der MKS-80.
Zurück
Oben