Suchergebnisse

  1. bonanzabiker

    The überNext Behringer (alt)

    Das meinte ich so nicht, ich finde einfach dass das Behringer Logo nicht gut aussieht. Es gibt auch Kackprodukte deren Logo gut ist. Wenn ich mich in meiner Bude so umsehe finde ich eben dass eigentlich alles andere an Logos besser aussieht. Und Sachen von Behringer stehen hier auch.
  2. bonanzabiker

    The überNext Behringer (alt)

    Das hab ich mir auch schon öfter gedacht, das Logo wirkt irgenwie nicht so wertig. Die Produkte von Behringer finde ich teils schon gut.
  3. bonanzabiker

    Gotharman Little Deformer 3

    Bei mir ist es so: Der Tubefilter ist zu krass, Sp1200 erstmal zu teuer, zweimal den gleichen wollte ich jetzt auch nicht nehmen. Der mit Distortion wäre noch interessant gewesen, so ist es eben jetzt erstmal der 8er geworden. Dachte mir man muss ja nicht alle vier Filter gleichzeitig nutzen und...
  4. bonanzabiker

    Gotharman Little Deformer 3

    Jo hab jetzt bestellt und gleich noch Filterboard 2 und 8 genommen plus die Audio I/Os. CV hab ich weggelassen, ging nur vorne und das hätte mich genervt, ist auch nicht so wichtig. Ja, günstig war das jetzt nicht gerade, aber was solls. Jetzt heißt es nur noch 3 Wochen warten. :(
  5. bonanzabiker

    The überNext Behringer (alt)

    Naja den Zusammenhang zwischen einem Autotuner zu nutzen und unmusikalisch zu sein halte ich jetzt schon für ein bisschen weit hergeholt. Es erspart einfach fummelei. Was auch immer unmusikalisch eigentlich bedeutet.
  6. bonanzabiker

    Gotharman Little Deformer 3

    Die Option ist bei mir jedenfalls raus, und evtl. verzichte ich auch auf cv nachdem ich den Post auf Seite 2 gelesen hab, ausserdem finde ich es eh unpraktisch dass sie vorne am Gerät sind. Denke ich brauch das nicht. Kann den Modular auch per Midi sequencen oder per Hand bedienen und...
  7. bonanzabiker

    Gotharman Little Deformer 3

    OK krass, das klingt echt als würde mir das zie ziemlich gefallen. Deformen ist nice und was ich in vielen Videos sehe finde ich gut aber teilweise schon zu heftig, ich hätte gerne den Weg vom Anfangs wohlklingenden zur totalen Zerstörung, aber das sollte ja gehen. Herzlichen Dank echt. Werd...
  8. bonanzabiker

    Gotharman Little Deformer 3

    OK, danke bis auf den Satz da oben klingt das schonmal alles cool. Wie sind die digitalen Filter? Wenn man statt Samples nen Oszi nimmt hat man nur einen pro Part? Polyphonie gibts nur über bereits polyphone Samples nehme ich an, also die Parts sind monophon?
  9. bonanzabiker

    Gotharman Little Deformer 3

    Danke schonmal... Deine Videos dazu hab ich schon gesehen... musste gleich schmunzeln als ich bei YouTube nach dem LD gesucht hab und wer hat ihn mal wieder.... :) Hab ja auch den AE Modular deswegen wäre CV vielleicht cool, aber ob es das braucht weiß ich noch nicht... schaden tut es nicht...
  10. bonanzabiker

    Gotharman Little Deformer 3

    Hey Leute, wie sieht es aus an der Little Deformer Front? Bin grad auf dem Trip, würde ihn gerne zusammen mit Tempest nutzen.... Ist wer seit längerem Zufrieden und nutzt das Teil, oder staubt es ein? Ich blick aber nicht ganz durch, 16 Parts? Heißt das 16 Parts x 16 Sequencen / Sounds x 64...
  11. bonanzabiker

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Ein paar Presets hab ich mal durchgezappt, aber zu 99 Prozent bin ich vom Init gestartet. Vielleicht gefiel mir einfach diese Waldorf Eigenheit nicht so. Bei mir stand aber auch der Blofeld länger rum, selten benutzt.
  12. bonanzabiker

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Genau so ist das, ich fand es am besten mit den integrierten Bitcrusher und Distortion und den Dirty-Filtern, daran merkt man vielleicht ein bisschen was mir gefällt. Er kann sicher eine riesen Palette abdecken, nicht nur Ambient. Damit kann ich nämlich nichts anfangen. Ich mag es eher leicht...
  13. bonanzabiker

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Bedienung ist im großen und ganzen sehr gut gelöst, da gibt es nicht viel zu meckern, FM zb. ist ein bisschen fummelig, allerdings hat das natürlich auch sehr viele Parameter. Die Pads ohne Velocity fand ich auch ein bisschen doof. Aber alles kein Dealbreaker. Es ist eher der Klang gewesen...
  14. bonanzabiker

    CV Kalibrierung Squarp Pyramid

    Also eigentlich sollte das mit den beiden Geräten schon funktionieren, zumal beide das gleiche anzeigen. Ansonsten: ANENG AN8009 Preis-Leistung sehr gut. Hab das irgendwann gekauft nachdem ich ziemlich positive Tests gelesen habe, und das ist echt top.
  15. bonanzabiker

    Kaufhilfe Anfänger: erster Hardware-Synthesizer für "bleep"-artigen Techno

    Ja jaja schon, trotzdem würde ich das dann gerne extern noch mit nem Sequencer aufzeichnen, und das geht ja nur wenn jedes dieser Pads dann ne Note ausgibt. Schließt sich ja nicht gegenseitig aus... Aber ich höre da raus dass es nicht geht?
  16. bonanzabiker

    Kaufhilfe Anfänger: erster Hardware-Synthesizer für "bleep"-artigen Techno

    Das mit dem Medusa wäre eigentlich ziemlich nice, da ja jedes Pad ein mehr oder weniger eigener Patch sein kann. Kann man die Pads eigentlich dann extern per midi Noten anspielen? Oder wird da nur das aktuelle chromatisch?
  17. bonanzabiker

    Analogue Solutions Colossus - 12x VCO EMS-Style-Synth

    Nice, man könnte sogar Schiffe versenken damit spielen.
  18. bonanzabiker

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich finde der Sequenzer ist cool so wie er ist. Wenn man das ein paar Mal gemacht hat, geht das wie im Schlaf. Und dadurch dass man Noten und Timing getrennt eingeben kann, hat man schnell Variationen. Für Anfänger ist zu empfehlen wenige Tonhöhen zu benutzen, das Blade aka New Order Confusion...
  19. bonanzabiker

    Gutes günstiges Audiointerface für 2 Geräte

    Ich musste den Asio4All nehmen weil mit dem eigenen jede Minute oder so ein kleiner Ruckler drin war. Evtl. hätte sich das auch anders lösen lassen. Neuinstallation oder so.
  20. bonanzabiker

    Kaufhilfe Anfänger: erster Hardware-Synthesizer für "bleep"-artigen Techno

    Bei dem ersten Song sind es ja ein paar mehr Töne mit Arp. Die anderen klingen als hätte jemand ein EKG gesampled. Das geht ja echt mit fast jedem Gerät. Mit Sequenzer: DSI Tempest oder Analog Four. Ohne geht auch wenn du die Sequenzen eh in Ableton machst. Fast egal welcher Synth, das sind...
  21. bonanzabiker

    Kaufhilfe Anfänger: erster Hardware-Synthesizer für "bleep"-artigen Techno

    Wenn es nur um Spaß geht ist Hardware eben für viele doch besser! Willst du denn eher jammen nur mit Hardware oder Hauptsächlich die Sequenzen in Ableton bauen?
  22. bonanzabiker

    Frage zu Spannungswandler 230 Volt/110V

    Ja dann passt es ja eh, ging eher generell darum nicht am Trafo rumzubasteln wenn man so gar nicht weiß was man tut. Immerhin hängt er an Netzspannung und sowas wie Brandgefahr gibt es auch noch. Ist zwar kein Hexenwerk aber sollte doch Hand und Fuß haben.
  23. bonanzabiker

    Behringer Model D Ersatz Potentiometer

    DSI Tempest macht das auch.
  24. bonanzabiker

    Große Zufriedenheit

    DSI Evolver wird für immer bleiben. DSI Tempest hab ich seit kurzem und ich bin sehr positiv überrascht. Ich hätt vielleicht gern noch nen 2ten. Leider kein Polychain möglich... 12 Stimmen wären cool.
  25. bonanzabiker

    Brainstorm Synthesizer mieten?

    Ich als Hobbyanwender würde nichts mieten, ein paar Synthies hat man ja und für mich macht es jetzt nicht so den Unterschied ob der Sound von diesem oder jenen kommt. Bevor ich da auf lange Zeit fürs Mieten eine höhere Summe ausgebe, kaufe ich mir davon lieber was. Gebraucht ist der Wertverlust...
  26. bonanzabiker

    Doku / Filme / Biographien von Musikern

    Gute Doku gab's über Irgendeinen, dessen Bootlegplatten irgendwo am anderen Ende der Welt Hits waren, aber niemand kannte den eigentlich und er wusste auch nichts davon. Nachtrag: Searching for Sugar Man heißt der. Tolle Doku!
  27. bonanzabiker

    AKAI Force 3.3 Update

    Dazu möchte ich auch noch was hinzufügen. Ja das ist fummelig mit den Noten auf dem Touchscreen, keine Frage mir geht es da genauso, den Radiergummi benutze ich auch nicht da nehm ich das Rechteck und brauche evtl. auch mehrere Versuche z. B. aber man muss auch sehen wenn es nicht gehen würde...
  28. bonanzabiker

    AKAI Force 3.3 Update

    Ich finde den Touchscreen super, denn dadurch gehen Sachen die ansonsten in ner Groovebox echt aufwendig waren einfach schnell. Zb. Wenn man was längeres einspielt und so wie ich auch mal zwischendurch aus dem Timing kommt. Dann muss man 10 Noten verschieben, sowas geht einfach super schnell wie...
  29. bonanzabiker

    AKAI Force 3.3 Update

    Neusonik uMIDI/O22 heißt das von mir, hab nachgesehen. Das Turntable hab ich aber per USB zu USB dran, habe ich gerade gesehen. Mit dem Interfacekabel ging es aber auch.
  30. bonanzabiker

    AKAI Force 3.3 Update

    Wenn du so ein class compilant Midi USB Kabel benutzt geht es glaube ich. Müsste das nochmal checken, aber ich hab mein Turntable darüber angesteckt weil das auch Midi Daten sendet und das ist doof wenn man nen anderen Track als den für das Gerät selber ausgewählt hat.
  31. bonanzabiker

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Also ich habe den Iridium jetzt ne Woche da und muss sagen der Funke ist bei mir nicht so übergesprungen. Klar die Möglichkeiten sind schon toll aber klanglich ist das irgendwie nicht so meins im gesamten. Selbst wenn ich nur einen Oszi benutze wird mir das schnell zu viel um das in nem Track...
  32. bonanzabiker

    AKAI Force 3.3 Update

    Also das mit der Notenlänge und dem schnellen Transponieren (hier könnte man sich natürlich aber einen zweiten transponierten Clip erstellen) finde ich auch schlecht gelöst, ebenfalls fehlen mir Modwheels/Strips. Der Rest finde ich ist mit dem Touchscreen richtig gut zu machen, also ich komme...
  33. bonanzabiker

    Roland TR-06 & TR-6S

    Ja das stimmt aber was heißt da teurer, wieviel Bytes soll man da bitte brauchen um die paar Parameter pro Step zu speichern, und dass dann mal 1000 wäre immer noch im zweistelligen Megabytebereich wahrscheinlich. Lasse mich da gerne korrigieren, bin Computerlaie aber in den C64 konnte man auch...
  34. bonanzabiker

    Roland TR-06 & TR-6S

    Ja ganz ehrlich, was kosten bitte Speicher für das bisschen Daten und 2 Tasten um die Bars zu verschieben. Ich kapier das echt nicht, dass da keine Leute in so nem Entwicklerteam sitzen, die das auch so sehen. Bei der TR8 war das auch der selbe Mist, da muss man sich noch ne 2te Person...
  35. bonanzabiker

    AKAI Force 3.3 Update

    Ja das stimmt, das ist doof. Mich trifft es aber nicht ganz so hart, da ich auch am PC weniger Eingänge hatte als Geräte, also das sowieso auch so machen musste, allerdings mit 4 Eingängen. 2 sind schon wenig, auch weil mann dann diese Toucheffekte nicht für externe Sachen benutzen kann.
  36. bonanzabiker

    Roland TR-06 & TR-6S

    Ich finde im Jahr 2020 sollte ein Pattern wenigstens bis zu 8 Bars lang sein, das gilt für alle Drumcomputer. Verstehe die Begrenzung nicht.
  37. bonanzabiker

    AKAI Force 3.3 Update

    Bei mir ist es eben auch so, dass mir das Hobbymässig einfach ausreicht, ja es gibt sogar viele Sachen, welche mich eher wundern dass es in so ner Box überhaupt möglich ist. Und immer wenn ich mir den Deluge ansehe, dann denke ich irgendwie dass ich den haben will, vor allem weil der so gefeiert...
  38. bonanzabiker

    Woher kommt der Preis von Buchla Geräten ?

    Ich war bein ner Hochzeit, da wurde ein Video gemacht, das ist super geworden, hab die Leute gefragt und das ging bei 10k los! 99 Prozent auf der Hochzeit hätten gesagt, wer ist so dämlich und gibt 10 k für ein paar Keyboards aus. So ist das eben. Off topic Ende.
  39. bonanzabiker

    Woher kommt der Preis von Buchla Geräten ?

    Im Endeffekt ist es doch einfach die Nachfrage geregelt, ein Kumpel von mir war Hochzeitsfotograf nebenbei, konnte das also nur so 1 Mal im Monat machen, plus die Zeit für die Bearbeitung usw. Er hat 3000€ verlangt und als er sich ein bisschen einen Namen gemacht hat und mehr Anfragen bekommen...
  40. bonanzabiker

    AKAI Force 3.3 Update

    Warum ist Force eigentlich nicht so beliebt? MPC zb. ist ja komplett akzeptiert, Deluge auch kommt mir so vor, jetzt wird die Maschine gefeiert... Ich wollte das nur mal wissen, weil das für mich die beste Groovebox überhaupt ist. Vor allem mit externen Synthies noch zusammen. Das beschäftigt...
Zurück
Oben