Suchergebnisse

  1. Schem

    LFO mit verschiedenen Phasen

    Ornament and Crime kann als Quadraturia als genau so ein LFO funktionieren, der auch noch moduliert werden kann, so wie mit einem Divider zerteilt im Verhältnis zum ersten.
  2. Schem

    Makenoise Pressure Points - Ausgangsspannung

    Hallo, Ging auch immer davon aus, das es daran liegt das das einige Oszillatoren einen Eingang mit 0 - 8 V Umpfang aufweisen, bzw. vieles was 1 V/Okt spielbar ist eben mehr als 5 V verlangt um eben die ganze Bandbreite an Frequenzen anspielen zu können ohne den Grundpitch ändern zu müssen...
  3. Schem

    Wave (Cold / Dark, New)

    Die neuesten Boy Harsher sachen fand ich noch nicht so überzeugend. BALVANERA aus Argentinien habe ich letztens irgendwann entdeckt, gefiel mir ganz gut zum Teil. View: https://www.youtube.com/watch?v=5kSQwfPvQc8 BUZZ KULL ebenfalls View: https://www.youtube.com/watch?v=8i2jqxoxNfE
  4. Schem

    Bitbox vs Assimil8or

    Hi, zur besagten Frage kann ich nur sagen, die Bitbox ist ein gutes Modul aber gerade das handling durch den Touchscreen, zusammen mit den beiden Buttons und den Encodern hat mich doch immer wieder genervt während ich es mal kurz testen konnte. Das der Bildschirm an sich so groß ist, ist gut...
  5. Schem

    Case Bau: PSU3 vs DIY-Kit

    Die Form und Größe sind die weiteren Faktoren die ich berücksichtigen würde. Bei der DIY Versorgung sollte das Case nicht größer sein, weil die Leistung eben geringer ausfällt, dafür aber kann wegen des externen Schaltnetzteils das Gehäuse flacher ausfallen. Ich habe mir zB die Koma Strom...
  6. Schem

    Das gleiche Modul mehrfach?

    Kommt wohl auf ein paar Faktoren drauf an, wer sich auf ein kleines performance Case beschränkt, wird wohl eher weniger häufig Module doppelt haben. Nicht zu vergessen ist dazu auch noch, das mittlerweile viele Module als vielfache Version einer Funktion bestehen, also wieso ein Modul mehrfach...
  7. Schem

    Frage zu Midi (Octatrack MX-1, Monologue und Blofeld)

    Ganz einfach, für den gewünschten Track die Flex Maschine aktivieren, im Mixer die Lautstärke pegeln (Eingang und Ausgang), den recorder auf mono oder stereo einstellen und dann entsprechend den Ausgang des Synths oder der Stereoausgang des Mixers in den eingang des Octatrack und nur noch...
  8. Schem

    Bestes midi to cv modul - eurorack?

    Das Shuttle Control hat aber keine Din Buchse sondern bedarf noch eines Shuttle Mates, dieser ist dann aber nicht nur Adapter sondern ebenso Wandler, Merger und kleine USB Stromversorgung in einem. Kostet dann zusammen auch recht viel, ist dabei aber eines der umfangreichsten Interfaces die es...
  9. Schem

    Logikmodul mit entweder oder Schaltung

    Genau so etwas meinte ich, danke. Kenne das Modul sogar, ganz vergessen gehabt.
  10. Schem

    Bestes midi to cv modul - eurorack?

    Ein bestes gibt es nicht, welches Modul, ist unter welchen Umständen für dich am ansprechensten. Dazu kommen Verfügbarkeit, Bedienung, Preis und natürlich nicht zu vergessen, was das Modul selber noch können soll. Genanntes Modul kann aus Midi Signalen ein Gate und 4 CV Signale ausgeben, hat...
  11. Schem

    Logikmodul mit entweder oder Schaltung

    Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, ein Patch zu realisieren, bei dem das Tiptop Audio Hihat 909 Modul oder der Bastl Grandpa mit einem Gate getriggert werden kann, wobei es darum geht aus diesem einen Signal, eins mit Varianzen des Timings und der Abwechslung zwischen CH und OH zu...
  12. Schem

    FX-Modular-Case

    Ist wohl ganz klar eine Frage deines Geschmacks, grundlegend gibt es nichts was du brauchst, aber alles was du nutzen könntest. Realistisch betrachtet ist auch zu gucken, mit welchem Budget du rechnen kannst, günstiger ist es auf alle Fälle dir eine Sammlung an Effektgeräten anzulegen, die man...
  13. Schem

    Jomox Alpha Base - Analog Drum Synthesizer

    Naja, der große Unterschied zwischen Eurorack und Komplett Drumsynthesizer besteht in seiner Verschaltungsart und seinen Ausgängen. Die Alpha Base hat zwar neben den Samplern noch Multimode Filter und VCAs aber die Hüllkurven vermute ich sind digital, ebenso wie die LFOs, hinzu kommt das die...
  14. Schem

    MFB Tanzbär Features und Frage.

    Moin, habe es extra nochmal ausgetestet, Noise kannst du hinzu mischen, das musst du wie beschrieben aktivieren und dann im Jam/Mute Modus den Data Poti drehen um das Rauschen der Congas (muss als letztes Instrument aktiviert worden sein) hinzuzumischen oder im Step Modus sogar das Rauschen für...
  15. Schem

    Die wichtigsten 3 Module - eher Hüllkurve oder eher Filter?

    Das erinnert mich an mein Doepfer Diy Projekt, den ich voll modular aufgebaut habe und an dem der VCA irgendwie nicht funktioniert und damit das VCO - VCF - VCA Schema nicht aufgeht und eben die Kombination VCO - VCF irgendwie mit LFO und ADSR verschaltet das Ding schlechthin war. haha Filter...
  16. Schem

    Top10 Sequencer Hardware

    Industrial Music Electronics -Stillson Hammer MK2 (Wegen seiner flexibilität und großartigen Jam möglichkeiten, sehr intuitiv in der Bedienung) Zaquencer (Großartige Firmware, die aus einem schnöden controller einen guten Midi Sequencer macht). Squarp - Pyramid (Midi Masterbrain, für diejenigen...
  17. Schem

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Sieht aus wie ein deluxe MIDI to CV/gate Lösung, die noch viel mehr kann als es der erste Blick vermuten lässt, wie eben Sequenzen speichern und arrangieren. Bin gespannt, wie die Struktur im Detail aussieht und was sich hinter den Effekten verbirgt. Wenn sie, was logisch ist, die Entwicklungen...
  18. Schem

    Kaufberatung Midi-Sequencer

    Ich kann dir den Squarp Pyramid empfehlen, der von der Bedienung recht gut verständlich ist, eine gute live loop Funktion aufweist, besonders auch für Polyphone Sequenzen, quantizierung ist dabei nur einer von vielen Midi Effekten. Das Display ist gut auflösend, die Encoder sind zuweisbar...
  19. Schem

    MFB Tanzbär und DrumInstrument Notenwert Zuweisung Frage

    Eine mögliche andere Lösung, auf Midi Kanal 10 werden alle Midi CC Werte übermittelt, möglicherweise könntest du daher mit den fix zugewiesenen Einstellungen den BSP programmieren. Über die Midi learn funktionieren, gibt es sonst leider das Problem mit der zuordnung.
  20. Schem

    Jomox Alpha Base - Analog Drum Synthesizer

    Bekommst du nicht, aber nicht nur wegen des Geldes, sondern weil du mit deinem theoretischen Vorschlag eine ganz andere Palette an Klängen abdeckst. Ne Tr-8 ist zwar eine gut klingende Drumkiste, aber zum einen vom Sequencer her sehr klassisch und in ihrer flexibilität der Klangformung viel mehr...
  21. Schem

    SC Pro One Reperatur/Werkstatt Empfehlung

    Vielen dank für die Empfehlungen, ich werde mal gucken wo ich ihn flott machen lasse. Ist eine Dauerleigabe von einem Kumpel, der irgendwann zu mir meinte er hätte von seinem Vater noch einen Synthie der nur so einstaubt und das sei eben ein SCI Pro One. :selfhammer:
  22. Schem

    SC Pro One Reperatur/Werkstatt Empfehlung

    Suche wen erfahrenes im Raum Bremen/Niedersachsen/Hamburg, der das gute Sequential Circuits Stück wieder Spielbar macht. Seriennummer weiß ich gerade gar nicht. Wäre auch einfach zu schade den weiter verstauben zu lassen, der lag jetzt schon bei einem Freund ewig lange herum. Für jede...
  23. Schem

    mfb Tanzbär - erweitern der CV Gate

    CV3 ist immer an einen Note on Befehl der CV2 Spur gebunden, deswegen ist die zweite Taste des Sequencers auch als CV2/3 markiert. Nur ist es egal welche Note du eingibst, soweit du nur CV3 zum Modulieren nutzen willst. Also Steps setzen und Data Poti Für die CV3 Spur regeln, Steplocks sind ja...
  24. Schem

    mfb Tanzbär - erweitern der CV Gate

    Hi, das Filter schaltest du ja nicht ab, sondern modulierst ja nur die Cutoff Frequenz durch die CV3 Steuerspannung. Somit öffnest oder schließt du es ja nur im relativen Verhältnis zur feststehenden Filterfrequenz. Bei mir funktioniert es ohne weiteres. Zum Noise Anteil der Toms: TT/Co ->...
Zurück
Oben