Suchergebnisse

  1. atol

    Granulator für (M4)Live

    Hallo - danke fürs sharen. Bitte nochmals sharen - im FREEZE Zustand - da hier diverse abstactions fehlen (Fenster2, AHD-ENV) Ausserdem sollten die send / receives mit 3 "---" versehen werden, da sich sonst mehrere deiner devices "übersprechen". Ansonsten: happy patching!
  2. atol

    Max for Cats Digital & Ensemble

    Und hier das digital Tutorial video (engl)
  3. atol

    Max for Cats Digital & Ensemble

    Max for Cats (Max for Live Devices) https://www.ableton.com/en/blog/max-cats-advanced-synthesizers-domesticated/ Mit Digital lassen sich via additiver Synthese Oszillator-wellenformen erzeugen - diese wiederum können als Wavetable moduliert werden, zudem gibt es einen Parameter- sowie Noten...
  4. atol

    In der DAW in 32 oder 24 Bit recorden?

    Zur Beantwortung dieser Frage sind folgende W-Wörter von Bedeutung: WAS? (soll aufgenommen werden) WOMIT? (Mic, Pult, Verstärker, Wandler etc.) WOZU? (was soll mit dem Material passieren? (z.B. analoge Schallplatte, Radiosendung, etc.)) ...
  5. atol

    Buchla Music Easel

    Re: Neuer Buchla Music Easel Erstes beschnuppern: http://soundcloud.com/christiankleine/eee
  6. atol

    Eine kleine, persönliche Geschichte zum Nord Modular

    Re: Eine kleine, persönliche Geschichte zum Nord Modular G1 Ja, ist ein toller Synth und ich mag ihn eigentlich auch lieber als den G2 aber nach vielen Jahren Nutzung kann/konnte ich den Clavia G1 und auch G2 Sound einfach nicht mehr hören...Einzig der NL1 und 3 sind noch im Studio (ich mag...
  7. atol

    Mos Lab. Kobol Expander III

    :supi: Top!
  8. atol

    Synth Strings/Stringmachines - ein Klangvergleich

    Hier noch ein ensemble chorus. (habe swissdoc's roh demo verwendet) Analog oder Digital? http://soundcloud.com/christiankleine/string-test-2
  9. atol

    MIDIclock& DSP Hunger in DAW vs Bitwig vs Ableton

    Re: Bitwig Studio - ab 26.3.14 / Das ist das Multi-threading (die Verteilung der Last auf die einzelnen Cores) / Das kommt nur auf die Devices an. Sowas wie ein Convolution Reverb oder ein Granulator kosten einfach viel aufgrund der hohen DSP-Berechnungen.
  10. atol

    Programm für Betriebssystem Microwave XT Update

    Re: program für betriebssystem microwave xt oder http://www.snoize.com/SysExLibrarian/
  11. atol

    Guter Faltungshall der unterschiedliche Formate laden kann?

    Re: Guter Faltungshall der unterschiedliche Formate laden ka Convolution Reverb der Live 9 Suite kann Wav und AIF laden und man kann leicht seine eigenen IR's erstellen.. ;)
  12. atol

    max4live: midi to cv, wie klappts?

    Bravo! Weiter so.... :supi: Ach ja: Wenn Du die Send und Receive Objekte nutzt, solltest du drei --- verwenden, um zu verhindern das die Objekte "durcheinander kommen".
  13. atol

    max4live: midi to cv, wie klappts?

    ist doch in dem patch schon so: wenn solange Velocity > 0 ist, bleibt das Gate offen. Gleichzeitig wird der Trigger betätigt wenn das Gate offen ist... Sollte das nicht so sein, ist etwas vor dem noteintoES patch nicht richtig. Tip: Überprüfe Werte immer mit print (ins Message window) oder mit...
  14. atol

    max4live: midi to cv, wie klappts?

    naja, ich kenne wie gesagt diese encoder/decoder Objekte nicht aber dein Pitch Wertebereich aus dem live.step Objekt geht von 0 bis 155. (0 = G-2, 155=F8). Diese Werte müssen halt so skaliert werden (entweder multipliziert, mit scale oder zmap) das die Encoder Objekte das wiederum richtig...
  15. atol

    max4live: midi to cv, wie klappts?

    Also so wie ich das sehe musst du halt aufpassen das die Werte richtig skaliert in den ES-Objekten ankommen. Die CV-encoder brauchen -2047 bis +2047, die encoder brauchen 0-255. Mittels der scale und clip Objekte sollte das einfach sein.
  16. atol

    max4live: midi to cv, wie klappts?

    Sollte das nicht helfen: http://www.muffwiggler.com/forum/viewto ... 38#1324438 sag Bescheid...
  17. atol

    m4l jx sequencer...

    Ja, ist machbar. Man kann Clips erzeugen, MIDI noten auslesen, erzeugen etc. das LOM sollte weiter helfen: http://cycling74.com/docs/max5/refpages ... model.html
  18. atol

    Buchla Music Easel

    Re: Buchla Music Easel (neu) Charles Cohen Live war sehr sehr gut!
  19. atol

    Max for Live / M4L How to ...

    Ja, Ableton hat eine Python API die über Controller scripts oder M4L angesteurt werden kann. @Verstärker: Leider stürzt mein Reaktor beim Laden des Ensembles ab - ich vermute da muss ich erstmal Reaktor updaten.
  20. atol

    Max for Live / M4L How to ...

    komm ich nicht ran, benötigt einen login.
  21. atol

    Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

    Re: Welche Band nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting Sieht aus wie ein TOFT AUDIO ATB 32
  22. atol

    Max for Live / M4L How to ...

    Welches Reaktor ensemble macht das aus der library damit ich das mir mal ansehen kann?
  23. atol

    Max for Live / M4L How to ...

    Warum routest du nicht die outputs über das track routing direkt? Siehe 'Das Verwenden multitimbraler Plug-In-Instrumente' https://www.ableton.com/de/manual/routing-and-i-o/
  24. atol

    Max for Live / M4L How to ...

    Stimmt schon was du da tust - sag doch mal was der Anwendungsfall ist, dann kann ich weiterhelfen. p.s. und bitte "copy compressed" nutzen. (select all / edit menu Eintrag)
  25. atol

    Bitwig Studio - ab 26.3.14

    Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz! Bis auf das nur über lange Umwege zu erreichende Comping sehe ich hier eigentlich keine Funktions-Defizite. Es kommt natürlich darauf an ob Du dich auf die Session oder das Arrangement beziehst. Die gängigen edit Befehle etc. sind Dir ja...
  26. atol

    Crumar DS-2 CV-Input nachrüsten...

    Herzlichen Dank! :nihao:
  27. atol

    Crumar DS-2 CV-Input nachrüsten...

    Nachdem ich dies gelesen habe: verstehe ich natürlich die ignorante Haltung. Dir ist es einfach schnurz und der Synth-Community inkl. Nachwelt wertvolles Service-Material zur Verfügung zu stellen eben auch...
  28. atol

    Crumar DS-2 CV-Input nachrüsten...

    Nein - es hat einer, und zwar entweder der mit der dicksten Börse oder der mit der größten "Not", die Möglichkeit die Unterlagen zu erwerben.
  29. atol

    Crumar DS-2 CV-Input nachrüsten...

    Ziemlich ärgerlich, die Schematics nun in der Bucht zu sehen und vermutlich nie zu bekommen. Soweit zum Community-Gedanken.
  30. atol

    EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinungen

    Re: EHX Electric Mistress, verkehrte Spannung, kaputt, Meinu apropos mistress: weiss jemand welche ersatzpotis man nehmen kann? Bei meinem ist eines leider kaputt...
  31. atol

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easel Danke, Weinglas. Darf man fragen welche invoice # hier "ge-unboxed" wurde?
  32. atol

    Crumar DS-2 CV-Input nachrüsten...

    Da wären viele DS2 Besitzer erleichtert.. :supi:
  33. atol

    Irgendwie prägend - Alben & Songs - Liste

    Re: Irgendwie prägend - Songs der Vergangenheit bis 201X Auch zum Thema "als Knirps gehört und erst später rausgefunden"
  34. atol

    TOUCHED - MUSIC FOR MACMILLAN CANCER SUPPORT

    Ein Benefit Projekt an dem ich teilgenommen habe - u.a. auch Future Sound of London, 808 State, Brothomstates und viele, viele mehr. Der Erlös geht an die englische Krebshilfe Macmillan http://www.macmillan.org.uk/Home.aspx HTTP://TOUCHED.BANDCAMP.COM
  35. atol

    Memorymoog dreht nur bis 47

    Der Techniker hat mittlerweile das Metier gewechselt, obwohl er sonst eigentlich eine Deutschland-weite Koryphäe war...
  36. atol

    Memorymoog dreht nur bis 47

    Apropos MM. Weiss jemand mal eben wie man die (Amp-) Envelopes justiert? Meiner hat seit dem letzten Werkstatt Aufenthalt ein Problem mit der Release Phase. Der Release ist entweder unendlich oder extrem kurz, je nach Poti Stellung. Der Techniker hat vergessen das zu kalibrieren... Danke!
  37. atol

    Conny Plank Productions

    phew . phew.
  38. atol

    Grillenzirpen slowed down - wow

    Ein Phase Vocoder eignet sich gut für derartiges...
  39. atol

    Live 9.1 ist da

    Der Drumstepsequencer hat nichts mit M4L zu tun...
  40. atol

    Buchla Music Easel

    Re: Neues Buchla Music Easel http://soundcloud.com/user7621213/abstraktika-i?in=user7621213/sets/buchla-music-easel
Zurück
Oben