Suchergebnisse

  1. Olli1971

    MiniBrute

    weiß hier einer, ob das Audio Interface NI Komplete Audio 6 Mk1 auf El Capitan läuft? danke
  2. Olli1971

    MiniBrute

    So, jetzt habe ich mir erst mal nen neuen (gebrauchten) Rechner vom Apfel geleistet und hoffe, dass das alles mal ein wenig geschmeidiger läuft. Ich bleibe dran. Übrigens werde ich den MiniBrute zum "lernen" behalten, den Korg MoniLogue aber auch, weil er wahnsinnig viel Spaß macht :-)
  3. Olli1971

    MiniBrute

    Erst mal ein herzliches Dankeschön in dieses Forum! Ich bin heute einen großen Quantensprung weiter gekommen! Daumen hoch dafür! Das hab ich in vielen anderen Foren schon ganz anders erlebt. Deshalb habe ich lange gehadert, überhaupt hier rein zu kommen. Aber ich kann nur sagen: ES HAT SICH...
  4. Olli1971

    MiniBrute

    Ja das klappt tatsächlich! Das mit der Klinke wusste ich nicht. Wie bekomme ich denn jetzt noch mal die Verzögerung weg? War irgendwas mit der Latenz, oder?
  5. Olli1971

    MiniBrute

    Wieso sagt mir das denn keiner????!!!
  6. Olli1971

    MiniBrute

    Das hat geklappt. Er ist jetzt als Audio interfce drin. nur benötige ich für den Anschluss anscheinend XLR auf Klinke. Weil der M-Audio hat nur XLR
  7. Olli1971

    MiniBrute

    Er findet das M audio nur als Midi Gerät. Nicht als Audio!
  8. Olli1971

    MiniBrute

    Er findet dementsprechend nichts. Was für eine Möglichkeit gibt es denn, den Laptop mit einer externen Soundkarte aufzurüsten?
  9. Olli1971

    MiniBrute

  10. Olli1971

    MiniBrute

    Den kannst du in Ableton nur als Midigerät auswählen
  11. Olli1971

    MiniBrute

    Ja ich meine Softsynths. Wenn ich z.b. eine Bassline mit dem arturia und dem Tascam aufzeichne, kann ich das nachher problemlos bei Ableton mit Softsynths mixen? Sorry dass ich soviel frage, ich will nur nicht schon wieder Geld ausgeben für etwas, das mir nichts nutzt...
  12. Olli1971

    MiniBrute

    Ok, und dann kann man am PC z.b. noch VCIs beimischen? Hört sich nicht verkehrt an...
  13. Olli1971

    MiniBrute

    Gar nicht. Bin bisher noch nicht über den minibrute hinaus gekommen. Was muss man denn für einen PC ausgeben, der einigermaßen für Ableton Live geeignet ist?
  14. Olli1971

    MiniBrute

    Ich bin vollkommen überfordert mit dem Ding. Aber danke für die Riesenhilfe bis jetzt!!!! Ich habe ein Laptop. Da finde ich keinen Audioeingang. Leider nur Buchse für Kopfhörer
  15. Olli1971

    MiniBrute

    ...
  16. Olli1971

    MiniBrute

    Leider habe ich keinen Audioeingang am PC, so dass ich dieses Teil von M Audio habe. Der wird aber auch nur als Midi erkannt.
  17. Olli1971

    MiniBrute

  18. Olli1971

    MiniBrute

    leider gibt es niemanden, der sich damit auskennt. darum bin ich hier im Forum. das mit dem Arp habe ich jetzt hinbekommen. wie kann ich denn mit Ableton die einzelnen spuren aufzeichen? Ich bekomme die Sounds von den Softsynths auf die Spur, der MiniBrute klingt aber immer wie ein Piano. was tun?
  19. Olli1971

    MiniBrute

    ich finde die Kiste ja qualitativ genial, aber ich komme einfach nicht weiter. wenn das mit den mehrspurigen Aufnahmen klappt, wäre ich ja bereit, ihn zu behalten. aber ich bekomme ja noch nicht mal einen vernünftigen Ton aus ihm raus
  20. Olli1971

    MiniBrute

    ja vier stimmen sind besser als 1. ich versuche schon das ganze we, den arp zum laufen zu bringen. ohne erfolg. ich weiß beim besten willen nicht, wo das problem liegt. wenn ich einen akkord spiele, sollte das gerät doch eine tonfolge daraus machen, oder? ich habe echt so die faxen dicke, ich...
  21. Olli1971

    MiniBrute

    Ich verstehe nicht, warum Arturia das Gerät nicht hybrid (digital und analog) gestaltet hat. Was kann man denn damit machen außer einer Bassspur?
  22. Olli1971

    MiniBrute

    ich denke dass es auf den Korg Minilogue hinausläuft. Der hat genau das, was ich suche.
  23. Olli1971

    MiniBrute

    Ich möchte schon ein bisschen mit Klang experimentieren, aber es wäre schön, wenn man dann später auch noch mal auf die Presets zugreifen könnte. Ich möchte gerne Lieder komplett aufzeichnen, sprich bei Ableton auf verschiedene Spuren legen. So irgendwie in Richtung Relaxmusik... Nur im Moment...
  24. Olli1971

    MiniBrute

    Dann fürchte ich, dass ich mit dem Gerät völlig falsch beraten bin. Erstens hätte ich gerne ein polyphones Teil gehabt und zweitens möchte ich zumindest auf meine Presets jederzeit zugreifen können. Dann wird die Kiste wohl zurück nach Köln gehen. Schade.
  25. Olli1971

    MiniBrute

    Hi erst mal. Ich heiße Olli und bin neu hier✌ Ich habe mir diese Woche den Arturia MiniBrute 2 geleistet und bin leider hier und da ziemlich ratlos, trotz Bedienungsanleitung. Deshalb meine Frage: gibt es hier eine Gruppe bzw. Tutorial zu diesem Gerät und dann noch was konkretes: wie und wo...
Zurück
Oben