Suchergebnisse

  1. Rauscharm

    Kleiner Synth gesucht zum Üben von Sound Design Basics

    Ja, wäre echt toll wenn es eine neue Charge geben würde oder ein Nachfolgemodell. Geldnot wer kennt die nicht. Ich muss auch immer alte Sachen verkaufen um mir dann was neues leisten zu können. Da geht es um jeden Euro.
  2. Rauscharm

    Kleiner Synth gesucht zum Üben von Sound Design Basics

    Nord Lead finde ich auch interessant, besonders den A1. Aber die sind leider sehr teuer. Ich glaube kaum ,dass man da einen für 700,- EUR bekommt.
  3. Rauscharm

    Kleiner Synth gesucht zum Üben von Sound Design Basics

    Das System1 klingt wirklich gut wie ich finde: View: https://www.youtube.com/watch?v=rMd41antBp4
  4. Rauscharm

    Kleiner Synth gesucht zum Üben von Sound Design Basics

    ab 31.10.2017 verfügbar. Super bis dahin habe ich das Geld zusammen. Sieht ja so aus als produzieren die dann nach. Wenn dem so ist dann ist Behringer DIE top Marke im Moment für mich.
  5. Rauscharm

    Welcher Roland Boutique-Synth gefällt Euch am besten?

    Ja ich finde beides überteuert. Moog ist ein Extrembeispiel für Kundenverarsche. Andere Elektronikgeräte werden mit knapper Marge verkauft und dort steckt auch Ingenieursleistung dahinter. Nur bei Musikgerätschaften ist die Marge gleich doppelt bis zwanzigfach so hoch. Aber die Leute kaufen das...
  6. Rauscharm

    Welcher Roland Boutique-Synth gefällt Euch am besten?

    Vom Preis her finde ich alle Boutiques auch überteuert, aber das ist ja bei Moog z.B. nicht anderes sonder eher noch viel schlimmer. Muss man ja alles auch nicht kaufen.
  7. Rauscharm

    Die bevorzugte DAW

    Jean Michel Jarre benutzt doch Live und den würde ich nicht gerade als Hipster bezeichnen und die Resultate sprechen für sich. Wer höhere Ansprüche als Jarre hat, der muss was anderes nehmen.
  8. Rauscharm

    Kleiner Synth gesucht zum Üben von Sound Design Basics

    Ja, son Mist. Ich wollte mir letztes Jahr einen kaufen, habe es aber doch nicht getan. Ich hoffe die bringen ein Nachfolgemodell raus. Gute MIDI-Controller die bezahlbar sind und nur eine Menge Drehregler haben sind echt total selten.
  9. Rauscharm

    Kleiner Synth gesucht zum Üben von Sound Design Basics

    Gibt es den BCR2000 noch irgendwo zu kaufen?
  10. Rauscharm

    Der Typ spricht mir ja so aus der Seele!

    Wenn ich das könnte was die Leute da in der Liste können dann wäre es mir auch egal was ich "auflege" und mit welcher Technik. Aber ich kann das leider nicht, sonst würde ich es ein paar Jahre machen und mir dann mit viel Kohle die Eier auf einer Insel schaukeln.
  11. Rauscharm

    Kleiner Synth gesucht zum Üben von Sound Design Basics

    Ist echt schwer mit den Anforderungen was zu finden. Und 700,- sind eine Menge Geld, da sollte es doch was geben. Ich würde ja zum System-1 raten aber die Tastatur soll ja grottig sein. Vielleicht ein System-1M? Nur Monophon ist kacke, denn dann fehlen komplett die Flächensounds.
  12. Rauscharm

    -

    Warum sollte sie auch? Ich habe noch nie an "teuer = gut und langlebig" geglaubt. Das ist halt Elektronik wie jede andere auch und die geht mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit irgendwann kaputt. Wenn es noch innerhalb der Garantie ist hat man Glück. ALLES was man heute kaufen kann ist nicht gebaut...
  13. Rauscharm

    Der Typ spricht mir ja so aus der Seele!

    Ach es geht nicht darum dass Leute kaum was mehr machen und dafür eine Menge Geld bekommen? Na dann sorry für mein Post. Ich hatte den Artikel nur überflogen. Als dann was von den tollen Techno "Musiker" kam die früher noch Platten richtig aufgelegt haben und das Tempo anpassen musste, habe ich...
  14. Rauscharm

    Der Typ spricht mir ja so aus der Seele!

    Ob Techno oder EDM oder was auch immer noch kommen mag. Das ist alles sehr einfache Musik von Blöden für Blöde mag man in den 90er gedacht habe und denkt man auch heute über EDM. Fakt ist einer macht was und vielen gefällt das und damit verdient er dann Geld. Wenn irgendwas davon einfach wäre...
  15. Rauscharm

    Hab noch nicht mal die Augen auf und dann sowas

    Ach poste das doch ruhig. Hier scheinen ja nur wenig Profis unterwegs zu sein. Ist doch schön mal zu sehen dass jemand beruflich Musik macht und nicht nur darüber schreibt.
  16. Rauscharm

    The überNext Behringer (alt)

    Das ist jetzt alles Offtopic und sollte in einen eigenen Thread, denke ich. Ich denke es gibt Latenzprobleme sobald sich Plugins und externe Gerätschaften mischen. Das beste soll wohl sein ITB, ohne Vergiftung durch Externes, oder alles extern. Meine Probleme mit externen Geräte für die...
  17. Rauscharm

    The überNext Behringer (alt)

    Ne hast recht, ich habe noch nie damit gearbeitet. Ich kenne noch die AtariST Zeiten mit MIDI only und das war schrecklich im Vergleich zu heute. Ich würde mich nur für externe Sequencer interessieren wenn ich Probleme mit der DAW im PC hätte. Die habe ich aber nicht, weder Abstürze noch...
  18. Rauscharm

    The überNext Behringer (alt)

    Ich stelle mir solche Standanlone Sequencer schrecklich kompliziert vor im Gegensatz zur DAW auf dem PC. Aber wer unbedingt auf den PC verzichten will der muss dann halt mit Menu-Diving etc. klar kommen. So ein Teil wie hier ist aber auch wieder nichts anderes als ein Computer. Und ob die...
  19. Rauscharm

    SSD 1TB intern .. Empfehlungen ?

    Oh tut mir leid, die SSD ist in meinem PC drin und nicht in einem MAC.
  20. Rauscharm

    Indirektes Jubiläum: 40 Jahre Klaus Schulze & Geburtstage / Sammelthread

    Happy Birthday alte Socke
  21. Rauscharm

    SSD 1TB intern .. Empfehlungen ?

    Ich habe meine Samsung EVO 256GB SSD jetzt auch schon ein paar Jahre. Ich glaube drei Jahre sind es mindestens und bis jetzt läuft sie tadellos und sie ist jeden Tag wirklich viel im Einsatz.
  22. Rauscharm

    Roland´s Plug Out -Definition-

    Ein Roland Plug-Out(blöder Name) ist ein Plugin welches man auf dem PC und/oder in der Roland Hardware System-1/8 nutzen kann. Dabei kann man entscheiden ob man das Plugin nur als VST nutzen will, also keinerlei Roland Hardware braucht, oder ob man das Plugin nur auf der Roland-Hardware nutzt...
  23. Rauscharm

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Ok, dann sollte wir hier mehr über FX reden und weniger über Synths:mrgreen:
  24. Rauscharm

    Welches OS nutzt ihr?

    Ich habe jetzt die Anzahl der Antworten auf unbegrenzt geändert. Ihr könnt hier alle OS angeben auch wenn ihr damit nur surft. Ich hatte ganz vergessen dass einige getrennte Geräte für verschiedene Aufgaben nutzen.
  25. Rauscharm

    guin guin Minimoog clone

    Ok danke, dann würde ich doch den D-Synth vorziehen.
  26. Rauscharm

    Welches OS nutzt ihr?

    Im KVR-Forum gibt es eine Umfrage zur OS-Wahl die ich hier auch gerne mal durchführen möchte. https://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?f=6&t=487956&start=45
  27. Rauscharm

    guin guin Minimoog clone

    Was kostet denn alles zusammen, also mit Bauteilen?
  28. Rauscharm

    Welcher Roland Boutique-Synth gefällt Euch am besten?

    Ich glaube nicht das Roland Pleite geht. Die Aira Serie verkauft sich wohl genauso gut wie die Boutiques. Auch wenn z.B. die TR-8 nicht 100% authentisch klingt so macht das Teil bestimmt jede Menge Spaß, genauso wie das System-8. Und wer weiß ob die Zusammenarbeit mit jemanden der sich mit...
  29. Rauscharm

    Die bevorzugte DAW?

    OS Auswahl erachte ich nicht für wichtig, aber vielleicht eine Mehrfachauswahl. Ich nutze ab und an auch mal zwei DAWs.
  30. Rauscharm

    Behringer MS1

    Nö, aber eine ganze ganze Menge besser als früher. Ich möchte nicht zurück.
  31. Rauscharm

    Behringer MS1

    Ja so war es auch bei mir und ich fand das zum Kotzen. Ich bin sooo froh dass die 80er und 90er Synthtechnisch vorbei sind. VSTs sind ein wahrer Segen für mich. Mit ganz wenig Geld bekomme ich den Sound hin den ich möchte. Früher hing das alles vom Geldbeutel ab, das war eine scheußliche Zeit.
  32. Rauscharm

    Roland SE-02 "Minimoog-Style"

    Gefällt mir gut die Kebu-Demo, der Mann macht eh tolle Sachen.
  33. Rauscharm

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Ah ok, ich habe das Video nicht ganz gesehen. Mir ist nur aufgefallen dass das Blech manchmal so komisch nachgibt wenn er am Werkeln ist und da sah ich die fehlenden Schrauben. Was solls, auf jeden Fall eine nette Demo.
  34. Rauscharm

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Da hat wohl einer vergessen das Ding wieder zuzuschrauben :lollo: View: https://www.youtube.com/watch?v=I6bauM2Yc0w
  35. Rauscharm

    Behringer MS1

    Mich interessiert so etwas genauso wenig wie wem das Forum hier gehört. Wenn Behringer mir guten Klang zu einem geringen Preis bieten kann, dann kaufe ich. Ich bin in meinem Konsumverhalten total egoistisch. Das war ich schon immer und das wird auch so bleiben. Ich kann damit sehr gut schlafen...
  36. Rauscharm

    Behringer MS1

    Das glaube ich auch. Die sind ja auch unverschämt teuer und ich bin mir mittlerweile sicher dass Behringer den Minimoog auch in groß für 600,-EUR bauen könnte und damit noch Gewinn macht.
  37. Rauscharm

    Behringer MS1

    Was sind für dich Ältere? Ich bin über Mitte Vierzig und gehöre ganz klar zu der Fraktion die auf VSTs stehen. Mir ist auch ziemlich egal wer von wem klaut. Das wird doch seit Anfang an in der Industrie so gemacht. Mein erster Synth war auch einer von Roland, trotzdem ist es mir herzlich egal...
  38. Rauscharm

    Die bevorzugte DAW?

    Bei Bitwig gibt es leider immer noch keinen Freezemöglichkeit, man muss immer einen extra Track zum Bouncen benutzen. Das finde ich ganz schön arm, ansonsten ist das eine tolle DAW. Der neue Preis ist mir allerdings zu hoch.
  39. Rauscharm

    Open source virtual Eurorack DAW

    Hab ich auch heute durch Twitter entdeckt, steht auf der Testenliste bei mir.
  40. Rauscharm

    Behringer MS1

    Ich sehe das auch wie Ron Dell. Sounds die sich durch unzählige Lieder fest in unser Klang-Gedächtnis eingebrannt haben, wird man immer lieben. Völlig Neues gibt es selten. Mir fällt nur NI Massive mit dem ein ganz neues Genre geschaffen wurde. Ich mag zwar Dubstep überhaupt nicht, aber das...
Zurück
Oben