Suchergebnisse

  1. Quadrophonia

    Elektron - Analog Four

    Ich wollt den Virus irgendwie schon immer haben und auf den A4 kann ich noch am ehesten verzichten... ;-)
  2. Quadrophonia

    Elektron - Analog Four

    Ich verkaufe meinen auch nur weil ich endlich nen Virus Ti2 haben will ohne das Sparbuch zu nutzen ;-)
  3. Quadrophonia

    DJ Setup Auswahl

    M häufigsten sind halt DJM800/900 anzutreffen. Man braucht die aber keineswegs daheim, da die Bedienung kinderleicht ist. Ich lege seid 20 Jahren auf und habe nur für kurze Zeit auf Pioneer gesetzt. Bin absolut überzeugt von den Xones sowie Vestax. Letztlich ist's völlig egal, Hauptsache der...
  4. Quadrophonia

    Minimal x 2

    Zwei Tracks, provisorisch arrangiert. Lohnt es sich dran weiterzubasteln? :D http://soundcloud.com/4phonia/sets/minimal-tech http://soundcloud.com/4phonia/clyco http://soundcloud.com/4phonia/gruv
  5. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Ich hatte zwar nicht 1000e Synths, aber immerhin waren folgende mein: DSI Evolver, Mopho desk + key, blofeld, Ultranova, Supernova, ms2000, microkorg, microkorg xl, A4, Monomachine, Virus B, Virus Ti Snow, Miniak, nanozwerg und sicherlich noch...
  6. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Rocket und Pulse finde ich kaum vergleichbar. Der Pulse ist einfach wesentlich satter und vielfältiger. Ich finde den Rocket zu kastriert. Mach am besten selbst nen A-B Vergleich um zu sehen wie die Kisten auf dich persönlich wirken. Ist ja alles immer...
  7. Quadrophonia

    Hardware Neustart mit ca. 3000 € - was ist sinnvoll?

    Der A4 ist aber irgendwie schon etwas sehr Einzigartiges. Manchmal haut das Teil ungeahnte Sachen raus die einem die Socken ausziehen. Manchmal hab ich keine Lust ihn anzufassen, dann wiederum flasht micht das Teil so unglaublich daß ich ihn schon fast für unverzichtbar halte. Ist schon nice...
  8. Quadrophonia

    Hardware Neustart mit ca. 3000 € - was ist sinnvoll?

    Die Machinedrum bildet bei mir auch quasi das Hardware-Herzstück und ich würde sie nicht wieder hergeben. So schnell und intuitiv, einfach schön. UW finde ich absolut unnötig, da würde ich bei Samplewünschen eher zum OT greifen. Dann der A4 dazu und man ist schon seeeehr lange beschäftigt :-)
  9. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Schon jetzt hätte ich gerne nen zweiten oder gar dritten Puls. Der Sound hat zu 100% meinen Geschmack getroffen.
  10. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! War der Updater denn jetzt für Windows auch verfügbar? Hab zwar nix mehr mit Win am Hut, interssiert mich jetzt aber mal ;-) Jo, der Arp rockt. Habe gerade nur mit MD und Pulse gut 2 Stunden geschraubt und der Hinern hat dauergewippt...
  11. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Keine Ahnung ob der nur für Mac ist, ich hab halt nen MBP und daher nicht nach Updater für Windows geschaut. Ging aber superflott und easy ;-)
  12. Quadrophonia

    Korgs Evolution? Volca Serie

    Nix Brauchbares stimmt nicht, aber mich hat das Teil recht schnell gelangweilt. So hat ja schließlich jeder seine Art von Geräten die er mag. Z.B. aktuell mein frisch eingetroffener Pulse, das Teil ist schon eher meins ;-) Originale TBs und TRs könntest mir auch schenken, ich würd sie...
  13. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Der enthaltene Updater ist auch schön komfortabel. Einfach nur anklicken und automatisch wird die Firmware übertragen. Nix mit Midi-ox, DAW oder sonstwas. Absolut idiotensicher.
  14. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! 1.11 aufgespielt: Bug weg ;-) yes
  15. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! So, er ist da. Sound so wie ich das wollte. Top :-) Aber direkt nen Bug entdeckt: Wenn ich an der Machinedrum 2mal Stop drücke, resetet der Pulse. Ist dann so als würde man ihn gerade anschalten und man landet bei 001. Pfffffff.....
  16. Quadrophonia

    Korgs Evolution? Volca Serie

    Ich war zunächst total scharf auf den Bass, bis ich ihn antesten durfte... Was erwartet man für 139,- Bissl spielen und rumdaddeln und nach 15 Min die Lust verlieren.
  17. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Ja, das dachte ich mir auch. Basslines schrauben kriege ich zwar mit dem A4 immer irgendwie hin, aber das ging für mich schon mit Blofeld, BassStation, Mopho besser.... Ich erhoffe mir das der Pulse da die Lücke schliesst. Hardwareseitig habe nämlich...
  18. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Dann ist tatsächlich Wurst, kein Bedarf den Midi Out vom Pulse zu nutzen.
  19. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Was war denn jetzt nochmal das genaue Problem mit Midi Thru? Bzw. sollte man lediglich kein Midi Thru nutzen? Das wäre bei mir garnicht schlimm, da ich hinter dem Pulse nichts mehr dranhängen würde. Die Kette wäre: Machinedrum-> Analog Four-> Pulse2
  20. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! So, scheinbar hat der Pulse gegen 6.00 das Kölner Paketzentrum erreicht, evtl. wirds dann heute doch noch was ;-) Sobald der Bursche da ist, klemm ich ihn erstmal an die Machinedrum und knöpfe mir mal die Bassline-Tauglichkeit vor...
  21. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Boaaaaah, geht mir DHL langsam aufn Zeiger.... Montag ging der Pulse zum Paketzentrum, heute hängt er da immer noch. Bis vor ein paar Monaten hat DHL immer 1 bis max. 2 Werktage gebraucht. Die letzten Lieferungen immer mind. 3 Tage...... Kanns kaum...
  22. Quadrophonia

    Elektron - Analog Four

    Ich habe 4 Silikonfüsschen drunter, da rutsch garnix.
  23. Quadrophonia

    Elektron - Analog Four

    Die Abdeckungen sind von Elektron selbst, gibts in jedem größeren Store. Die unteren Schrauben halten Streben fest, damit ist der Stand dann bombenfest. Die Streben geben dem Stand so eine Innenbreute von 35cm. Die Elektrons sind 34cm, so entsteht dann quasi 5mm Luft zu jeder Seite. Zudem...
  24. Quadrophonia

    Elektron - Analog Four

    Ich habe mir aus 10mm Bucheplatten einen Doppelstand für MD und A4 gemacht. Dabei habe ich den Geräten seitlich ein paar Millimeter Luft gelassen.
  25. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Da hab ich ihn auch her ;-) aber zum besseren Preis, die Leutz sind sehr entgegenkommend. Wie würde das denn in Ableton genau ablaufen?
  26. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Wie hast Du das denn gemacht?
  27. Quadrophonia

    Cinch-Stecker fixieren?

    Z.B. die Cinch-Kabel von Klotz verwenden, die sitzen recht straff. Ansonsten den Mantel leicht mit einer Zange einquetschen, dann sitzt der Stecker auch stramm ;-)
  28. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Zum Update: Man läd sich die Midifile runter, zieht diese z.B. in Ableton auf eine Spur. Dann einfach abspielen und das wars??? So hab ich es laut Handbuch verstanden.
  29. Quadrophonia

    Waldorf Pulse 2

    Re: Waldorf Pulse 2 endlich erhältlich !! Sooo, doch noch einen erwischt, kommt die Tage an und das sogar mit 10% Rabatt ;-) Freu.....
  30. Quadrophonia

    Mischpult? Audio-Interface? WTF?

    Phonic Helix Board mk2. Hat ne wirklich ordentliche 10/2 Firewirekarte integriert die absolut brauchbare Mehrspuraufnahmen ermöglicht. Neu um 180,- gebraucht oft für ca. 100,-
  31. Quadrophonia

    Maschine MK 2

    Man könnte Maschine eher als eine sehr potente Groovebox bezeichnen, deren Möglichkeiten halt nicht an richtige DAws ranreichen. Wenn es z.B. um die Einbindung in digitale DJ-Setups geht, ist Maschine das nahezu perfekte Tool. Beim Produzieren wirds aber schnell nervig, da alleine schon kein...
  32. Quadrophonia

    Welcher Mixer für den MFB Tanzbär?

    Zwar teurer, aber hat Firewire UND USB, sowie die Möglichkeit des Mehrspurrecordings direkt auf Sticks, also absolut alles denkbare machbar. Behringer UFX 1204, liegt aber bei knapp 500. Auch möglich: Zoom R16. USB-Interface-Mixer-Controller-Recorder..... 349,-
  33. Quadrophonia

    Welcher Mixer für den MFB Tanzbär?

    Phonic Helix Board mk2 FW Kostet 180,- ist ein Mixer mit integriertem FW-Interface das bis zu 10 einzelne Kanäle simultan an die DAW überträgt. Die Soundqualität ist für diesen Preis nahezu unglaublich. Für wenig Geld hast Du dann einen Mixer und ein Interface.
  34. Quadrophonia

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    Elektron ist da doch schon enorm am Start. Gerade wenn man z.B. das Trio MD, Octa und A4 hat, ist man doch eigentlich völlig abgedeckt. Bei mir persönlich haben die Elektrons dafür gesorgt daß ich meine MPCs alle abgegeben habe.
  35. Quadrophonia

    Mischpult - was im Einsatz?

    Naja, grundsätzlich hast du sicher Recht. Bei mir stellen 12 Kanäle jedoch absolut keinen Kompromiss dar und reichen mir. In der Regel benötige ich 8-10 Kanäle für meine Hardware, da komme ich mit meinem kleinen Helix bisher schon zurecht. Wie schon geschrieben ist halt mal wieder eine gewisse...
  36. Quadrophonia

    Mischpult - was im Einsatz?

    Ja, das mag sein. Allerdings habe ich ein Plazproblem, welches Tiefen von deutlich mehr als 40cm ausgrenzt. Zudem ist selbst der 16.0.2 vom Gebotenen her dicke ausreichend ;-)
  37. Quadrophonia

    Mischpult - was im Einsatz?

    Hat hier jemand gute Erfahrungen mit dem Presonus Studiolive 16.0.2? Ich mache viel Live, möchte aber auch gerne etwas mit integriertem AI haben zwecks Mehrspurrecording. Ich nutze derzeit ein Phonic Helix Firewire, welches seinen Dienst prinzipiell gut erledigt. Mir gelüstet es aber derzeit...
  38. Quadrophonia

    Wie und vor allem womit bin ich unabhängig vom Rechner?

    MPC hätte wesentlich mehr Freunde, hätte Akai zumindest die Pads beleuchtet und Lauflichtsequenzing ala Maschine vollbracht. Da würde die klassische MPC sicher der Verkaufknaller werden. Ansonsten finde ich da nur noch die Lade- und Speichervorgänge seeeehr nervig. Ansonsten mochte ich di Teile...
  39. Quadrophonia

    Novation Bass Station II

    Die BS2 ist midimäßig natürlich voll nutzbar. Sie empfängt und sendet alle möglichen Befehle etc. Ich steuere sie teilweise auch via Machinedrum, kein Problem.
  40. Quadrophonia

    Kippengestank loswerden

    Kaffeebohnen! Klappt super. Ich hatte mal ne Electribe die völlig verraucht war. Man nehme eine Tüte mit reichlich Bohnen drin, das zu entstinkende Objejt in die Tüte stecken, verschliessen und ein paar Tage abwarten.
Zurück
Oben