Suchergebnisse

  1. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Super. :supi: Gibt es auch schon ein Bild ?. Wieviel Speicher ? und hoffentlich auch Diskstreaming ?. Den dann ist der von mir praktisch gekauft.
  2. blumenhofen

    Wie spielt es sich vor einer Masse

    Kommt nicht nur auf die Masse an sondern auch wie groß bzw. wie voll es ist. Wenn 2000 reinpassen und nur 400 da sind oder 200 reinpassen und voll. Hab mal auf dem Zillofestival gespielt. Relativ am anfang. Da war es noch hell und wenig gefüllt ( vielleicht 1000 ). Da kahm einfach keine Stimmung...
  3. blumenhofen

    Neuer PC: welches Win bzw. welcher Prozessor?

    Ob AMD oder Intel ist auch immer ne Preisfrage. Ich habe vor kurzem einen Rechner bis 400 Euro für meinen Sohn gesucht. Ist ein AMD geworden weil das Preis / Leistungsverhältniss besser war.
  4. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Oh nöööö, dann hat man ja wieder so ein blöden Computer. Dann kann man ja auch Kontakt nutzen was um Welten besser ist.
  5. blumenhofen

    Wie wärs mit Instant-Drones

    Ich hab den drone recht früh gemacht und das mit den Effekten überlesen. Intern war delay und Corus drin. Hab das mal deaktiviert und klingt nun so. Leider kann ich nicht drin schrauben. Das würde deutlich was bringen. Na ja, dürfen ja alle nicht. http://soundcloud.com/blumenhofen/gloryohnefx
  6. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Ok, wenn schon nicht importieren nicht soo schlimm. Aber wenn der Hardwaresampler so Leistungsfähig ist sind die Lib Hersteller eben gefragt diese auch in diesem Format zu verkaufen. So war es ja lange für Akai / Emu. Und Akai war Standard. Nun ist es eben Kontakt...
  7. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Ich hab auch meine eigene Sample Lib. Mache also auch viel selbst. Und ich benutze die gekauften Libs auch nicht einfach so als Presetschleuder. Schraube da schon ne Menge dran rum. Und genau da ist Kontakt mit Mausgeschubse echt anstrengend und macht wenig spaß...
  8. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Ich gehöhre keiner der beiden Gruppen an. Ich gebe sehr viel Geld in Libs aus ( über 2500Euro ). Die Libs funktionieren fast wie Synthesizer. Oder pro Instrument ist pro Taste ein anderer Drone oder Krach und das mehrfach gelayered. Nur paar wenige Beispiele die...
  9. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Geht schnell. Alleine das Instrument Signal ( Aus der Lib ) hat 18GB. Benutze halt viel Cinema Libs. Und für Sprachsamples knall ich mir auch schon mal paar Filme gleichzeitig rein. ( 4Std. )
  10. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Motif find ich doof. :doof: Hab den mal probiert. Klingt untenrum flach. Und echt viele Sounds durchgehöhrt. Gibt auch so gut wie keine Libs dafür. Hab gerade extra mal gegoogelt und mir Demos von Libs angehöhrt. Klingen auch unten flach. Und 4GB ist mir viel zu...
  11. blumenhofen

    Wie wärs mit Instant-Drones

    Also für Teil 2 wünschte ich mir das alles erlaubt ist. Zwar nur eine Taste und eine Minute, aber layern, Effekte was man will und auch schrauben während der Zeit. Da hab ich schon recht Eindrucksvolle Drones gebastelt. Über 100 Stimmen, fett und Bewegung, Veränderung ohne Ende.
  12. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 @Mic Ich könnte eher die Hardware machen. Also Gehäuse kanten, schneiden, biegen, fräsen und per Laser die Beschriftungen. Fader, Drehregler, Display usw. verbauen. Meine Frau ist die Programmiererin
  13. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Ich bin mir sicher dafür brauch es keine Millionen an Euro. Das ganze ist doch digital. Bin sicher eine Handvoll Studenten würden das in einem Jahr hinbekommen. Bin auch sicher das ich das mit meiner Frau zusammen in einem Jahr zur produktionsreife hinbekommen...
  14. blumenhofen

    Wie wärs mit Instant-Drones

    Find ich gut. Hab auch mal 2 hochgeladen. Nur eine Taste gedrückt und gehalten. http://soundcloud.com/blumenhofen/heresy-drone-test1 http://soundcloud.com/blumenhofen/glory-dronetest
  15. blumenhofen

    Diese Choir-Library von Best-Cervice ohne DAW möglich ?

    Heißt du kannst die Lib jetzt noch nicht ganz normal benutzen ?. Du hast aber schon die heruntergeladene Datei entpackt und im Kontakt mit add Libary hinzugefügt ?.
  16. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Eigendlich ist das ziemlich wenig Arbeit. Jemand müsste Kontakt in ein Gehäuse mit 10er Display, 25er Keyboard, paar Regler und Fader bauen. Dazu ein guten Sequencer rein. Im Grunde hat NI dafür alles. Sie müssen es nur machen.
  17. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Hmm, hab irgendwie das Gefühl manche kennen die guten und komplexen Libs für Kontakt gar nicht. Gerade was rytmische Sounds bis Grooves angeht klingen die einfach super und man kann das Tempo frei einstellen. ( kanns nicht besser erklären). So eine Engine hat kein...
  18. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Stimmt, eine richtig gute EBM Lib gibt es nicht. Mich wundert es auch den in den EBM Songs gibt es hunderte richtig gute Sounds die es in keiner Lib gibt. Eine gute würde ich sofort kaufen. Also machen bitte. :supi:
  19. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 Das Problem, NI Kontakt Libarys absampeln geht nicht weil die richtig guten Sounds leben ja von dem variablen Tempo. Und ja, einen Sampler mit festem Speicher auch wenn er 16GB wäre würde ich nicht kaufen. Es muß Streaming sein. ( bin schon ab und zu über 16GB )...
  20. blumenhofen

    Hardware-Sampler in 2015 (-2017)

    Re: Hardware-Sampler in 2015 ich sehne mich auch nach einem richtig guten Hardwaresampler. Ich liebe ja den ASR10. Aber auf SCSI, nur 16MB und dem Minidisplay hab ich keine Lust mehr. Hatte dann mal ne MPC5000. Hmm, war auch nicht so das richtige für mich. Jetzt mache ich meine Songs zu 80% mit...
  21. blumenhofen

    Klassischer "Oberheim-Sound"

    Ich hatte früher einen M1000. Kannte keinen anderen Oberheim. Daher war das lange mein Bild vom typischen Oberheimsound. Da ich aus dem M1000 aber nie böse Bässe rausbekommen hab hat er mir nie so gefallen. Alles zu schön und weich. Als ich vor kurzem den SEM kennengelernt hab, hab ich...
  22. blumenhofen

    verstaerker "Garsk" [industrial]

    sehr gut :supi:
  23. blumenhofen

    Back to the Roots...

    Also früher hatte ich nur Hardware. ASR10, VFX FD, Akai S1000, Microwave, JP8000, Moog Prodigy, MS20, Matrix 1000, paar einfache FX und zum recorden einen Adat. Grundsätzlich hab ich damit ganz vernünftige Songs hinbekommen. Ich hatte damals aber auch viel Zeit und habe die Geräte in und...
  24. blumenhofen

    Werdet ihr nicht auch total verrückt im Moment?

    Ich hab meinen MS20 1995 für 100DM verkauft und würde ihn für 50 Euro heute nicht zurückkaufen wenn ich ihn nicht verkaufen dürfte. Hab schon damals nicht einen Sound davon brauchen können. Und ohne Midi sowieso. Aber Geschmacksache.
  25. blumenhofen

    Werdet ihr nicht auch total verrückt im Moment?

    Beim Sem und Microbrute als Hardware hatte ich schon etwas GAS. Eigendlich genau der Klang den ich liebe. Da diese aber keine Programmspeicher besitzen kann ich sie nicht gebrauchen weil ich auch nach Wochen leichte Nuancen am Song verändere und so einen Total Recall aufrufen muß. Somit muß die...
  26. blumenhofen

    MPC 4k - Resamplen mit gleicher einstellung, bringt´s das ??

    Re: MPC 4k - Resamplen mit gleicher einstellung, bringt´s da Manche Sampler haben ein Auto Normalize nach dem Sampeln. Könnte bei dir auch sein. ( Kenne die 4000 nicht ). Dann wäre der Pegel warscheinlich höher. Und beim sampeln mit Hardware hat man fast immer einen anderen Sampelstart...
  27. blumenhofen

    Klingen neue Analogsynthis anders ?

    Also ich hatte damals einen Juno 106, einen Matrix 1000, Moog Prodigy, MS20 ( alt ). Aber konnte mit dem Klang schon damals nichts anfangen weil die Sounds die ich wollte kahmen da einfach nicht raus. Einen Prophet 5 der mir gefiel konnte ich mir nicht leisten. Hatte dann später einen Virus und...
  28. blumenhofen

    Die "coolste" Workstation?

    Ich hab viel mit dem Ensoniq VFX SD gemacht. Liebe den Sequencer darin. Man muß auch unterscheiden. Gibt richtige Alleinunterhalterkeyboards und Workstation. Habe mit einem Alleinunterhalterkeyboard angefangen. Technics KN 1000. Hatte schon Floppy und eine Begleitautomatik, Fill in Buttons...
  29. blumenhofen

    Welche Firma ist der beste Software Synthesizer Hersteller?

    Also mein Platz 1 Native Instruments. ( Für Kontakt ) Und danke das die 2 mal drin sind. Somit geht Platz 2 auch an die für Massive und FM8. :D Platz 3 Auturia
  30. blumenhofen

    Presets nutzen?

    Hmm, das wundert mich aber. Den jemand der sich seine Sounds vom Init Sound erstellen kann nicht fast sofort zu wissen wo man drann schrauben muß das es passt. Ich kann keine Sounds vom Init bauen. Ich nutze gern und eigendlich nur Presets ausser bei selbstgesampeltem Material. Presets...
  31. blumenhofen

    Eure Epic Fails beim Versuch mit Musik Geld zu machen?

    Bei Musik, sprich Kunst ist es schwer durch noch mehr Arbeit reinstecken ein besseres Ergebnis zu erzielen. Klar, seine Hausaufgaben muß man machen. Es reicht im Normalfall seine Songs / Ideen als Skizze festzuhalten. Dann geht man damit ins Studio und lässt die Profis das machen. Selbst sich um...
  32. blumenhofen

    Eure Epic Fails beim Versuch mit Musik Geld zu machen?

    Ich hatte damals die Chance mit Musik Geld zu verdienen. Dazu hätte ich mich aber Musik machen müssen die mir nicht gefällt. Als Hardcoretechno noch neu war sprach mich jemand er will sowas machen. Er kaufte sich für ca. 15000DM Sachen die ich ihm empfohlen hatte und ich zeigte ihm paar Tage wie...
  33. blumenhofen

    Hardwaresampler als Keys

    Kurzweil K2000- K26000
  34. blumenhofen

    Gothic / Dark

    Paar Freunde von mir machten Mucke die sehr nach Sisters klang. Fand ich recht gut. kwNNXskvNbg Übrigens war ich früher auch fast jeden Samstag im La Lic. Jörg, wann warst du den immer da ?. Vielleicht kennen wir uns ja.
  35. blumenhofen

    Gothic / Dark

    Na dann grabe ich mal in meine Vergangenheit. :D https://www.youtube.com/watch?v=qmj-x0xtA8A&list=PLxyj8QmO-Wp8jdWxq3Y7BogZofg0C_0Hx https://www.youtube.com/watch?v=e5di5jYI6RU&index=1&list=PLxyj8QmO-Wp8jdWxq3Y7BogZofg0C_0Hx
  36. blumenhofen

    Arturia Matrix 12 V, VST-Synthesizer

    Das sehe ich genauso. Mit Diva und unolx kann ich nix anfangen. Diva klingt zwar warm und druckvoll, aber hat nicht den schmutz den ich brauch. Den bekomme ich mit SEM V, Mini V. Und brauchen auch viel weniger CPU. Und Rolandhupensound mag ich eh nicht. Also brauch ich kein unolx
  37. blumenhofen

    Arturia Matrix 12 V, VST-Synthesizer

    Vom Jupiter, Prophet und CS80 von Arturia war und bin ich entäuscht. Daher hatte ich bis vor kurzem Arturia als für mich unbrauchbar dünn abgestempelt. Dann hab ich SEM und Mini V getestet. Die gefallen mir aber sehr gut. Und auch ARP 2600 und Modular fand ich nicht schlecht. Hab allerdings...
  38. blumenhofen

    The Prodigy - The Day Is My Enemy

    Booooaaah!!!. Das erste ist so geill!!!. :supi: Hat nur einen Nachteil. Wollte schon immer mal sowas machen und bekomme es nicht hin. Immer wenn ich Prodigy höre werde ich depressiv und finde meine Musik plötzlich scheiße weil die so gut sind.
  39. blumenhofen

    31.1-16.10. D/S, DAF, Abschiedstour

    Daf ist einer der Bands die mich mit am stärksten beeinflusst haben. Diese einfachen, aber Hammer Basslines sind einfach geil und ich kann heute immer noch nicht still sitzen wenn ich die höre. Allerdings werde ich mir ein Konzert dann doch nicht mehr antun. Hab mir von 2014 paar Livevideos...
  40. blumenhofen

    MPC Studio + Arturia MicroBrute

    Midi out hat den Vorteil das man über das Keyboard auch Noten einspielen kann und die nicht mit der Maus in der Software setzen muß. Und man höhrt wie man die Noten von der Länge spielen muß damit es auch so klingt wie man es will.
Zurück
Oben