Suchergebnisse

  1. Urs

    U-HE RePro One Filter Abstimmung (sequencer.de Forum)

    Preis ist noch nicht entschieden. Wenn's bei einer einfachen Emu des Pro-One bleibt, wird's zwischen 50$ und 100$ netto liegen. Allerdings packt uns eventuell auch der Ehrgeiz, gleich noch ein paar Freunde vom Pro-One mit anzupacken... Schaun' wir mal...
  2. Urs

    U-HE RePro One

    Yo, "poly" wird's nicht geben. Ist mir egal, was die anderen sagen. Sollen sie doch Diva nehmen. Da werden wir wahrscheinlich eh eine Polyvariante vom selben Filter einbauen. Die klingt zwar ein bisschen anders, dafür dann aber ganz nach Italien.
  3. Urs

    U-HE RePro One

    Das. Wenn's nur um's Geld ginge würde ich alle Verkaufskanäle mit Presetschleudern vollpumpen. Das ist allerdings ziemlich unbefriedigend und von geringem Interesse, da ich gerne langfristig mit Qualität überleben möchte, vielleicht auch um nicht etwa kurzfristig den Markt mit Masse...
  4. Urs

    U-HE RePro One

    Wir werden die Alphaversion auf dem Superbooth zeigen. Ich weiß noch nicht, ob ich dort auch meinen Pro One hinstellen möchte. Könnte sein, dass Herr Smith das komisch/provokant finden würde, und ich möchte gerne ein paar Sachen mit ihm besprechen. Jedenfalls haben wir ja in den letzten Wochen...
  5. Urs

    U-HE Protoverb ( kostenlos )

    Ui, hier ist ja was los :lol: Protoverb ist nur der Anfang. Wir möchten gerne in Zukunft viel, viel mehr "Researchware" machen, also Freebees, die gleichzeitig der Markt- und Klangforschung dienen. Ob da jemand mitmachen will ist ja jedem selber überlassen. Kann bloß hinterher keiner kommen...
  6. Urs

    U-he Hive 2 - Softsynth

    Re: Was gibt es neues vom U-HE Hive Synthesizer? Finden wir auch. Wir werden uns da schon noch etwas passendes zu einfallen lassen.
  7. Urs

    U-he Hive 2 - Softsynth

    Re: Was gibt es neues vom U-HE Hive Synthesizer? Hive ist neben vielem anderen auch ein Experiment: Was passiert, wenn man Parameter, die wenig oder nur selten etwas tun, in die ModMatrix verbannt? Dafür haben wir dann im Gegenzug ein paar Presets in die ModMatrix eingebaut, die diese Parameter...
  8. Urs

    U-he Hive 2 - Softsynth

    Re: Was gibt es neues vom U-HE Hive Synthesizer? 10.5 wird allerdings nicht mehr lange aufrecht zu erhalten sein. Man muss ja jetzt schon den Installer manuell auspacken, und seit Yosemite gibt's anscheinen Schwierigkeiten in Logic (sagt Apple, wir konnten die aber noch nicht nachvollziehen)...
  9. Urs

    U-he Hive 2 - Softsynth

    Re: Was gibt es neues vom U-HE Hive Synthesizer? Well, der JP-8000 benutzt ja sehr aliasende Oscillatoren mit 'nem Hochpass dahinter. Hive macht das nicht, wir benutzen ziemlich aliasing-freies "mip mapping" wie Sylenth. Das sind quasi multigesamplete Wellenformen. By Sylenth sind das zwei...
  10. Urs

    U-he Hive 2 - Softsynth

    Re: Was gibt es neues vom U-HE Hive Synthesizer? Wird wohl erst morgen am späten Nachmittag was. Ich würde Dich aber bitten, Dir das Teil erstmal anzuschauen. Kommt halt zunächst komplett ohne Presets, bin mir aber sicher, dass das nicht lange dauern wird.
  11. Urs

    U-he Hive 2 - Softsynth

    Re: Was gibt es neues vom U-HE Hive Synthesizer? Also, die Pre-Order-Phase startet sehr, sehr wahrscheinlich morgen. Muss man sehen, wie sich der Sekt wg. Presswerk-Release heute nachmittag auswirkt. Hive haben wir preislich zwischen Bazille und Diva verortet. Ich glaube, ich hab mal irgendwo...
  12. Urs

    U-he Hive 2 - Softsynth

    Re: Was gibt es neues vom U-HE Hive Synthesizer? Re. Presets laden & Geschwindigkeit: Jahaa, da gab's mal einen Bug... der dürfte aber meiner Ansicht nach behoben sein. Das Durchzappen durch die Presetbänke per Cursor-taste hängt jetzt in erster Linie von der Tastenwiederholgeschwindigkeit ab...
  13. Urs

    U-he Hive 2 - Softsynth

    Re: Was gibt es neues vom U-HE Hive Synthesizer? Yo, das ist auch so geplant. Eines Tages schaffen wir das. Es ist aber halt auch so eine Sache. MIDI kommt beim Plug-In auf einem zeitkritischen Thread an, genau wie Automation und das eigentliche Rendern. In diesen Situationen darf man nicht...
  14. Urs

    U-he Hive 2 - Softsynth

    Re: Was gibt es neues vom U-HE Hive Synthesizer? Hehehe, der Hive wird sicher polarisieren. Ich muss zugeben, dass mir der Rummel um Sylenth früher ziemlich auf den Keks gegangen ist. Weil ja irgendwie nichts besonderes dran ist. Wenn man dann aber mal genauer hinsieht, stellt man fest, dass...
  15. Urs

    u-he "Satin" - Tape-Emulation, Delay, Flanger

    Yup, deswegen haben wir bei einem externen Entwickler so eine Art mini-DAW in Auftrag gegeben. In der kann man sich dann nach Belieben mit Satin austoben, ohne dass es crackelt. Die Anwendung ist aber leider noch nicht fertig. - Urs
  16. Urs

    u-he "Satin" - Tape-Emulation, Delay, Flanger

    Ach das. Da gebe ich Dir recht... Unsere Zielgruppe sind wohl eher diejenigen, die die Arbeit mit einer DAW bequemer finden. Soll's ja auch geben ;)
  17. Urs

    u-he "Satin" - Tape-Emulation, Delay, Flanger

    Naja, hehe, wenn hier einer kommt und ein Jahr wirklich harte Arbeit mit zwei Sätzen wegredet (zu teuer und "es kann nicht sein, was nicht sein darf"), dann fühlt man sich geneigt, ein wenig Kontra zu geben. Grüße zurück aus Charlottenburg :)
  18. Urs

    u-he "Satin" - Tape-Emulation, Delay, Flanger

    Dolby-A Encoder/Decoder gehen für rund 300-500€ auf eBay. Und die sind mono. Dagegen ist der Preis für Satin ein Witz, und der Unterschied ist nicht messbar, geschweige denn hörbar.
  19. Urs

    u-he "Satin" - Tape-Emulation, Delay, Flanger

    Doch, kann man - und sogar mit vernünftiger CPU-Last ;)
  20. Urs

    u-he "Satin" - Tape-Emulation, Delay, Flanger

    Ihr könnt Euch schon jetzt ein Bild machen... irgendwer hat eine interne Beta geleakt - dadurch sahen wir uns gezwungen, die verbliebenen Tage vorm Release für Neugierige und Frühbucher klarzumachen: http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?t=390898 Der Preis ist im Vergleich zu den...
  21. Urs

    Was nach dem Tyrell? DIVA U-HE

    Bei "Restart" im LFO einfach "single" auswählen. Dann gibt's den Retrigger und das Delay nur jeweils bei der ersten Note, bis alle anderen losgelassen werden. Die ModMatrix war problematisch wegen der Multicore-Unterstützung. Wir wollen das aber ändern, wissen nur noch nicht wann. - Urs
  22. Urs

    Was genau findet ihr an Diva Sound gut?

    u-hepiter
  23. Urs

    Was genau findet ihr an Diva Sound gut?

    DominURS dann... oder gleich Nexurs... oder vielleicht Vuhduh (die Hitze... es war die Hitze...)
  24. Urs

    Was genau findet ihr an Diva Sound gut?

    Ich sach immer: Wer Diva nicht mag, sollte glücklich sein, dass er nicht 17000€ in die gebrauchten Originale investiert hat. Diva ist halt eine Hommage an eine Reihe analoger Synthesizer und hat bei Enthusiasten für Wavetablesynthese, Rompler oder Massiviren keine Chance. Umgekehrt ebenso. Da...
  25. Urs

    ZebraHZ

    Hey, Der Track ist gut!!! :) Urs
  26. Urs

    Passiert noch was am VST-Markt?

    Das Problem mit Romplern sind schlichtweg die Originalsamples. Viele würden gerne einen D-50, JD800, SQ-80 etc. als Plugin entwickeln, aber man kann das Sample-ROM nicht lizensieren. Das geht halt nur bei Firmen wie Korg, die ja den M1 und die Wavestation als Plugin gemacht haben. Andersrum...
  27. Urs

    Was nach dem Tyrell? DIVA U-HE

    Klaro. Und auch bei den alten gibt's ja fundamentale Unterschiede untereinander. Von daher könnte man sagen, nicht mal mit 'nem Minimoog kriegt man den Sound eines (anderen) Minis hin.
  28. Urs

    Was nach dem Tyrell? DIVA U-HE

    Möglich. War aber natürlich nicht unsere Absicht, einen "neuen" Moog zu imitieren, wo wir doch so ein schönes "altes" Exemplar hier haben.
  29. Urs

    Was nach dem Tyrell? DIVA U-HE

    Na, mal sehen. Die 1.1er ist jetzt raus und fixt das Problem mit Sync-Sounds ebenso wie mit Transienten. Bei FilterFM hören wir zwischen unserem Minimoog und DIVA keine nennenswerten Unterschiede, zwischen unserem Little Phatty und den beiden schon. Allerdings haben wir auch die Tribute...
  30. Urs

    U-HE Zebra : Program Changes?

    Naja, "Sonderzone" war vielleicht falsch ausgedrückt. Es gibt halt den Bereich "MIDI Programs", in dem sich die Bänke als Ordner befinden. Dadurch kann in den anderen Presetverzeichnissen passieren was will, die MIDI-Programs-Zordnung bleibt gleich. Cheers, ;) Urs
  31. Urs

    U-HE Zebra : Program Changes?

    Man kann auch Preset-Files einfach per Drag'n'Drop verschieben, zumindest wenn der Host noch Carbon benutzt (e.g. alle VST-Hosts). Bei Cocoa (64 bit, AU) hatte ich das zunächst vergessen ( :selfhammer: ) , aber auch da wird das in ein paar Wochen wieder funzen. Der Grund für diese Art...
  32. Urs

    Tyrell ist Realität. // Tyrell N6 Softsynth

    So ist es.
  33. Urs

    Softsynths die authentisch analoge Klassiker emulieren

    Re: Beste Analogsynth Emulation Ich darf übrigens einen beträchtlichen Performanzschub in Aussicht stellen... wir haben die "Vorhersagen" von Diva's Filtern grafisch analysiert und konnten das Verfahren deutlich treffsicherer machen. Vielleicht klappt's mit einem Release zu Musikmesse...
  34. Urs

    Diva GUI "personalisieren"?

    Hehe, so lange niemand 'nen Schriftzug der Konkurrenz drüberknallt, finden wir Skinning ganz anregend. Wer's wagt, kann ja ein Preset default.h2p im Hauptverzeichnis anlegen und eine Zeile "!EDITOR=YES" irgendwo vor oder hinter den Modulationen hinzufügen. Damit lassen sich dann die Knöppe hin-...
  35. Urs

    Softsynths die authentisch analoge Klassiker emulieren

    Re: Beste Analogsynth Emulation Ja, die 12/20 bit beziehen sich auch ausschliesslich auf die Resonanz. Das Signal selber wird natürlich mit 32-bit Fliesskomma durchgerechnet. Die Abweichung hat einen quasi-zufälligen Charakter. In sofern bestimmt die Genauigkeit den Rauschspannungsabstand im...
  36. Urs

    Softsynths die authentisch analoge Klassiker emulieren

    Re: Beste Analogsynth Emulation Nein, analoger als ein MS20 geht nicht. Das war ja für damalige Verhältnisse ein ökonomisches Wunder, geradezu ein Billigsynth, der irgendwie trotz der geringen Anzahl von Bauteilen noch halbwegs vorhersehbare Töne von sich gab. Da spürt man ja quasi jeden...
  37. Urs

    Softsynths die authentisch analoge Klassiker emulieren

    Re: Beste Analogsynth Emulation Ok, FXpansion haben neulich ein Special gemacht, aber billiger ist das zum Normalpreis sicher nicht. Die Korgteile sind zwar sicher Referenzklasse, und wir haben bei der Rev.1 vom MS-20 ein wenig abgekackt. Für die Rev.2, die Korg ja in der Legacy und im iMS-20...
  38. Urs

    Softsynths die authentisch analoge Klassiker emulieren

    Re: Beste Analogsynth Emulation Ja, dritte Hüllkurve haben wir diskutiert. Machen wir vielleicht noch. Es muss ja auch noch Spielraum für Updates geben :lol: Voice Pan geht ganz einfach: Entweder den "Alternate" für abwechselnd links-rechts, oder "Voice" für links-nach-rechts durch die...
  39. Urs

    Softsynths die authentisch analoge Klassiker emulieren

    Re: Beste Analogsynth Emulation Ich denke, ich muss hier mal was klarstellen. In Diva haben wir das Verhalten bestimmter analoger Schaltkreise nachgebaut wie das bisher nur wenige, z.B. UAD gemacht haben. Deren Moogfilter nimmt mal eben eine ganze "kleine" UAD2-Karte mit 3 Instanzen ein. Bei...
  40. Urs

    Was nach dem Tyrell? DIVA U-HE

    Ja, sorry, schneller wird es erstmal nicht. Nächstes Jahr machen wir AVX für Sandybridge Prozessoren, das dürfte die Sache fast doppelt so schnell machen. Vielleicht bringt auch OpenCL auf der Grafikkarte was (ist aber nicht so für Echtzeit gedacht...) Leider hat Multicore-Support bislang...
Zurück
Oben