Suchergebnisse

  1. k-stone

    Nord Stage 3

    Ich bin froh, wenn ich in Zukunft bei Zusammenarbeit mit Pianisten im Proberaum sagen kann: "kannst du mal bitte hier an der und der Stelle nen adäquates Pad, oder nen annehmbaren Leadsound jenseits des Pianos hinzaubern?" Ist doch super. Klar, das ging ansatzweise mit dem NS2 auch schon, aber...
  2. k-stone

    Nord Stage 3

    Wenn ich Keyboarder wäre müsste ich den mit Sicherheit haben. :supi:
  3. k-stone

    Elektron Octatrack

    Hast Du vielleicht aus Versehen den ARP angeschaltet?
  4. k-stone

    Jaki Liebezeit (Drummer) †

    Danke für die coolen Gigs, denen ich über die Jahrzehnte beiwohnen durfte. Du hast mich schwer beeindruckt und beeinflusst.
  5. k-stone

    Minilogue, KARP Odyssey Modul, JX03, oder was?

    KARP Oddy oder vielleicht nen gebrauchter Leipzig S könnte auch auf Dauer im Studio Spass machen. Wegen Monophonie musst du die halt dann im Studio mehrmals aufnehmen für Pads.
  6. k-stone

    Minilogue, KARP Odyssey Modul, JX03, oder was?

    Jeder Jeck ist zwar anders, aber von mir gibt´s hierfür 100% Zustimmung.
  7. k-stone

    Und Schüss 2016 - Euer Resultat

    Eine MD aus der allerletzten Batch genommen und nichts bereut. Ich vermisse zwar etwas das Microtiming und Polyrhythmik der neueren Elektron Kisten, aber trotzdem nen richtig guter Kauf.
  8. k-stone

    Dodeka - Neue Tasten/Zuordnung & Notensystem

    Ohne jetzt dieses System genau zu ergründen: Ich kann aus Erfahrung sagen, daß es verdammt schwer ist, sich nen neues System anzueignen. Weil ich eine Arraymbira habe, hab ich das Array System "gelernt" und einfache Mellodien wurden erstmal sehr schwer. Hat echt Jahre gedauert bis ich damit klar...
  9. k-stone

    Handpans errreichen den Mainstream

    Ich finde das Thomann Soundfile jetzt aber eher schwach :dunno: Müsste man mal anspielen, aber ehrlich gesagt ist mir die ganze Hochpreispolitik für die Teile mittlerweile zuwider. Von den Handpans, die ich persönlich angespielt habe und die NICHT von Panart waren, finde ich die Bluepoint...
  10. k-stone

    Externes Netzteil - ja/nein?

    Bei mir (M9) und 2 Freunden, die auch regelmäßig Gigs spielen (Modeller) war es so, und wenn ich mal von den vielen Bewertungen, die alleine das Netzteil betreffen ausgehe, sind wir nicht alleine. https://www.thomann.de/de/line6_px1.htm ... 8d9dfd1d18 Ist jat trotzdem schön, wenn es nicht...
  11. k-stone

    Externes Netzteil - ja/nein?

    Externe Netzteile nerven und sind manchmal sogar mit Sollbruchstellen versehen. Line 6 baut z.B. Netzteile, die genau 3 Jahre und 1 Monat halten. Die Netzteile, die man dann Ersatzweise für viel Geld kaufen darf (kuriose Spannungswerte), sind an der gleichen Stelle viel besser verarbeitet...
  12. k-stone

    MaEasy - Come back home [electrofunk]

    Da ich sowieso nie was Gewinne möchte ich nur mal kurz einwerfen dass Du meiner Meinung nach nen verdammt talentierter Musiker bist, der mit unglaublich viel Funk gesegnet wurde. :phat:
  13. k-stone

    Elektron Seitenteile / Schrauben

    Schraubenlänge: Wandstärke plus höchstens 4 mm. Beispiel: bei 12 mm Material also Senkkopfschraube 3x 16.
  14. k-stone

    Prostitution - wie handhabt ihr das so?

    Ja, würd mich eh mal freuen, weil ich Dich künstlerisch spannend finde ;)
  15. k-stone

    Prostitution - wie handhabt ihr das so?

    Naja, speziell Karneval mach ich persönlich nur nen paar Tontechniker Jobs. Ich komme mir aber nicht als Hure vor.
  16. k-stone

    Prostitution - wie handhabt ihr das so?

    Nur im persönlichen Gespräch wo ich zur Not, wenn´s hart auf hart kommt, wieder alles abstreiten könnte :floet:
  17. k-stone

    Prostitution - wie handhabt ihr das so?

    Alles Ansichtssache. Wenn´s Hobby ist, oder man finanziell so gut gestellt ist, daß man das nicht machen muss ist alles okay. Wenn man Musiker als Job / Dienstleister macht, macht man das in der Regel eher schon. Ich kenne einige sehr gute Musiker, die das so machen. Sind aber in der Regel...
  18. k-stone

    Elektron Seitenteile / Schrauben

    Natürlich gehen die leicht reinzuschrauben. Es sei denn, das Gewinde ist durch unsachgemäßes (schiefes) reindrehen einer Schraube versaut worden.
  19. k-stone

    Elektron Octatrack

    Gestern gekauft und heute schon mit dem Wesentlichen "übern Berg" ist im Zusammenhang Octatrack mal nen starker Satz. :phat:
  20. k-stone

    Elektron Seitenteile / Schrauben

    Schöne Arbeit! :supi:
  21. k-stone

    Elektron Seitenteile / Schrauben

    Ist alles gleich bei den Elektron Kisten.
  22. k-stone

    was gibt es für coole drum rompler?

    RM 50 hab ich in den 90ern im Livesetup als Percussionist mit Octapad im Betrieb gehabt. War nen druckvoller und zuverlässiger Begleiter mit sehr vielen Editiermöglichkeiten und die vier Kartenslots waren Luxus pur.Ich habe das Gerät in positiver Erinnerung.
  23. k-stone

    Welche Amps/Lautsprecher benutzt ihr wofür und warum?

    Nun, ich verwende sehr gerne den SR Jam 150 plus. Ist eigentlich ein Akustikgitarrenamp, ziemlich linear und präzise in der Klangwiedergabe mit sehr flexibler Eingangssektion. Hat schweizer Taschenmesser Funktion bei mir. Da kann ich kleine Gigs mit meiner Band komplett drüber fahren, wenn ich...
  24. k-stone

    Elektron Machinedrum

    Das ist genau so und ich finde die Einzelouts auch richtig klasse.
  25. k-stone

    Behringer UFX1604: "Knacken" in allen aufgenommenen Kanälen

    Re: Behringer UFX1604: "Knacken" in allen aufgenommenen Kanä Vielleicht mal nen anderes USB Kabel ausprobieren?
  26. k-stone

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia Danke Fr@nk. :phat:
  27. k-stone

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia Nun, wenn ich den Keystep in eine MIDI Kette hängen kann, z.B. zwischen Octatrack und nen Synth, und auch nur für den Synth benutzen möchte, will ich nicht direkt noch nen Merger kaufen wollen. Aber nach durchlesen des Online Manuals...
  28. k-stone

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 Danke Uli Behringer für die tiefen Einblicke und das geduldige Beantworten der Fragen hier im Forum. Das finde ich ziemlich cool, weil so ein direkter Kontakt von Anwendern zum Chef eines Global Players doch ziemlich selten ist. Ich habe im...
  29. k-stone

    Würde ein Gehörloser Musik machen !!??

    Geht mir immer so, wenn ich mit Menschen mit Handicap arbeite.
  30. k-stone

    Würde ein Gehörloser Musik machen !!??

    Ob besser weis ich nicht, aber empfänglich dafür sind sie sehr. Ich zeige den Leuten das auch immer explizit am Schalloch von Cajones. Die halten erstmal die Hand vors Schalloch, und ich schlage die Cajon an, und danach sind die selbst dran und probieren das aus. Dann schau ich erstmal in viele...
  31. k-stone

    Würde ein Gehörloser Musik machen !!??

    Ich hab schon öfter Trommelworkshops mit Gehörlosen gemacht. Die und auch ich haben dabei richtig viel Spass, und kriegen auch viel über die Luftschwingungen mit.
  32. k-stone

    Shruthi geschrottet

    Shruthi heisst nun (eigentlich schon was länger) Phoenix, sonst ändert sich nix. http://www.tubeohm.com
  33. k-stone

    Shruthi geschrottet

    Du hast voll Recht. Irgendwann klappt das auch ganz bestimmt.
  34. k-stone

    Shruthi geschrottet

    Starkstrom, hast Du mal drüber nachgedacht, nen Lötworkshop für Anfänger anzubieten? Ich wäre sofort dabei ;)
  35. k-stone

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 ... welches übrigens ein sehr gutes Behringer Produkt darstellt, über das man mit Fug und Recht behaupten kann, daß es mittlerweile den Standard für eine Geräteklasse - ich nenne die jetzt mal die "Golf Klasse" - definiert. So viel zum Thema...
  36. k-stone

    Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggiator

    Re: Arturia KeyStep - Controller / Poly Sequenzer / Arpeggia Nur mal kurz nachgefragt: kann das Teil MIDI Merge?
  37. k-stone

    LXR vs. Nord drum 2 vs. Machinedrum

    Ich dachte schon, Du wolltest einen bestimmten Winkel zum Poti bedienen trainieren ;)
  38. k-stone

    Proberaum statt Heimstudio, pro/contra, Erfahrungen...?

    Re: ›Proberaum‹ statt Heimstudio, pro/contra, Erfahrungen... Okay, als Landei hat man da Vorteile. Ich hab nen kleines Häuschen als Proberaum per Nutzungsvertrag von der Kommune gemietet. Hat viele Vorteile. Vor allen Dingen kann man das als alleinstehende Immobilie ganz einfach per...
  39. k-stone

    Kopfhörer für große Ohren ?

    Re: AW: Kopfhörer für große Ohren ? Aha, wusste ich nicht. Ich hab mal irgendwo einen benutzt mit Plastepolstern, und das war eher nicht so bequem. Vor allen Dingen war das auch schon ausgehärtet und bröckelte.
  40. k-stone

    LXR vs. Nord drum 2 vs. Machinedrum

    Ist alles cool, aber der Kaktus macht mich alleine vom zuschauen irre :D
Zurück
Oben