Suchergebnisse

  1. ChromaMan

    Goldfeder abgebrochen

    Hallo intercorni der Kontaktdraht besteht meist aus einer Phosphor-Beryllium Legierung. Müsste bestimmt zu bekommen sein. Habe das Zeug mal beim bau einer Böhmorgel verwendet. Evt. versuchst Du es mal bei einem E-Orgelbauer. Reparatur-Firmen gibt es reichlich in Deutschland.
  2. ChromaMan

    Suche Curtis-VCO CEM3340

    Hi Niko, Wundert mich nicht,,,,war z.Z. des Schlaraffenlandes, wo alle in CEM-Chips gebadet hatten. Im ProOne, ist der auch als LFO drinn. Was für ein Wahnsinn. Momentan fällt mir nur http://www.vintageplanet.nl/content.html ein.Obwohl er "out of stock" gelistet ist evt. mal anmailen.
  3. ChromaMan

    DIY Triode

    ja sehr geil was der mann da macht .... mein Onkel (schon ca. 20 Jahre tot) war bei ITT-Schaub Lorenz Meister. Er hatte auch so "einen" Hobbykeller, wo er Privat für seine Freunde Bildröhren repariert hatte. ..hatte er mir mal gezeigt...wie er die Bildröhren evakuierte ...den Röhrenhals...
  4. ChromaMan

    Probleme mit meinem Sequential Pro One

    Hallo Rainer Wein der serenadi hat recht...!! erst lesen dann bauen. Bevor wir hier einen Thread über die Verwendung von Vaseline lostreten, kurzum. Vaseline kannst du benutzen, weil sie völlig säurefrei ist und nicht zu Oxidation führt. Aber wie immer "weniger ist mehr" Achso...
  5. ChromaMan

    Probleme mit meinem Sequential Pro One

    Sehr schön das es deinem ProOne wieder so "einigermaßen" gut geht. Das Problem mit dem Keyboard könnte eine defekte Diode sein, wobei die Tastenkontakte auch nicht so ohne sind. Sie fallen bei meinem ProOne bei längerem Nichtgebrauch manchmal aus. Shitte mit der Elektronik wenn sie inns...
  6. ChromaMan

    was ist denn "Pattern Bussing"

    Hallo mal eine Frage an die Experten. Habe heute dieses Video (http://www.youtube.com/watch?v=kHI3dJ8xIlU) auf Youtube gefunden..nicht nur das die Sequenz geil ist, sondern:. Ich frage mich, was der da mit den zwei oder drei Sequenzern macht. Verstehe das nicht so ganz. Sync't er die...
  7. ChromaMan

    Korg MS-20 Midi-Einbaulösungen?

    gibt es auch..!! habe das mal im Web gesehen....war recht aufwendig gemacht. Der hatte zusätzlich noch einige Mod's auf dem Interface drauf. Aber leider habe ich den Link nicht mehr.....musste mal ausführlich nach Kooglen. Ich werde es heut auch mal tun (nach dem Fuzzpall) und evt. finden...
  8. ChromaMan

    Probleme mit meinem Sequential Pro One

    Der NEC 8021 ist ein "Maskenprogrammierter" Intel Prozessor (kleiner i8031). Das Rom lässt sich sehr aufwendig auslesen. Wie mann es macht, steht im Datenblatt des Prozessors. Es gibt aber eine Alternative. Eine Firma arbeitet an einem Replacement BMH Audio & Elektronik. Ich habe leider keine...
  9. ChromaMan

    Endlosknopjes..

    sehr fein mit einem 10-Gang Poti.....aber sauteuer....hab sowas mal gesehen..wollten für's Knöppchen mehr als 20 Euro haben.
  10. ChromaMan

    Durchkontaktierungen entlöten

    Kannst das auch mit einem Feinminenstift machen (0.5mm). Klappt sehr gut, da die Mine kein Zinn annimmt.
  11. ChromaMan

    Rubberkontakte reparieren

    Hallo intercorni habe es beim FZ schon zweimal gemacht... vorsichtig die Gummimatten abgelöst und dann mit ISO gereinigt. Leider ist der FZ nicht besonders Servicefreundlich aber das Keyboard ist schon von guter Qualität . Läuft immer noch wie die "WildeWutz" mit seinen 2 MB RAM (LOL)...
  12. ChromaMan

    Probleme mit meinem Sequential Pro One

    Halle Rainer Wein, ich vermute der hat den Schalter mal ersetzt. Denn diese originalen Schalter sind kaum noch zu bekommen. Deshalb auch der kurze Hebel. Kann sein das er beim Einbau was verstrubbelt hat, oder der Schalter ist wieder putt. Eine solche Reparatur steht mir auch inns Haus...
  13. ChromaMan

    bandmaschine

    what'n shit....die gleiche Maschine hatte ich letzte Woche für 12900.00 Euro gekauft. Werde jetzt aber noch mal zuschlagen. Dann mache ich FRIPPERTRONIC (c) damit. Wie geil ist es reich zu sein.
  14. ChromaMan

    Probleme mit meinem Sequential Pro One

    Leider nein. Das Keyboard wird beim ProOne von einem Mikrocontroller gescannt und dieser wandelt es dann über einen D/A Wandler in die Steuerspannung. Ebenso wird der Gatepuls erzeugt. Haste mal versucht beide ProOn's zu Koppeln, um zu Testen ob es wirklich am Gate liegen kann?
  15. ChromaMan

    Yippie Yippie Yeah!

    Danke für die Info....werde das Heft dann morgen eintüten...danke!!
  16. ChromaMan

    Yippie Yippie Yeah!

    Suupppii ... habe heute das Synthesizer-Magazin bei Real in Krefeld gesichtet. Wenn die CD noch drin gewesen wäre hätte ich es gekauft. Nun muss ich in Zukunft nicht mehr extra zum Bahnhof laufen. Leider scheinen einige Leute einen großen Bedarf an Cd's zu haben und "mopsen" nicht nur...
  17. ChromaMan

    Probleme mit meinem Sequential Pro One

    Trafo: Hatte ich auch nur grob geschätzt. Wenn du einen kleineren Trafo findest, mit 2 x 1 Ampere, sollte er es auch tun. Achte beim Kauf aber darauf das ein Befestigungssatz beiliegt (Schrauben, Halter). Trigger/Gate: Ich würde da lieber mal den Fehler suchen. Irgendwo ein Signal...
  18. ChromaMan

    Probleme mit meinem Sequential Pro One

    Re: Neues Ringkern-Netzteil für Sequential Pro One??? Hallo Rainer Wein, wenn es wirklich ein Trafobrummen ist (durch lose Wicklungen) dann schaust bitte mal hier http://machines.hyperreal.org/manufactu ... tics-a.gif und kaufst einen Ringkern-Trafo mit 2 x 18 Volt/AC und 2 x 1,5 Ampere...
  19. ChromaMan

    tv.sonicstate.com - Sonicstate TV

    wird bestimmt was großes werden. Ich mochte die Sonicstate sachen schon immer.
  20. ChromaMan

    Wofür sind die Potis in der KPR77?

    Hallo Jimmy glaube mir und dem Hersteller...wenn es da was gibt, was auf die Frontplatte gehört, dann hätten die es getan. Das sind Abgleichpunkte für den Hersteller und auch den Techniker. Wenn du das Pimpen oder Modden willst, besteht das Risiko das nachher nichts mehr richtig läuft...
  21. ChromaMan

    www 15 Jahre

    recht hast du...das ganze Abenteuer von damals gibt es nicht mehr..(heul) aber damals war ich um die zwanzig und heute kümmere ich mich um den Nachwuchs.. hat doch auch was schönes....kann den Kids dann mal erzählen, wie schön es einmal war, in der Zeit vor RolliWolli.
  22. ChromaMan

    LED-Frage

    Hallo.. wenn ich deine Frage richtig verstehe möchtest du eine LED für Power und eine für den Trigger. Sicherlich kannst du nicht irgendwo eine LED reinbauen. Denn auch LED's brauchen Strom , was die Funktionsweise der Schaltung beeinträchtigen kann. Nun kenne ich den ds7 nicht. Aber ...
  23. ChromaMan

    www 15 Jahre

    Kam mir vor als wäre das schon 25 Jahre her...(ne war Spaß). Wie geil das noch war am Anfang...gab kein WWW nur Compuserve über Datex (J) oder war es (P)....weis nicht mehr....mit dem Modem über die Telekom zum Netzknoten einwählen...und dann ab nach Ohio zum Compuserve...
  24. ChromaMan

    Slim Line CD ROM mit SCSI, gibt es so was?

    Hallo Janosch, ich fürchte nein. SCSI ist aus den 80'er Jahren und wurde fast nur in HighEnd-Kisten verbaut. Apple, IBM, Compaq sowie natürlich in Servern. Die wenigen die damals SCSI im PC hatten benutzten meist einen ISA-Adaptec 1542 Contoller und später den PCI- Adaptec 2940. Laufwerke...
  25. ChromaMan

    Widerstandsfarbcodes: Ringe und Punkte

    Ja sehe ich auch gerade.....vermute das Ring 6 als Punkt dargestellt wird um Ablesefehler zu unterbinden.
  26. ChromaMan

    Widerstandsfarbcodes: Ringe und Punkte

    Da liegst du völlig richtig Ring 5 ist die Toleranz Ring 6 ist der Temperaturkoeffizient (was für ein Wort)
  27. ChromaMan

    FM Synthese Video

    finde ich auch!! sehr nett .....macht mir richtig lust mal meinen TX-7 aus der Kiste zu kramen, um das mal zu probieren was der Mensch da so sagt... Danke für den Link
  28. ChromaMan

    Potis von Rost befreien ?

    Halllooo.. Bin ich im falschen Film....bei meinem Pro-One sind alle Poti-Achsen aus PVC oder so etwas. Die Gehäuse der Potis sind aus Metall und auf dem PCB eingelötet. Achsen sind nicht verzahnt sondern diese Halbmöndle. Knöpfe sind ebenfalls aus Plaste. Evt. gab es da mal eine andere Serie...
  29. ChromaMan

    Musical Rumba Series (analoger Drumtisch)

    wie geil ist das denn...!! Da freuen sich bestimmt unsere Kinder. Und wenn das Essen noch nicht fertig ist, wird halt so lange getrommelt bis die Mamma aus dem Fenster springt. Sehr nett... Und alles als Patent angemeldet (All Pieces protected by patents #6,376,757 & #6,162,976 1 )...
  30. ChromaMan

    System 700 Kalibrierung

    Es gibt Frauenversteher, Pferdeflüsterer, Gurus...etc. und MiK ....der ist ein "außerirdischer" Syntheversteher ich glaube deshalb haben wir dich alle lieb...hier!! weiter so... es ist immer schön was von dir zu lesen.. PS: vor allem lernt mann noch was ...kann ja nicht schaden
  31. ChromaMan

    Oh je mi ne, der Moog Oldschool...:-(

    stimmt da hast du völlig recht...viele leute (poster hier) vergessen das die thread's im internet über google und andere für jeden auf der welt zugänglich sind....und wenn da einer beschuldigt wird, kann man sein leben ganz schnell ruinieren und zerstören ...gerade in den zeiten von wayback...
  32. ChromaMan

    Oh je mi ne, der Moog Oldschool...:-(

    Ich weiss ja nicht ob ihr nen Wachmann hattet....wenn nicht dann könnt ihr ja nur von Glück sprechen. Die scheiß Monitore von uns waren zwar teuer aber schnell zu ersetzen. Aber bei dem Zeuch was ihr da auf dem "Synthesizer-Magazin-Stand" hattet .!!!...da wären mir zuerst Tränen und dann...
  33. ChromaMan

    Oh je mi ne, der Moog Oldschool...:-(

    Mich wundert da nichts mehr. Unserer Firma sind regelmäßig Sachen von unserem Messestand auf der CeBit weg gekommen. Fast jedes Jahr. Bis sich dann doch mein Chef einen Wachmann auf den Stand gesetzt hatte. Einmal sogar, sind uns nach Messeschluß zwischen 19.30 Uhr und 20.30 vier 21 Zoll...
  34. ChromaMan

    apropo Frauen und Ungeduld ich hab ein dot.com Modularsystem

    Re: apropo Frauen und Ungeduld ich hab ein dot.com Modularsy Hallo synthfrau, Na erstmal Glückwunsch zum .com System. Finde das richtig toll wie du dich darüber freust. Ich habe da noch einen Link zu einem E-Book. Ist zwar mal für den MS20 gemacht worden, aber mit einigen Grundlagen und...
  35. ChromaMan

    Transistor-Messgeraet

    Danke für die Info.. mag Eagle auch nicht so besonders..benutze die Freeware-Version und kämpfe immer mit der halben Eurocard...werde mir jetzt mal KiCAD und gEDA anschauen. Immer am Ball bleiben ....suuppi cu Chromaman
  36. ChromaMan

    Transistor-Messgeraet

    Hi MiK Respekt !! sehr... sehr.... Geil geworden. Die Datei (TransMeter.sch) ist nicht zufällig mit Eagle PCB gemacht oder ? sorry (Habe z.Z kein Eagle auf der Bladde, sonst würde ich nicht so blöd fragen)
  37. ChromaMan

    Hilfe !!! mein Rechner startet einfach ab und zu mal neu.

    Das freut mich für Dich....aber du kannst jetzt aber leider nicht mehr bei Gewitter auf die Straße. Sonnst wir'st zum Leuchteumel... Cu
  38. ChromaMan

    Hilfe !!! mein Rechner startet einfach ab und zu mal neu.

    Na ist doch Looogischh..! dafür hat BillyBoy ja den "Neu starten" Button erfunden.
  39. ChromaMan

    Hilfe !!! mein Rechner startet einfach ab und zu mal neu.

    Ich hatte natürlich der Schalter ersetzt. Der war ein 08/15 Mikrotaster. Leider war er aber in so einen Plastehalter eingeklebt. Zum Testen hatte ich den Rechner eine Zeit lang mit Krokoklemmen gestartet. Nicht besonders schön...aber hat ...bis ich den neuen Taster hatte...ganz gut...
  40. ChromaMan

    Hilfe !!! mein Rechner startet einfach ab und zu mal neu.

    Hallo System700, ich hatte auch mal so ein merkwürdiges verhalten bei meinem Rechner und nach tausch der Ram's und Netzteil zeigte sich keine Verbesserung. als ich aber durch Zufall mal den Reset- und ATX - Netzschalter (nicht der Powerschalter am Netzteil) abgeklemmt hatte lief der...
Zurück
Oben